Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Demografischer Wandel: Folgen für Unternehmen und Lösungsansätze
Taschenbuch von Achim Widmann
Sprache: Deutsch

44,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Arbeitswelt wandelt sich: Globalisierung, immer kürzere Halbwertszeit von Wissen, Vergreisung sowie auch eine deutlich bemerkbare Schrumpfung unserer Bevölkerung. Weltweit werden Unternehmen von dieser Entwicklung betroffen sein, insbesondere Betriebe in der Bundesrepublik Deutschland. Die Bevölkerung Deutschlands wird von gegenwärtig rund 82 Millionen bis zum Jahr 2050 auf knapp unter 69 bis 74 Millionen Einwohner abnehmen (nach Angaben der 11. koordinierten Bevölkerungsvorausberechnung des StBA). Eine so deutliche Abnahme der Einwohnerzahl bedeutet zwangsläufig natürlich auch einen schwerwiegenden Rückgang der Erwerbspersonen in Deutschland. Für Unternehmen besagt die zukünftige Abnahme der Einwohnerzahl, dass sie mit einer Schrumpfung und zusätzlich mit einer Veränderung des Erwerbspotenzials in Deutschland umgehen müssen. Das Resultat dieser Entwicklung ist, dass in Zukunft zu wenig nachrückende Arbeitskräfte geboren werden und die Anzahl älterer Arbeitskräfte immer weiter zunehmen wird. Diese Entwicklung stellt in den kommenden Jahren eine sehr große Herausforderung, wenn nicht sogar die größte Herausforderung für die Personalverantwortlichen deutscher Unternehmen dar. Ein Anlass für Katastrophenszenarien ist heute aber noch nicht gegeben. Die demografische Entwicklung stellt für Unternehmen lösbare Probleme dar. Allerdings ist es wichtig, dass schon heute die personalpolitischen Weichen für die kommenden schwierigen Zeiten gestellt werden. Die Art und Weise wie Betriebe in Zukunft die demografische Veränderung am Arbeitsmarkt erfolgreich bewältigen, kann sogar mittel- bis langfristig einen nachhaltigen Effekt auf den Unternehmenserfolg haben.
Die Arbeitswelt wandelt sich: Globalisierung, immer kürzere Halbwertszeit von Wissen, Vergreisung sowie auch eine deutlich bemerkbare Schrumpfung unserer Bevölkerung. Weltweit werden Unternehmen von dieser Entwicklung betroffen sein, insbesondere Betriebe in der Bundesrepublik Deutschland. Die Bevölkerung Deutschlands wird von gegenwärtig rund 82 Millionen bis zum Jahr 2050 auf knapp unter 69 bis 74 Millionen Einwohner abnehmen (nach Angaben der 11. koordinierten Bevölkerungsvorausberechnung des StBA). Eine so deutliche Abnahme der Einwohnerzahl bedeutet zwangsläufig natürlich auch einen schwerwiegenden Rückgang der Erwerbspersonen in Deutschland. Für Unternehmen besagt die zukünftige Abnahme der Einwohnerzahl, dass sie mit einer Schrumpfung und zusätzlich mit einer Veränderung des Erwerbspotenzials in Deutschland umgehen müssen. Das Resultat dieser Entwicklung ist, dass in Zukunft zu wenig nachrückende Arbeitskräfte geboren werden und die Anzahl älterer Arbeitskräfte immer weiter zunehmen wird. Diese Entwicklung stellt in den kommenden Jahren eine sehr große Herausforderung, wenn nicht sogar die größte Herausforderung für die Personalverantwortlichen deutscher Unternehmen dar. Ein Anlass für Katastrophenszenarien ist heute aber noch nicht gegeben. Die demografische Entwicklung stellt für Unternehmen lösbare Probleme dar. Allerdings ist es wichtig, dass schon heute die personalpolitischen Weichen für die kommenden schwierigen Zeiten gestellt werden. Die Art und Weise wie Betriebe in Zukunft die demografische Veränderung am Arbeitsmarkt erfolgreich bewältigen, kann sogar mittel- bis langfristig einen nachhaltigen Effekt auf den Unternehmenserfolg haben.
Über den Autor
Achim Widmann wurde 1979 in Ehingen geboren. Er absolvierte nach Abschluss seiner Fachhochschulreife eine Ausbildung zum Bankkaufmann. Nach seiner Ausbildung arbeitete Herr Widmann noch kurze Zeit im Servicebereich seines Ausbildungsbetriebes und begann dann im Jahr 2004 sein Studium der Betriebswirtschaft mit den Vertiefungsrichtungen Personalmanagement, Organisations- und Projektmanagement und Immobilienwirtschaft. Im Jahr 2008 beendete er erfolgreich sein Betriebswirtschaftsstudium, an der HfwU Nürtingen-Geislingen mit dem Diplom Betriebswirt. Seinen beruflichen Wiedereinstieg machte der Autor im Bereich der Personaldienstleistung und arbeitete dort zuerst als Abteilungsleiter im kaufmännischen Bereich und wechselte dann als Niederlassungsleiter zu seinem aktuellen Arbeitgeber.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 124
Inhalt: 124 S.
9 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783954850259
ISBN-10: 3954850257
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 22460
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Widmann, Achim
Hersteller: Igel Verlag
Maße: 220 x 155 x 9 mm
Von/Mit: Achim Widmann
Erscheinungsdatum: 11.04.2014
Gewicht: 0,209 kg
preigu-id: 105398242
Über den Autor
Achim Widmann wurde 1979 in Ehingen geboren. Er absolvierte nach Abschluss seiner Fachhochschulreife eine Ausbildung zum Bankkaufmann. Nach seiner Ausbildung arbeitete Herr Widmann noch kurze Zeit im Servicebereich seines Ausbildungsbetriebes und begann dann im Jahr 2004 sein Studium der Betriebswirtschaft mit den Vertiefungsrichtungen Personalmanagement, Organisations- und Projektmanagement und Immobilienwirtschaft. Im Jahr 2008 beendete er erfolgreich sein Betriebswirtschaftsstudium, an der HfwU Nürtingen-Geislingen mit dem Diplom Betriebswirt. Seinen beruflichen Wiedereinstieg machte der Autor im Bereich der Personaldienstleistung und arbeitete dort zuerst als Abteilungsleiter im kaufmännischen Bereich und wechselte dann als Niederlassungsleiter zu seinem aktuellen Arbeitgeber.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 124
Inhalt: 124 S.
9 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783954850259
ISBN-10: 3954850257
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 22460
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Widmann, Achim
Hersteller: Igel Verlag
Maße: 220 x 155 x 9 mm
Von/Mit: Achim Widmann
Erscheinungsdatum: 11.04.2014
Gewicht: 0,209 kg
preigu-id: 105398242
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte