Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Aufsichtsrat
§§ 84, 87, 87a, 89, 90, 95-116, 120a, 161, 162, 170-172, 314, 394, 395 AktG
Buch von Richard Backhaus (u. a.)
Sprache: Deutsch

329,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Zum Werk
Die Aufgaben des Aufsichtsrats werden plakativ im DCGK festgehalten. Er bestellt und entlässt die Mitglieder des Vorstands, überwacht und berät den Vorstand bei der Leitung des Unternehmens und ist in Entscheidungen von grundlegender Bedeutung für das Unternehmen einzubinden. Geschäfte mit nahestehenden Personen bedürfen unter Umständen der vorherigen Zustimmung des Aufsichtsrats.
Der Kommentar zum Aufsichtsrat richtet sich an die Praxis und fokussiert sich auf die für den Aufsichtsrat einschlägigen Vorschriften des AktG. Er erläutert deshalb nicht nur die §§ 95-116 AktG, sondern in der 2. Auflage zusätzlich die §§ 84, 87, 87a, 89, 90, 120a, 161, 162, 170-172, 314 sowie 394 und 395 AktG. Ergänzende Exkurse zum Kapitalmarktrecht in Bezug auf die Aufsichtsratstätigkeit, zum Bilanzrecht und zum Aufsichtsrat in öffentlichen Aktiengesellschaften runden den Kommentar ab.
Die gesetzlichen Änderungen zB durch das ARUG II mit den Regelungen zur Erstellung von Vergütungssystem und Vergütungsbericht sowie zu den Related-Party-Transactions und durch das FüPoG II (Frauenquote) sind ebenso berücksichtigt wie Fragen zur Digitalisierung der Beschlussfassung oder zur D&O-Versicherung.
Das Autorenteam aus Praktikerinnen und Praktikern schöpft aus der täglichen Erfahrung und garantiert somit eine detailreiche, praxisnahe Kommentierung ohne Vernachlässigung des wissenschaftlichen Anspruchs.

Vorteile auf einen Blick
  • mit vielen Details aus der Praxis der Aufsichtsratstätigkeit
  • praxisnahe Lösungen

Zielgruppe
Für Aufsichtsräte, Unternehmen, Rechtsanwaltschaft, Gerichte.
Zum Werk
Die Aufgaben des Aufsichtsrats werden plakativ im DCGK festgehalten. Er bestellt und entlässt die Mitglieder des Vorstands, überwacht und berät den Vorstand bei der Leitung des Unternehmens und ist in Entscheidungen von grundlegender Bedeutung für das Unternehmen einzubinden. Geschäfte mit nahestehenden Personen bedürfen unter Umständen der vorherigen Zustimmung des Aufsichtsrats.
Der Kommentar zum Aufsichtsrat richtet sich an die Praxis und fokussiert sich auf die für den Aufsichtsrat einschlägigen Vorschriften des AktG. Er erläutert deshalb nicht nur die §§ 95-116 AktG, sondern in der 2. Auflage zusätzlich die §§ 84, 87, 87a, 89, 90, 120a, 161, 162, 170-172, 314 sowie 394 und 395 AktG. Ergänzende Exkurse zum Kapitalmarktrecht in Bezug auf die Aufsichtsratstätigkeit, zum Bilanzrecht und zum Aufsichtsrat in öffentlichen Aktiengesellschaften runden den Kommentar ab.
Die gesetzlichen Änderungen zB durch das ARUG II mit den Regelungen zur Erstellung von Vergütungssystem und Vergütungsbericht sowie zu den Related-Party-Transactions und durch das FüPoG II (Frauenquote) sind ebenso berücksichtigt wie Fragen zur Digitalisierung der Beschlussfassung oder zur D&O-Versicherung.
Das Autorenteam aus Praktikerinnen und Praktikern schöpft aus der täglichen Erfahrung und garantiert somit eine detailreiche, praxisnahe Kommentierung ohne Vernachlässigung des wissenschaftlichen Anspruchs.

Vorteile auf einen Blick
  • mit vielen Details aus der Praxis der Aufsichtsratstätigkeit
  • praxisnahe Lösungen

Zielgruppe
Für Aufsichtsräte, Unternehmen, Rechtsanwaltschaft, Gerichte.
Zusammenfassung
Die 1. Auflage ist erschienen u.d.Herausgeberschaft: Semler/v. Schenck
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 1400
Inhalt: XXXVI
1364 S.
ISBN-13: 9783800668373
ISBN-10: 3800668378
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Backhaus, Richard
Tielmann, Jörgen
Herausgeber: Richard Backhaus (Dr.)/Jörgen Tielmann (Dr.)/Konrad Adenauer (Dr.) u a
Auflage: 2. Auflage
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Vahlen, Franz
Vahlen Franz GmbH
Maße: 245 x 172 x 60 mm
Von/Mit: Richard Backhaus (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.12.2022
Gewicht: 1,886 kg
preigu-id: 121581216
Zusammenfassung
Die 1. Auflage ist erschienen u.d.Herausgeberschaft: Semler/v. Schenck
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 1400
Inhalt: XXXVI
1364 S.
ISBN-13: 9783800668373
ISBN-10: 3800668378
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Backhaus, Richard
Tielmann, Jörgen
Herausgeber: Richard Backhaus (Dr.)/Jörgen Tielmann (Dr.)/Konrad Adenauer (Dr.) u a
Auflage: 2. Auflage
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Vahlen, Franz
Vahlen Franz GmbH
Maße: 245 x 172 x 60 mm
Von/Mit: Richard Backhaus (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.12.2022
Gewicht: 1,886 kg
preigu-id: 121581216
Warnhinweis