Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
LIQUIFY LEGAL - In 7 Schritten zur Transformation
Die Transformationsmethode des Liquid Legal Institute e.V.
Taschenbuch von Kai Jacob (u. a.)
Sprache: Deutsch

20,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die digitale Transformation kennt keine Grenzen. Business Modelle verändern sich genauso wir Märkte, Mitarbeiter und Unternehmensstrukturen ¿ und das alles in immer schnelleren Zyklen! Was bedeutet das für Rechtsabteilungen? Sie müssen ihren Aggregatzustand ändern: von fest zu flüssig! Du stimmst uns zu und weißt nur noch nicht, wo und wie Du beginnen sollst? Dann ist LIQUIFY LEGAL für Dich! Wir beschreiben in 7 Schritten konzeptionell den Weg durch die digitale Transformation. Jeder Schritt wird in einem Buchkapitel beschrieben; eine Zusammenfassung am Anfang, Zeichnungen, Graphiken und Beispiele im Text sowie weiterführende Fragen am Ende erleichtern das Verständnis und zeigen Möglichkeiten zur praktischen Umsetzung auf.
Die digitale Transformation kennt keine Grenzen. Business Modelle verändern sich genauso wir Märkte, Mitarbeiter und Unternehmensstrukturen ¿ und das alles in immer schnelleren Zyklen! Was bedeutet das für Rechtsabteilungen? Sie müssen ihren Aggregatzustand ändern: von fest zu flüssig! Du stimmst uns zu und weißt nur noch nicht, wo und wie Du beginnen sollst? Dann ist LIQUIFY LEGAL für Dich! Wir beschreiben in 7 Schritten konzeptionell den Weg durch die digitale Transformation. Jeder Schritt wird in einem Buchkapitel beschrieben; eine Zusammenfassung am Anfang, Zeichnungen, Graphiken und Beispiele im Text sowie weiterführende Fragen am Ende erleichtern das Verständnis und zeigen Möglichkeiten zur praktischen Umsetzung auf.
Über den Autor
Dierk Schindler ist Vice President & Head of Corporate Le- gal Services, Mobilität, Supply Chain & Logistik bei der Ro- bert BOSCH GmbH und zusammen mit Dierk & Kai Co-CEO des Liquid Legal Institute. Mit seinem Team und dem BOSCH Legal Leadership Team treibt er eine auf den Menschen aus- gerichtete und businessorientierte Innovationsagenda voran und verfolgt dabei einen Digital-First-Ansatz. Dierk hält regelmäßig Vorträge und publiziert über Digitalisierung, Transformation und Innovation im juristischen Ökosystem.

Kai Jacob ist Mitbegründer und zusammen mit Dierk & Bern- hard Co-CEO des Liquid Legal Institute. Kai war Global Vice President Legal Technology & Innovation und verantwortlich für das Vertragsmanagement bei SAP. Er arbeitet als Of Counsel für Deloitte Legal im Bereich Legal Management Consulting.

Roger Strathausen, Ph.D. (Stanford University) ist selbständi- ger Unternehmensberater, Autor und Dozent mit Expertise in den Bereichen Recht, Lernen und Führung. Zuvor war er bei SAP und bei Accenture beschäftigt. Er ist Mitbegründer des Liquid Legal Institute und stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrates.

Bernhard Waltl ist Legal Operations Officer bei der BMW Group und zusammen mit Dierk & Kai Co-CEO des Liquid Legal Institute. Er hat in Informatik promoviert und war Gastforscher an der Stanford University. Bernhard interessiert sich dafür, wie Technologie das Geschäft mit dem Recht verändert. Er ist Teil eines internationalen Netzwerks von führenden Forschern aus der Informatik und der Rechtsinformatik.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 82
Inhalt: 82 S.
ISBN-13: 9783969669822
ISBN-10: 3969669820
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: Weblaw21
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Jacob, Kai
Schindler, Dierk
Strathausen, Roger
Waltl, Bernhard
Redaktion: Editions Weblaw
Herausgeber: Editions Weblaw
Auflage: Erstauflage
Hersteller: NOVA MD
Nova MD GmbH
Maße: 205 x 144 x 4 mm
Von/Mit: Kai Jacob (u. a.)
Erscheinungsdatum: 03.12.2021
Gewicht: 0,134 kg
preigu-id: 120834908
Über den Autor
Dierk Schindler ist Vice President & Head of Corporate Le- gal Services, Mobilität, Supply Chain & Logistik bei der Ro- bert BOSCH GmbH und zusammen mit Dierk & Kai Co-CEO des Liquid Legal Institute. Mit seinem Team und dem BOSCH Legal Leadership Team treibt er eine auf den Menschen aus- gerichtete und businessorientierte Innovationsagenda voran und verfolgt dabei einen Digital-First-Ansatz. Dierk hält regelmäßig Vorträge und publiziert über Digitalisierung, Transformation und Innovation im juristischen Ökosystem.

Kai Jacob ist Mitbegründer und zusammen mit Dierk & Bern- hard Co-CEO des Liquid Legal Institute. Kai war Global Vice President Legal Technology & Innovation und verantwortlich für das Vertragsmanagement bei SAP. Er arbeitet als Of Counsel für Deloitte Legal im Bereich Legal Management Consulting.

Roger Strathausen, Ph.D. (Stanford University) ist selbständi- ger Unternehmensberater, Autor und Dozent mit Expertise in den Bereichen Recht, Lernen und Führung. Zuvor war er bei SAP und bei Accenture beschäftigt. Er ist Mitbegründer des Liquid Legal Institute und stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrates.

Bernhard Waltl ist Legal Operations Officer bei der BMW Group und zusammen mit Dierk & Kai Co-CEO des Liquid Legal Institute. Er hat in Informatik promoviert und war Gastforscher an der Stanford University. Bernhard interessiert sich dafür, wie Technologie das Geschäft mit dem Recht verändert. Er ist Teil eines internationalen Netzwerks von führenden Forschern aus der Informatik und der Rechtsinformatik.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 82
Inhalt: 82 S.
ISBN-13: 9783969669822
ISBN-10: 3969669820
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: Weblaw21
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Jacob, Kai
Schindler, Dierk
Strathausen, Roger
Waltl, Bernhard
Redaktion: Editions Weblaw
Herausgeber: Editions Weblaw
Auflage: Erstauflage
Hersteller: NOVA MD
Nova MD GmbH
Maße: 205 x 144 x 4 mm
Von/Mit: Kai Jacob (u. a.)
Erscheinungsdatum: 03.12.2021
Gewicht: 0,134 kg
preigu-id: 120834908
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte