Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Psychoanalytische Kulturwissenschaften
Taschenbuch von Eveline List
Sprache: Deutsch

23,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Einleitung 9r
Systematischer Teilr
1 PSYCHOANALYSE ALS KULTURWISSENSCHAFT 15r
Über den Gegenstand psychoanalytischer Kulturwissenschaften 20r
2 PSYCHOANALYTISCHE GRUNDLAGEN 22r
Das Unbewusste 26r
Traum und Phantasie 27r
2.1 Vier konstitutive Theoriebausteine 28r
Die Triebtheorie 28r
Die Theorie der Verdrängung (Abwehr) 31r
Die Dynamik der Übertragung 33r
Der Ödipuskomplex 36r
2.2 Angst und Regression 37r
Angstabwehr und Regression 39r
2.3 Konzepte von besonderem kultur- und sozialwissenschaftlichen Interesse 45r
Sublimierung 45r
Urszene(n) und szenisches Verstehen 45r
Ambivalenz 46r
Trauma 47r
Identifizierungen 48r
Narzissmus 49r
Über-Ich 50r
2.4 Modelle sozialen Funktionierens 52r
Es - Ich - Über-Ich 52r
Eine innere Welt aus Objektbeziehungen 52r
Das Imaginäre - das Symbolische - das Reale 53r
"Containment" und Transformationen 54r
Übergangsphänomene 54r
3 METHODEN PSYCHOANALYTISCH-KULTURWISSENSCHAFTLICHER FORSCHUNG 56r
Psychoanalytische Sozialforschung 66r
Biografik 68r
4 DIE PSYCHOANALYSE ALS WISSENSKULTUR 70r
5 KULTURPHILOSOPHIE 81r
Lust und Realität 85r
Was ist Kultur? 86r
Eros und Thanatos - die Todestriebhypothese 95r
Zwischen Moderne und "Postmoderne" 98r
6 KÖRPER UND SINNLICHKEIT 104r
Das Auge als besonderes Sinnesorgan 108r
7 ALLTAG 111r
Alltag und Restitution 119r
Alltag als Ignoranz und falsches Bewusstsein 121r
Alltag unter Extrembedingungen 124r
8 SOZIALPSYCHOLOGIE 126r
8.1 Beziehungen 128r
8.2 Massendynamik 130r
Triebhaftigkeit und Regression 133r
Identifizierungen 134r
Führerfiguren 136r
Massensprache 138r
8.3 Gruppenprozesse 139r
9 SYMBOLISIERUNG, SPRACHE UND SPRECHEN 144r
Fort - da 147r
Sprache und Sprechen 152r
10 MYTHEN 156r
Geschlecht und Mythos 157r
Ödipusmythos und Kulturentwicklung 161r
11 SOZIALISATION 167r
12 ANTHROPOLOGIE 175r
Sigmund Freud: Totem und Tabu 176r
13 GESELLSCHAFT 184r
13.1 Gesetzlichkeit und Recht 192r
Gewissen und Gesetzesbruch 194r
Der symbolische Vater und die "Montage" 196r
13.2 Geld und Ökonomie 200r
13.3 Politik 208r
Herrschaft - Knechtschaft 209r
Denkstörungen 214r
14 GESCHLECHTERVERHÄLTNISSE 218r
15 GLAUBENSSYSTEME UND RELIGIONEN 228r
Metapsychologie des Glaubens 231r
Massendynamik und kollektive Glaubenssysteme 233r
16 GEDÄCHTNIS UND GESCHICHTE 238r
17 KREATIVITÄT, KUNST, ÄSTHETIK 247r
Der Witz als Kunstwerk 252r
Lexikon 257r
Literatur 264r
Namenregister 287r
Sachregister 290r
Einleitung 9r
Systematischer Teilr
1 PSYCHOANALYSE ALS KULTURWISSENSCHAFT 15r
Über den Gegenstand psychoanalytischer Kulturwissenschaften 20r
2 PSYCHOANALYTISCHE GRUNDLAGEN 22r
Das Unbewusste 26r
Traum und Phantasie 27r
2.1 Vier konstitutive Theoriebausteine 28r
Die Triebtheorie 28r
Die Theorie der Verdrängung (Abwehr) 31r
Die Dynamik der Übertragung 33r
Der Ödipuskomplex 36r
2.2 Angst und Regression 37r
Angstabwehr und Regression 39r
2.3 Konzepte von besonderem kultur- und sozialwissenschaftlichen Interesse 45r
Sublimierung 45r
Urszene(n) und szenisches Verstehen 45r
Ambivalenz 46r
Trauma 47r
Identifizierungen 48r
Narzissmus 49r
Über-Ich 50r
2.4 Modelle sozialen Funktionierens 52r
Es - Ich - Über-Ich 52r
Eine innere Welt aus Objektbeziehungen 52r
Das Imaginäre - das Symbolische - das Reale 53r
"Containment" und Transformationen 54r
Übergangsphänomene 54r
3 METHODEN PSYCHOANALYTISCH-KULTURWISSENSCHAFTLICHER FORSCHUNG 56r
Psychoanalytische Sozialforschung 66r
Biografik 68r
4 DIE PSYCHOANALYSE ALS WISSENSKULTUR 70r
5 KULTURPHILOSOPHIE 81r
Lust und Realität 85r
Was ist Kultur? 86r
Eros und Thanatos - die Todestriebhypothese 95r
Zwischen Moderne und "Postmoderne" 98r
6 KÖRPER UND SINNLICHKEIT 104r
Das Auge als besonderes Sinnesorgan 108r
7 ALLTAG 111r
Alltag und Restitution 119r
Alltag als Ignoranz und falsches Bewusstsein 121r
Alltag unter Extrembedingungen 124r
8 SOZIALPSYCHOLOGIE 126r
8.1 Beziehungen 128r
8.2 Massendynamik 130r
Triebhaftigkeit und Regression 133r
Identifizierungen 134r
Führerfiguren 136r
Massensprache 138r
8.3 Gruppenprozesse 139r
9 SYMBOLISIERUNG, SPRACHE UND SPRECHEN 144r
Fort - da 147r
Sprache und Sprechen 152r
10 MYTHEN 156r
Geschlecht und Mythos 157r
Ödipusmythos und Kulturentwicklung 161r
11 SOZIALISATION 167r
12 ANTHROPOLOGIE 175r
Sigmund Freud: Totem und Tabu 176r
13 GESELLSCHAFT 184r
13.1 Gesetzlichkeit und Recht 192r
Gewissen und Gesetzesbruch 194r
Der symbolische Vater und die "Montage" 196r
13.2 Geld und Ökonomie 200r
13.3 Politik 208r
Herrschaft - Knechtschaft 209r
Denkstörungen 214r
14 GESCHLECHTERVERHÄLTNISSE 218r
15 GLAUBENSSYSTEME UND RELIGIONEN 228r
Metapsychologie des Glaubens 231r
Massendynamik und kollektive Glaubenssysteme 233r
16 GEDÄCHTNIS UND GESCHICHTE 238r
17 KREATIVITÄT, KUNST, ÄSTHETIK 247r
Der Witz als Kunstwerk 252r
Lexikon 257r
Literatur 264r
Namenregister 287r
Sachregister 290r
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Psychoanalyse
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 301
Inhalt: 301 S.
2 s/w Illustr.
ISBN-13: 9783825240073
ISBN-10: 382524007X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: List, Eveline (Dr.)
Auflage: 1/2013
utb gmbh: UTB GmbH
Maße: 215 x 150 x 18 mm
Von/Mit: Eveline List
Erscheinungsdatum: 23.10.2013
Gewicht: 0,451 kg
preigu-id: 105934063
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Psychoanalyse
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 301
Inhalt: 301 S.
2 s/w Illustr.
ISBN-13: 9783825240073
ISBN-10: 382524007X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: List, Eveline (Dr.)
Auflage: 1/2013
utb gmbh: UTB GmbH
Maße: 215 x 150 x 18 mm
Von/Mit: Eveline List
Erscheinungsdatum: 23.10.2013
Gewicht: 0,451 kg
preigu-id: 105934063
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte