Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Im Auge des Hurrikans
Eidgenössische Machteliten und der Dreissigjährige Krieg, Sonderausgabe der Berner Zeitschrift für Geschichte BEZG 77,3
Sprache: Deutsch

39,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Im Dreissigjährigen Krieg wurde die Schweiz zum Auge des Hurrikans. Aus einer grenzüberschreitenden Perspektive betrachten die Autoren des Bandes die damalige politische und kulturelle Dynamik. Diplomatie und Militärunternehmertum im Dienst europäischer Mächte eröffneten den eidgenössischen Machteliten während des langen Krieges attraktive Betätigungsfelder.
Die Kunst- und Architekturgeschichte sowie die Bibliotheksgeschichte bestätigen die transnationale Verflechtung der Eidgenossenschaft. Frühbarocke Architektur und zeitgenössische Porträtmalerei waren für die Selbstdarstellung und Kunstpatronage der eidgenössischen Eliten zentral. Die eidgenössischen Eliten waren Teil der Gelehrten-Netzwerke Europas, die die reformierte Eidgenossenschaft prominent im Zentrum des internationalen Protestantismus situieren wollten.
Im Dreissigjährigen Krieg wurde die Schweiz zum Auge des Hurrikans. Aus einer grenzüberschreitenden Perspektive betrachten die Autoren des Bandes die damalige politische und kulturelle Dynamik. Diplomatie und Militärunternehmertum im Dienst europäischer Mächte eröffneten den eidgenössischen Machteliten während des langen Krieges attraktive Betätigungsfelder.
Die Kunst- und Architekturgeschichte sowie die Bibliotheksgeschichte bestätigen die transnationale Verflechtung der Eidgenossenschaft. Frühbarocke Architektur und zeitgenössische Porträtmalerei waren für die Selbstdarstellung und Kunstpatronage der eidgenössischen Eliten zentral. Die eidgenössischen Eliten waren Teil der Gelehrten-Netzwerke Europas, die die reformierte Eidgenossenschaft prominent im Zentrum des internationalen Protestantismus situieren wollten.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Medium: Buch
Seiten: 192
Inhalt: 192 S.
21 Illustr.
ISBN-13: 9783039193660
ISBN-10: 303919366X
Sprache: Deutsch
Einband: Leinen
Redaktion: Holenstein, André
Erlach, Georg von
Rindlisbacher, Sarah
Herausgeber: André von Holenstein/Georg Erlach/Sarah Rindlisbacher
hier & jetzt verlag: Hier & Jetzt Verlag
für kultur und geschichte gmbh: für Kultur und Geschichte GmbH
Maße: 245 x 170 x 20 mm
Erscheinungsdatum: 21.09.2015
Gewicht: 0,599 kg
preigu-id: 104698181
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Medium: Buch
Seiten: 192
Inhalt: 192 S.
21 Illustr.
ISBN-13: 9783039193660
ISBN-10: 303919366X
Sprache: Deutsch
Einband: Leinen
Redaktion: Holenstein, André
Erlach, Georg von
Rindlisbacher, Sarah
Herausgeber: André von Holenstein/Georg Erlach/Sarah Rindlisbacher
hier & jetzt verlag: Hier & Jetzt Verlag
für kultur und geschichte gmbh: für Kultur und Geschichte GmbH
Maße: 245 x 170 x 20 mm
Erscheinungsdatum: 21.09.2015
Gewicht: 0,599 kg
preigu-id: 104698181
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte