Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Denken in Widersprüchen
Carl Schmitt wider den Zeitgeist
Taschenbuch von Rüdiger Voigt
Sprache: Deutsch

79,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Carl Schmitt dachte und schrieb in Widersprüchen. War das bereits ein Aufstand des Denkens im Sinne Alain Badious? Oder war Schmitt - wie manche Interpreten meinen - lediglich ein, wenn auch sprachgewaltiger Opportunist? Eine gewisse Widerborstigkeit gegenüber dem sogenannten "Mainstream" bewegt ihn sein ganzes Leben lang. Seit Beginn seiner wissenschaftlichen Arbeit hat er mit seinen teilweise äußerst provokanten Thesen stets die Aufmerksamkeit der Fachwelt - und oft auch darüber hinaus - auf sich gezogen. Seine Gedankenschärfe und sein geschliffener Stil machten und machen seine Schriften lesenswert.
Mit den Mitteln der politikwissenschaftlichen Analyse werden in sechs Teilen der Mythos Staat und das Freund-Feind-Denken, durch das Carl Schmitt bekannt geworden ist, Staatsräson und Ausnahmezustand, Großraum- und Weltordnungsdenken sowie Schmitts Wahlverwandtschaften zu Hobbes, Bodin und Machiavelli behandelt. Zum Schluss wird die Frage zu beantworten versucht, welche Bedeutung Carl Schmitt in der Gegenwartsdiskussion zukommt.
Carl Schmitt dachte und schrieb in Widersprüchen. War das bereits ein Aufstand des Denkens im Sinne Alain Badious? Oder war Schmitt - wie manche Interpreten meinen - lediglich ein, wenn auch sprachgewaltiger Opportunist? Eine gewisse Widerborstigkeit gegenüber dem sogenannten "Mainstream" bewegt ihn sein ganzes Leben lang. Seit Beginn seiner wissenschaftlichen Arbeit hat er mit seinen teilweise äußerst provokanten Thesen stets die Aufmerksamkeit der Fachwelt - und oft auch darüber hinaus - auf sich gezogen. Seine Gedankenschärfe und sein geschliffener Stil machten und machen seine Schriften lesenswert.
Mit den Mitteln der politikwissenschaftlichen Analyse werden in sechs Teilen der Mythos Staat und das Freund-Feind-Denken, durch das Carl Schmitt bekannt geworden ist, Staatsräson und Ausnahmezustand, Großraum- und Weltordnungsdenken sowie Schmitts Wahlverwandtschaften zu Hobbes, Bodin und Machiavelli behandelt. Zum Schluss wird die Frage zu beantworten versucht, welche Bedeutung Carl Schmitt in der Gegenwartsdiskussion zukommt.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 405
Inhalt: 405 S.
ISBN-13: 9783848779024
ISBN-10: 3848779021
Sprache: Deutsch
Autor: Voigt, Rüdiger
Auflage: 2. Aufl.
Hersteller: Nomos
Maße: 23 x 155 x 229 mm
Von/Mit: Rüdiger Voigt
Erscheinungsdatum: 16.08.2021
Gewicht: 0,594 kg
preigu-id: 120396132
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 405
Inhalt: 405 S.
ISBN-13: 9783848779024
ISBN-10: 3848779021
Sprache: Deutsch
Autor: Voigt, Rüdiger
Auflage: 2. Aufl.
Hersteller: Nomos
Maße: 23 x 155 x 229 mm
Von/Mit: Rüdiger Voigt
Erscheinungsdatum: 16.08.2021
Gewicht: 0,594 kg
preigu-id: 120396132
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte