Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Coach als Wegbegleiter
Eine Fallgeschichte aus der Sicht von Klient, Coach und Unternehmen
Taschenbuch von Asma Semler
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Coaching ist als Personalentwicklungsmaßnahme für Führungskräfte auf dem Vormarsch. Es geht dabei um individuelle, auf die Bedürfnisse einer Führungskraft abgestimmte Förderung und Unterstützung. Davon profitiert nicht nur der Coachee, sondern auch das Unternehmen, das die Maßnahme meist beauftragt und bezahlt.
Auch wenn es bereits zahlreiche Veröffentlichungen zu diesem Thema gibt, ist Coaching für viele noch eine Blackbox. Dies ist das erste Buch, das einen Coaching-Prozess anhand einer authentischen Geschichte aus drei Perspektiven beleuchtet: aus der Sicht des Coachees, aus der des Coaches und aus der Perspektive des Unternehmens, das den Coach beauftragt. Die Autorin wechselt in den einzelnen Abschnitten von der Situationsanalyse des Coachee zu ihrer Perspektive als Coach und untermauert die Coaching-Maßnahmen mit theoretisch-fachlichem Hintergrundwissen. Sie erläutert auf anschauliche und lesenswerte Weise, wie sich das Verhältnis zwischen Coach und Coachee im Laufe der gemeinsamen Arbeit entwickelt, welche Instrumente sinnvoll zum Einsatz kommen und welchen Erfolg Coaching-Instrumente kurzfristig und dauerhaft bewirken können.

Aus dem Geleitwort:
"[...] Wenn wir uns anschauen, wie viele Versuche es gibt, "Coaching", so zu beschreiben und zu lehren, als handele es sich um die Gebrauchsanweisung für einen DVD-Spieler, dann wird plötzlich das Außergewöhnliche in diesem Buch von Asma Semler deutlich. Beziehungsgeschehen kann man ja eigentlich nur in Geschichten darstellen und nicht in Konzepten [...]. Man wundert sich allerdings, warum nicht schon mehr Leute diesen Sprung gewagt haben [...]".

Dr. Wolfgang Looss zählt zu den Pionieren des Coaching in Deutschland.
Coaching ist als Personalentwicklungsmaßnahme für Führungskräfte auf dem Vormarsch. Es geht dabei um individuelle, auf die Bedürfnisse einer Führungskraft abgestimmte Förderung und Unterstützung. Davon profitiert nicht nur der Coachee, sondern auch das Unternehmen, das die Maßnahme meist beauftragt und bezahlt.
Auch wenn es bereits zahlreiche Veröffentlichungen zu diesem Thema gibt, ist Coaching für viele noch eine Blackbox. Dies ist das erste Buch, das einen Coaching-Prozess anhand einer authentischen Geschichte aus drei Perspektiven beleuchtet: aus der Sicht des Coachees, aus der des Coaches und aus der Perspektive des Unternehmens, das den Coach beauftragt. Die Autorin wechselt in den einzelnen Abschnitten von der Situationsanalyse des Coachee zu ihrer Perspektive als Coach und untermauert die Coaching-Maßnahmen mit theoretisch-fachlichem Hintergrundwissen. Sie erläutert auf anschauliche und lesenswerte Weise, wie sich das Verhältnis zwischen Coach und Coachee im Laufe der gemeinsamen Arbeit entwickelt, welche Instrumente sinnvoll zum Einsatz kommen und welchen Erfolg Coaching-Instrumente kurzfristig und dauerhaft bewirken können.

Aus dem Geleitwort:
"[...] Wenn wir uns anschauen, wie viele Versuche es gibt, "Coaching", so zu beschreiben und zu lehren, als handele es sich um die Gebrauchsanweisung für einen DVD-Spieler, dann wird plötzlich das Außergewöhnliche in diesem Buch von Asma Semler deutlich. Beziehungsgeschehen kann man ja eigentlich nur in Geschichten darstellen und nicht in Konzepten [...]. Man wundert sich allerdings, warum nicht schon mehr Leute diesen Sprung gewagt haben [...]".

Dr. Wolfgang Looss zählt zu den Pionieren des Coaching in Deutschland.
Inhaltsverzeichnis
1.- Die Geschichte von Philippe M und was ihn bewegt hat, sich auf einen Coaching-Prozess einzulassen.- 2.- Die Erste Coaching-Phase.- Die zweite Coaching-Phase.- Die Dritte Coaching-Phase.- Die vierte Coaching-Phase.- Die Fünfte Coaching-Phase.- 3.- Resümee des Coaching.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 188
Inhalt: 189 S.
20 s/w Illustr.
189 S. 20 Abb.
ISBN-13: 9783834919540
ISBN-10: 3834919543
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-8349-1954-0
Autor: Semler, Asma
Hersteller: Gabler
Gabler Verlag
Abbildungen: 189 S. 20 Abb.
Maße: 21 x 172 x 243 mm
Von/Mit: Asma Semler
Erscheinungsdatum: 11.02.2010
Gewicht: 0,482 kg
preigu-id: 101468725
Inhaltsverzeichnis
1.- Die Geschichte von Philippe M und was ihn bewegt hat, sich auf einen Coaching-Prozess einzulassen.- 2.- Die Erste Coaching-Phase.- Die zweite Coaching-Phase.- Die Dritte Coaching-Phase.- Die vierte Coaching-Phase.- Die Fünfte Coaching-Phase.- 3.- Resümee des Coaching.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 188
Inhalt: 189 S.
20 s/w Illustr.
189 S. 20 Abb.
ISBN-13: 9783834919540
ISBN-10: 3834919543
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-8349-1954-0
Autor: Semler, Asma
Hersteller: Gabler
Gabler Verlag
Abbildungen: 189 S. 20 Abb.
Maße: 21 x 172 x 243 mm
Von/Mit: Asma Semler
Erscheinungsdatum: 11.02.2010
Gewicht: 0,482 kg
preigu-id: 101468725
Warnhinweis