Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Demokratie und Verein
Potenziale demokratischer Bildung in der Jugendarbeit
Taschenbuch von Wibke Riekmann
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Wenn davon ausgegangen wird, dass Demokratie gelernt werden kann und gelernt werden muss, stellt sich die Frage: Wo wird Mensch Demokrat? Wibke Riekmann verfolgt die These, dass es aus theoretischer Sicht die erziehungswissenschaftlich vernachlässigte Institution Verein ist. Die Empirie jedoch scheint dieser Annahme zu widersprechen. Dienstleistungsorientierung und Familialisierung führen die Vereine in eine andere Richtung. Die Autorin rekonstruiert daher das demokratische Selbstverständnis von Vereinen an vier exemplarisch ausgewählten Verbänden der Jugendarbeit in Geschichte und Gegenwart. Es zeigt sich, dass die Vereine ihr demokratisches Potenzial nicht vollständig ausschöpfen und zu wenig reflektieren. Die Wahrnehmung des Vereins als bildende Institution steht damit für die Vereine selbst, aber auch für die Erziehungswissenschaft und die Politik erst am Anfang.
Wenn davon ausgegangen wird, dass Demokratie gelernt werden kann und gelernt werden muss, stellt sich die Frage: Wo wird Mensch Demokrat? Wibke Riekmann verfolgt die These, dass es aus theoretischer Sicht die erziehungswissenschaftlich vernachlässigte Institution Verein ist. Die Empirie jedoch scheint dieser Annahme zu widersprechen. Dienstleistungsorientierung und Familialisierung führen die Vereine in eine andere Richtung. Die Autorin rekonstruiert daher das demokratische Selbstverständnis von Vereinen an vier exemplarisch ausgewählten Verbänden der Jugendarbeit in Geschichte und Gegenwart. Es zeigt sich, dass die Vereine ihr demokratisches Potenzial nicht vollständig ausschöpfen und zu wenig reflektieren. Die Wahrnehmung des Vereins als bildende Institution steht damit für die Vereine selbst, aber auch für die Erziehungswissenschaft und die Politik erst am Anfang.
Über den Autor
Dr. Wibke Riekmann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Erziehungswissenschaft, Psychologie und Bewegungswissenschaft der Universität Hamburg.
Zusammenfassung
Wenn davon ausgegangen wird, dass Demokratie gelernt werden kann und gelernt werden muss, stellt sich die Frage: Wo wird Mensch Demokrat? Wibke Riekmann verfolgt die These, dass es aus theoretischer Sicht die erziehungswissenschaftlich vernachlässigte Institution Verein ist. Die Empirie jedoch scheint dieser Annahme zu widersprechen. Dienstleistungsorientierung und Familialisierung führen die Vereine in eine andere Richtung. Die Autorin rekonstruiert daher das demokratische Selbstverständnis von Vereinen an vier exemplarisch ausgewählten Verbänden der Jugendarbeit in Geschichte und Gegenwart. Es zeigt sich, dass die Vereine ihr demokratisches Potenzial nicht vollständig ausschöpfen und zu wenig reflektieren. Die Wahrnehmung des Vereins als bildende Institution steht damit für die Vereine selbst, aber auch für die Erziehungswissenschaft und die Politik erst am Anfang.
Inhaltsverzeichnis
Zur Institutionalisierung demokratischer Bildung - Bildung und Demokratie in der Jugendarbeit - Bildung der demokratischen Öffentlichkeit als Forschungsmethode - Das demokratische Selbstverständnis der Hamburger Jugendverbände - Strukturen bilden
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 328
Inhalt: x
318 S.
ISBN-13: 9783531182803
ISBN-10: 3531182803
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Riekmann, Wibke
Auflage: 2012
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 21 mm
Von/Mit: Wibke Riekmann
Erscheinungsdatum: 26.09.2011
Gewicht: 0,477 kg
preigu-id: 107020393
Über den Autor
Dr. Wibke Riekmann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Erziehungswissenschaft, Psychologie und Bewegungswissenschaft der Universität Hamburg.
Zusammenfassung
Wenn davon ausgegangen wird, dass Demokratie gelernt werden kann und gelernt werden muss, stellt sich die Frage: Wo wird Mensch Demokrat? Wibke Riekmann verfolgt die These, dass es aus theoretischer Sicht die erziehungswissenschaftlich vernachlässigte Institution Verein ist. Die Empirie jedoch scheint dieser Annahme zu widersprechen. Dienstleistungsorientierung und Familialisierung führen die Vereine in eine andere Richtung. Die Autorin rekonstruiert daher das demokratische Selbstverständnis von Vereinen an vier exemplarisch ausgewählten Verbänden der Jugendarbeit in Geschichte und Gegenwart. Es zeigt sich, dass die Vereine ihr demokratisches Potenzial nicht vollständig ausschöpfen und zu wenig reflektieren. Die Wahrnehmung des Vereins als bildende Institution steht damit für die Vereine selbst, aber auch für die Erziehungswissenschaft und die Politik erst am Anfang.
Inhaltsverzeichnis
Zur Institutionalisierung demokratischer Bildung - Bildung und Demokratie in der Jugendarbeit - Bildung der demokratischen Öffentlichkeit als Forschungsmethode - Das demokratische Selbstverständnis der Hamburger Jugendverbände - Strukturen bilden
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 328
Inhalt: x
318 S.
ISBN-13: 9783531182803
ISBN-10: 3531182803
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Riekmann, Wibke
Auflage: 2012
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 21 mm
Von/Mit: Wibke Riekmann
Erscheinungsdatum: 26.09.2011
Gewicht: 0,477 kg
preigu-id: 107020393
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte