Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Depersonalisation und Kreativität
Psychoanalytische Essays zur Klinik der Theorie
Taschenbuch von Michel de M'Uzan
Sprache: Deutsch

24,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Seit mehr als fünfzig Jahren bereichert der französische Psychoanalytiker Michel de M'Uzan mit seinen innovativen Beiträgen die frankophone Diskussion in der Psychoanalyse. Dieser Band versammelt seine Arbeiten zu klassischen Konzepten der Metapsychologie und zur Theorie der Technik. De M'Uzan betrachtet den Wiederholungszwang unter dem Aspekt des quantitativen Faktors und eröffnet damit auch einen neuen Blick auf die Nosographie.

Anhand klinischer Vignetten werden Begriffe wie »Mund des Unbewussten«, »Chimäre« und »paradoxes System« in den Diskurs eingeführt, um die psychische Aktivität des Psychoanalytikers während der Sitzung zu präzisieren. De M'Uzan bringt diese Aktivität mit künstlerischer Tätigkeit in Zusammenhang: Sowohl der analytische als auch der künstlerische Prozess werden durch Grenzerfahrungen charakterisiert; als poetische Gestalt wird die Deutung zum Kunstwerk.
Seit mehr als fünfzig Jahren bereichert der französische Psychoanalytiker Michel de M'Uzan mit seinen innovativen Beiträgen die frankophone Diskussion in der Psychoanalyse. Dieser Band versammelt seine Arbeiten zu klassischen Konzepten der Metapsychologie und zur Theorie der Technik. De M'Uzan betrachtet den Wiederholungszwang unter dem Aspekt des quantitativen Faktors und eröffnet damit auch einen neuen Blick auf die Nosographie.

Anhand klinischer Vignetten werden Begriffe wie »Mund des Unbewussten«, »Chimäre« und »paradoxes System« in den Diskurs eingeführt, um die psychische Aktivität des Psychoanalytikers während der Sitzung zu präzisieren. De M'Uzan bringt diese Aktivität mit künstlerischer Tätigkeit in Zusammenhang: Sowohl der analytische als auch der künstlerische Prozess werden durch Grenzerfahrungen charakterisiert; als poetische Gestalt wird die Deutung zum Kunstwerk.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt

Danksagung
Siglen/Hinweise
Einfu¿hrung der Herausgeber
Vorwort

A. Depersonalisation und Kreativität
Während der Sitzung
Die Sklaven der Quantität
Der Mund des Unbewussten
Die Arbeit am Übergang
Der paraphrene Zwilling oder an den Grenzen der Identität
Einige Einblicke in den Prozess der literarischen Schöpfung

B. Metapsychologische Betrachtungen. Trieb und Identität
Übertragungen und Übertragungsneurose
Gegenu¿bertragung und paradoxes System
Das Gleiche und das Identische
Anmerkungen zu Entwicklung und Beschaffenheit des Ichideals
Das Elend des Ichideals
Das Zeichen von Gewissheit
Über das Formlose vor jedem Ding ...

Glossar
Bibliographie
Copyrights
Inhalt von Identität und Tod
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Psychoanalyse
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 238
Reihe: Bibliothek der Psychoanalyse
Inhalt: 238 S.
ISBN-13: 9783837921960
ISBN-10: 3837921964
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: de M'Uzan, Michel
Redaktion: Frenzel Ganz, Yvonne
Döhmann, Michael
Herausgeber: Yvonne Frenzel Ganz/Michael Döhmann
Übersetzung: Gondek, Hans-Dieter
Hersteller: Psychosozial-Verlag
Psychosozial Verlag GbR
Maße: 212 x 149 x 22 mm
Von/Mit: Michel de M'Uzan
Erscheinungsdatum: 15.08.2014
Gewicht: 0,362 kg
preigu-id: 105311401
Inhaltsverzeichnis
Inhalt

Danksagung
Siglen/Hinweise
Einfu¿hrung der Herausgeber
Vorwort

A. Depersonalisation und Kreativität
Während der Sitzung
Die Sklaven der Quantität
Der Mund des Unbewussten
Die Arbeit am Übergang
Der paraphrene Zwilling oder an den Grenzen der Identität
Einige Einblicke in den Prozess der literarischen Schöpfung

B. Metapsychologische Betrachtungen. Trieb und Identität
Übertragungen und Übertragungsneurose
Gegenu¿bertragung und paradoxes System
Das Gleiche und das Identische
Anmerkungen zu Entwicklung und Beschaffenheit des Ichideals
Das Elend des Ichideals
Das Zeichen von Gewissheit
Über das Formlose vor jedem Ding ...

Glossar
Bibliographie
Copyrights
Inhalt von Identität und Tod
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Psychoanalyse
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 238
Reihe: Bibliothek der Psychoanalyse
Inhalt: 238 S.
ISBN-13: 9783837921960
ISBN-10: 3837921964
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: de M'Uzan, Michel
Redaktion: Frenzel Ganz, Yvonne
Döhmann, Michael
Herausgeber: Yvonne Frenzel Ganz/Michael Döhmann
Übersetzung: Gondek, Hans-Dieter
Hersteller: Psychosozial-Verlag
Psychosozial Verlag GbR
Maße: 212 x 149 x 22 mm
Von/Mit: Michel de M'Uzan
Erscheinungsdatum: 15.08.2014
Gewicht: 0,362 kg
preigu-id: 105311401
Warnhinweis