Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Es sind militärische Ereignisse, die vor rund tausend Jahren begonnen und bis heute noch nicht aufgehört haben.

Was waren die Kreuzzüge eigentlich?

Es war der Krieg des Nordens gegen den Süden, in diesem Fall der euro-päische Krieg gegen die arabisch-islamische Welt.
Die Kräfte, die sich damals zur Führung der Kreuzzüge verbündet haben, sind weitgehend mit den Kräften identisch, die heute die Nato bilden, wobei historisch veränderte Umstände berücksichtigt werden müssen (z.B. gab es damals keine Türkei und auch die USA entstanden später).
Die Kreuzzüge stellen eine lange und zerstörerische Kontinuität dar. Sie haben damals schon einen bestehenden Frieden gebrochen. Friedensbe-wegte Menschen sollen mit den Kreuzfahrern beginnen, wenn sie heute eine Politik der Daueraggression zum Stillstand bringen wollen. Unsere Hoffnung; einen künftigen Weltfrieden zu realisieren, muß unsere Auf-gabe sein.
Es sind militärische Ereignisse, die vor rund tausend Jahren begonnen und bis heute noch nicht aufgehört haben.

Was waren die Kreuzzüge eigentlich?

Es war der Krieg des Nordens gegen den Süden, in diesem Fall der euro-päische Krieg gegen die arabisch-islamische Welt.
Die Kräfte, die sich damals zur Führung der Kreuzzüge verbündet haben, sind weitgehend mit den Kräften identisch, die heute die Nato bilden, wobei historisch veränderte Umstände berücksichtigt werden müssen (z.B. gab es damals keine Türkei und auch die USA entstanden später).
Die Kreuzzüge stellen eine lange und zerstörerische Kontinuität dar. Sie haben damals schon einen bestehenden Frieden gebrochen. Friedensbe-wegte Menschen sollen mit den Kreuzfahrern beginnen, wenn sie heute eine Politik der Daueraggression zum Stillstand bringen wollen. Unsere Hoffnung; einen künftigen Weltfrieden zu realisieren, muß unsere Auf-gabe sein.
Über den Autor
In Deutschland lehrte Karam Khella in Marburg, Stuttgart, Bremen und Hamburg, darüber hinaus an zahlreichen europäischen und außereuropäischen Universitäten und vertrat dabei eine Vielfalt an Unterrichtsfächern, insbesondere Geschichte, Philosophie, Wissenschaftstheorie und ¿kritik. Khella ist Urheber u.a. der "Universalistischen Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie". Seine Arbeiten wurden in verschiedene Sprachen übersetzt, womit der ägyptische Wissenschaftler internationale Anerkennung erfahren hat.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 140 S.
2 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783939710035
ISBN-10: 3939710032
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Khella, Karam
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Khella, Karam, Dr.
Theorie und Praxis Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Karam Khella
Erscheinungsdatum: 25.08.2016
Gewicht: 0,213 kg
Artikel-ID: 103418513