Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Bürgerkrieg in Nepal
Hintergründe und Perspektiven
Taschenbuch von Yvonne Hausmann
Sprache: Deutsch

59,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Nepal befindet sich seit Jahren in einem Prozess der gesellschaftlichen und politischen Veränderung. 1996 brach im Himalaya-Staat ein Bürgerkrieg zwischen maoistischen Rebellen und der Regierung aus. Die Hintergründe für diesen Krieg sind komplex und haben historische, soziale sowie politische Wurzeln. Nach über 10 Jahren kam es schliesslich 2008 zum Ende des Krieges und einer lang ersehnten politischen Wende. Doch, welche Veränderungen in Gesellschaft und Politik braucht Nepal für eine stabile und friedliche Zukunft? Die Autorin Yvonne Hausmann untersucht in ihrer Arbeit, welche Konstellationen von Institutionen und Akteuren zum Bürgerkrieg in Nepal geführt haben und welche Grundprobleme in der nepalesischen Gesellschaft und Politik dadurch entstanden sind bzw. heute noch bestehen. Basierend auf der institutionenzentrierten Konfliktanalyse werden die Hintergründe des Bürgerkriegs beleuchtet. Die umfassende Analyse ermöglicht einen Blick auf die politischen Perspektiven Nepals und zeigt auf, welche wichtigen Veränderungen das Land in seinem institutionellen Rahmenwerk treffen sollte, um Frieden und Stabilität zu erlangen.
Nepal befindet sich seit Jahren in einem Prozess der gesellschaftlichen und politischen Veränderung. 1996 brach im Himalaya-Staat ein Bürgerkrieg zwischen maoistischen Rebellen und der Regierung aus. Die Hintergründe für diesen Krieg sind komplex und haben historische, soziale sowie politische Wurzeln. Nach über 10 Jahren kam es schliesslich 2008 zum Ende des Krieges und einer lang ersehnten politischen Wende. Doch, welche Veränderungen in Gesellschaft und Politik braucht Nepal für eine stabile und friedliche Zukunft? Die Autorin Yvonne Hausmann untersucht in ihrer Arbeit, welche Konstellationen von Institutionen und Akteuren zum Bürgerkrieg in Nepal geführt haben und welche Grundprobleme in der nepalesischen Gesellschaft und Politik dadurch entstanden sind bzw. heute noch bestehen. Basierend auf der institutionenzentrierten Konfliktanalyse werden die Hintergründe des Bürgerkriegs beleuchtet. Die umfassende Analyse ermöglicht einen Blick auf die politischen Perspektiven Nepals und zeigt auf, welche wichtigen Veränderungen das Land in seinem institutionellen Rahmenwerk treffen sollte, um Frieden und Stabilität zu erlangen.
Details
Fachbereich: Medienwissenschaften
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 140
ISBN-13: 9783639276664
ISBN-10: 3639276663
Sprache: Deutsch
Autor: Hausmann, Yvonne
Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller
Maße: 220 x 150 x 8 mm
Von/Mit: Yvonne Hausmann
Gewicht: 0,204 kg
preigu-id: 107421608
Details
Fachbereich: Medienwissenschaften
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 140
ISBN-13: 9783639276664
ISBN-10: 3639276663
Sprache: Deutsch
Autor: Hausmann, Yvonne
Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller
Maße: 220 x 150 x 8 mm
Von/Mit: Yvonne Hausmann
Gewicht: 0,204 kg
preigu-id: 107421608
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte