Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Thukydides: Textauswahl und Kommentar
Taschenbuch von Reiner Tack
Sprache: Deutsch

48,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Wer liest heutzutage noch Thukydides? Und warum sollte man ihn überhaupt lesen?
Das Geschichtswerk des großen Historikers wird trotz seiner kulturhistorischen Bedeutung nur noch selten im Original rezipiert. Dies liegt weniger an der zeitlichen Ferne, sondern vor allem an dem hohen Anspruchsniveau von Thukydides¿ Sprache. Deren komplexe Struktur und begriffliche Polyvalenz bereitet dem Verständnis beträchtliche Schwierigkeiten, bietet dem Leser aber zugleich reiche Einsichten.
Der Autor dieses Buches ist bemüht, durch eine breit angelegte Auswahl relevanter Textpassagen - etwa die Gefallenenrede des Perikles, der Untergang der Stadt Mytilene, der Melierdialog und die Sizilische Expedition - sowie detaillierte philologische Kommentierung, unterstützt durch Strukturschemata und exemplarische Übersetzungen aus verschiedenen Zeiten und Sprachen, den Zugang zu erleichtern. Hier ist jeder Leser, der sich auf dieses Wagnis einlässt, aufs Neue herausgefordert, den Text gewissermaßen zu rekomponieren, und zwar mit Einsatz seiner sprachlichen Kompetenz, Gewandtheit und intellektuellen Energie, aber auch mit Hilfe all derer, die sich vor ihm daran versuchten.
Wer liest heutzutage noch Thukydides? Und warum sollte man ihn überhaupt lesen?
Das Geschichtswerk des großen Historikers wird trotz seiner kulturhistorischen Bedeutung nur noch selten im Original rezipiert. Dies liegt weniger an der zeitlichen Ferne, sondern vor allem an dem hohen Anspruchsniveau von Thukydides¿ Sprache. Deren komplexe Struktur und begriffliche Polyvalenz bereitet dem Verständnis beträchtliche Schwierigkeiten, bietet dem Leser aber zugleich reiche Einsichten.
Der Autor dieses Buches ist bemüht, durch eine breit angelegte Auswahl relevanter Textpassagen - etwa die Gefallenenrede des Perikles, der Untergang der Stadt Mytilene, der Melierdialog und die Sizilische Expedition - sowie detaillierte philologische Kommentierung, unterstützt durch Strukturschemata und exemplarische Übersetzungen aus verschiedenen Zeiten und Sprachen, den Zugang zu erleichtern. Hier ist jeder Leser, der sich auf dieses Wagnis einlässt, aufs Neue herausgefordert, den Text gewissermaßen zu rekomponieren, und zwar mit Einsatz seiner sprachlichen Kompetenz, Gewandtheit und intellektuellen Energie, aber auch mit Hilfe all derer, die sich vor ihm daran versuchten.
Über den Autor
Dr. Reiner Tack, geb. 1947 im Rheinland. Studium 1966-71 der Klassischen Philologie, Philosophie und Germanistik. Promotion 1973 mit einer Dissertation über die Epikurrezeption bei Pierre Gassendi. Ausbildung als Gymnasiallehrer; Tätigkeiten in Bildungsplanung und Schuldienst. 1986-1991 Lehrtätigkeit (Deutsche Sprache und Literatur) an der Gakushuin Universität Tokyo. Nach der Wende Aufbau und Leitung eines Gymnasiums in Sachsen- Anhalt und Direktor der Deutschen Schule Lissabon. Seit 2004 im Ruhestand.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Altertum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 188
Inhalt: 188 S.
ISBN-13: 9783842889781
ISBN-10: 384288978X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Tack, Reiner
Hersteller: Diplomica Verlag
Maße: 220 x 155 x 12 mm
Von/Mit: Reiner Tack
Erscheinungsdatum: 14.11.2012
Gewicht: 0,308 kg
preigu-id: 106171480
Über den Autor
Dr. Reiner Tack, geb. 1947 im Rheinland. Studium 1966-71 der Klassischen Philologie, Philosophie und Germanistik. Promotion 1973 mit einer Dissertation über die Epikurrezeption bei Pierre Gassendi. Ausbildung als Gymnasiallehrer; Tätigkeiten in Bildungsplanung und Schuldienst. 1986-1991 Lehrtätigkeit (Deutsche Sprache und Literatur) an der Gakushuin Universität Tokyo. Nach der Wende Aufbau und Leitung eines Gymnasiums in Sachsen- Anhalt und Direktor der Deutschen Schule Lissabon. Seit 2004 im Ruhestand.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Altertum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 188
Inhalt: 188 S.
ISBN-13: 9783842889781
ISBN-10: 384288978X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Tack, Reiner
Hersteller: Diplomica Verlag
Maße: 220 x 155 x 12 mm
Von/Mit: Reiner Tack
Erscheinungsdatum: 14.11.2012
Gewicht: 0,308 kg
preigu-id: 106171480
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte