Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Karl Marx: Der Bürgerkrieg in Frankreich. Mit einer Einleitung von Friedrich Engels
Lesefreundlicher Großdruck in 16-pt-Schrift

Großformat, 210 x 297 mm
Berliner Ausgabe, 2025
Durchgesehener Neusatz bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken

Entstanden 1870/71. Der Text folgt der von Engels besorgten Ausgabe letzter Hand: Karl Marx: Der Bürgerkrieg in Frankreich. Adresse des Generalraths der Internationalen Arbeiter- Association. Dritte deutsche Auflage, vermehrt durch die beiden Adressen des Generalraths über den deutsch-französischen Krieg und durch eine Einleitung von Friedrich Engels, Berlin 1891.

Textgrundlage ist die Ausgabe:
Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Herausgegeben vom Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED, 43 Bände, Band 17, Berlin: Dietz-Verlag, 1962.

Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage.

Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt.

Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH

Über den Autor:

1818 in Trier als drittes von neun Kindern eines Rechtsanwalts geboren, studiert Karl Marx zunächst Rechtswissenschaften in Bonn, später in Berlin, wo er sich zunehmend philosophischen und historischen Fragen widmet. Seine politische Karriere beginnt er als Redakteur der radikaldemokratischen 'Rheinischen Zeitung', die schon kurz darauf eingestellt werden muss. Er geht nach Paris und Belgien, wird immer wieder ausgewiesen, unterstützt mit der Gründung der 'Neuen Rheinischen Zeitung' revolutionär-demokratische Strömungen, bis ihm schließlich der Prozess wegen 'Aufreizung zur Rebellion' gemacht wird. Als Staatenloser ausgewiesen findet er sein letztes Exil in London. Am 14. März 1883 stirbt mit Karl Marx der Kopf der internationalen Arbeiterbewegung und einer der wirkungsmächtigsten Gesellschaftstheoretiker aller Zeiten.
Karl Marx: Der Bürgerkrieg in Frankreich. Mit einer Einleitung von Friedrich Engels
Lesefreundlicher Großdruck in 16-pt-Schrift

Großformat, 210 x 297 mm
Berliner Ausgabe, 2025
Durchgesehener Neusatz bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken

Entstanden 1870/71. Der Text folgt der von Engels besorgten Ausgabe letzter Hand: Karl Marx: Der Bürgerkrieg in Frankreich. Adresse des Generalraths der Internationalen Arbeiter- Association. Dritte deutsche Auflage, vermehrt durch die beiden Adressen des Generalraths über den deutsch-französischen Krieg und durch eine Einleitung von Friedrich Engels, Berlin 1891.

Textgrundlage ist die Ausgabe:
Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Herausgegeben vom Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED, 43 Bände, Band 17, Berlin: Dietz-Verlag, 1962.

Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage.

Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt.

Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH

Über den Autor:

1818 in Trier als drittes von neun Kindern eines Rechtsanwalts geboren, studiert Karl Marx zunächst Rechtswissenschaften in Bonn, später in Berlin, wo er sich zunehmend philosophischen und historischen Fragen widmet. Seine politische Karriere beginnt er als Redakteur der radikaldemokratischen 'Rheinischen Zeitung', die schon kurz darauf eingestellt werden muss. Er geht nach Paris und Belgien, wird immer wieder ausgewiesen, unterstützt mit der Gründung der 'Neuen Rheinischen Zeitung' revolutionär-demokratische Strömungen, bis ihm schließlich der Prozess wegen 'Aufreizung zur Rebellion' gemacht wird. Als Staatenloser ausgewiesen findet er sein letztes Exil in London. Am 14. März 1883 stirbt mit Karl Marx der Kopf der internationalen Arbeiterbewegung und einer der wirkungsmächtigsten Gesellschaftstheoretiker aller Zeiten.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 104 S.
ISBN-13: 9783847856962
ISBN-10: 3847856960
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Marx, Karl
Redaktion: Borken, Theodor
Hersteller: Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin
Verantwortliche Person für die EU: Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Mörchinger Str. 33, D-14169 Berlin, info@henricus-verlag.de
Maße: 297 x 210 x 8 mm
Von/Mit: Karl Marx
Erscheinungsdatum: 11.07.2025
Gewicht: 0,327 kg
Artikel-ID: 133644304

Ähnliche Produkte