Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Bauverwaltungsprozess
Formelle, materielle und prozessuale Konfliktlagen des Bauverwaltungsrechts und ihre Lösungen, C. H. Beck Baurecht,...
Taschenbuch von Michael Terwiesche
Sprache: Deutsch

89,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Zum Werk
Die Anforderungen an das Planen und Bauen werden immer komplexer. Dies führt zu einer steigenden Zahl von formellen, materiellen und prozessualen Problemen. Bauherren, Investoren und ihre Berater müssen mögliche Streitfragen schon von vorneherein abschätzen, um spätere Konflikte zu vermeiden. Hierzu gehört auch die Kenntnis, über die baurechtlichen Instrumente, die helfen, die eigenen Vorstellungen möglichst effizient umzusetzen.
Die Neuerscheinung gibt einen Überblick über alle in der Praxis des Bauverwaltungsprozesses typischerweise aufttretenden Konfliktlagen und zeigt die entsprechenden Lösungswege auf. Die rechtzeitige Einbeziehung dieser Kenntnisse in die Planung und Realisierung eines Bauvorhabens hilft zudem in erheblichem Umfang Kosten zu sparen. Zahlreiche Beispiele, Praxistipps, Checklisten und Formulierungsvorschläge geben Hilfestellungen für die Praxis.
Vorteile auf einen Blick
- von erfahrenen Praktikern, die wissen, auf was im konkreten Fall zu achten ist
- zusätzliche Hilfe für den Leser durch zahlreiche Beispiele, Praxistipps, Checklisten und Formulierungshilfen
- preiswerte und übersichtliche Alternative zu den großen Kompendien des öffentlichen Baurechts
Zu den Autoren
Michael Becker, Hauptreferent beim Städte- und Gemeindebund NRW, Düsseldorf, Dr. Matthias Freund, RA, Fulda, Dr. Steffen Himmelmann, Stadtrechtsdirektor, Voerde, Andreas Keppler, Richter am LG, Dr. Sebastian Lenz, Richter am VG Hannover, Prof. Dr. Ralph Alexander Lorz, Universität Düsseldorf, Dr. Andreas Merschmeier, Richter am VG Düsseldorf, Ulf Prechtel, RA, Düsseldorf, Michael Raden, Vorsitzender Richter am Sächsischen OVG Bautzen, Dr. Michael Terwiesche, RA, Düsseldorf
Zielgruppe
Für Bauaufsichtsbehörden, Richter, Rechtsanwälte, Bauvorlageberechtigte, Nachweisberechtigte, Sachverständige, Bauleiter und Bauherren.
Zum Werk
Die Anforderungen an das Planen und Bauen werden immer komplexer. Dies führt zu einer steigenden Zahl von formellen, materiellen und prozessualen Problemen. Bauherren, Investoren und ihre Berater müssen mögliche Streitfragen schon von vorneherein abschätzen, um spätere Konflikte zu vermeiden. Hierzu gehört auch die Kenntnis, über die baurechtlichen Instrumente, die helfen, die eigenen Vorstellungen möglichst effizient umzusetzen.
Die Neuerscheinung gibt einen Überblick über alle in der Praxis des Bauverwaltungsprozesses typischerweise aufttretenden Konfliktlagen und zeigt die entsprechenden Lösungswege auf. Die rechtzeitige Einbeziehung dieser Kenntnisse in die Planung und Realisierung eines Bauvorhabens hilft zudem in erheblichem Umfang Kosten zu sparen. Zahlreiche Beispiele, Praxistipps, Checklisten und Formulierungsvorschläge geben Hilfestellungen für die Praxis.
Vorteile auf einen Blick
- von erfahrenen Praktikern, die wissen, auf was im konkreten Fall zu achten ist
- zusätzliche Hilfe für den Leser durch zahlreiche Beispiele, Praxistipps, Checklisten und Formulierungshilfen
- preiswerte und übersichtliche Alternative zu den großen Kompendien des öffentlichen Baurechts
Zu den Autoren
Michael Becker, Hauptreferent beim Städte- und Gemeindebund NRW, Düsseldorf, Dr. Matthias Freund, RA, Fulda, Dr. Steffen Himmelmann, Stadtrechtsdirektor, Voerde, Andreas Keppler, Richter am LG, Dr. Sebastian Lenz, Richter am VG Hannover, Prof. Dr. Ralph Alexander Lorz, Universität Düsseldorf, Dr. Andreas Merschmeier, Richter am VG Düsseldorf, Ulf Prechtel, RA, Düsseldorf, Michael Raden, Vorsitzender Richter am Sächsischen OVG Bautzen, Dr. Michael Terwiesche, RA, Düsseldorf
Zielgruppe
Für Bauaufsichtsbehörden, Richter, Rechtsanwälte, Bauvorlageberechtigte, Nachweisberechtigte, Sachverständige, Bauleiter und Bauherren.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 531
Titelzusatz: Formelle, materielle und prozessuale Konfliktlagen des Bauverwaltungsrechts und ihre Lösungen, C. H. Beck Baurecht, C.H. Beck Baurecht
Inhalt: XXIX
531 S.
ISBN-13: 9783406631801
ISBN-10: 3406631800
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Michael Terwiesche
Herausgeber: Michael Terwiesche/Michael Becker/Matthias Freund u a
Auflage: 1/2012
verlag c. h. beck ohg: Verlag C. H. BECK oHG
Maße: 241 x 162 x 22 mm
Von/Mit: Michael Terwiesche
Erscheinungsdatum: 28.02.2012
Gewicht: 0,683 kg
preigu-id: 106765041
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 531
Titelzusatz: Formelle, materielle und prozessuale Konfliktlagen des Bauverwaltungsrechts und ihre Lösungen, C. H. Beck Baurecht, C.H. Beck Baurecht
Inhalt: XXIX
531 S.
ISBN-13: 9783406631801
ISBN-10: 3406631800
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Michael Terwiesche
Herausgeber: Michael Terwiesche/Michael Becker/Matthias Freund u a
Auflage: 1/2012
verlag c. h. beck ohg: Verlag C. H. BECK oHG
Maße: 241 x 162 x 22 mm
Von/Mit: Michael Terwiesche
Erscheinungsdatum: 28.02.2012
Gewicht: 0,683 kg
preigu-id: 106765041
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte