Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Dementia and Subjectivity / Demenz und Subjektivität
Aesthetic, Literary and Philosophical Perspectives / Ästhetische, literarische und philosophische Perspektiven
Buch von Daniela Ringkamp (u. a.)
Sprache: Englisch

60,85 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
This volume offers new perspectives on questions which are highly relevant in the context of dementia and the arts and the humanities. The issues concern the personal identity of dementia patients, their familial relationships, advance directives and the patients¿ autonomy, the cultural representation of the subjective experience of dementia, and the patients¿ stigmatization due to the disease. By considering topics from philosophy and medical humanities, from cultural studies as well as from German, English, American and Comparative literature, the volume aims to think beyond the boundaries of specific disciplines in order to bring philosophy, literary and cultural studies into a fruitful conversation about dementia and the challenges it entails for the individual and for society.

Dieser Band ermöglicht alternative Zugänge zu aktuellen gesellschaftlichen Debatten über Demenz. Ausgehend von zentralen Fragen der Philosophie sowie der Literatur- und Kulturwissenschaften diskutieren die Beiträge Probleme der personalen Identität von Demenzerkrankten, ihren familiären Beziehungen, zu Patientenverfügungen und zur Autonomie von Demenzbetroffenen sowie die kulturelle Repräsentation der subjektiven Erfahrungen von Demenz und die Stigmatisierung von Patienten infolge ihrer Erkrankung. Durch seinen interdisziplinären Ansatz bringt der Band Beiträge aus der Philosophie, den Medical Humanities, der Germanistik, Anglistik und Amerikanistik sowie der Komparatistik in einen Dialog über die Herausforderungen, die Demenzerkrankungen an unsere Gesellschaft und das Individuum stellen.
This volume offers new perspectives on questions which are highly relevant in the context of dementia and the arts and the humanities. The issues concern the personal identity of dementia patients, their familial relationships, advance directives and the patients¿ autonomy, the cultural representation of the subjective experience of dementia, and the patients¿ stigmatization due to the disease. By considering topics from philosophy and medical humanities, from cultural studies as well as from German, English, American and Comparative literature, the volume aims to think beyond the boundaries of specific disciplines in order to bring philosophy, literary and cultural studies into a fruitful conversation about dementia and the challenges it entails for the individual and for society.

Dieser Band ermöglicht alternative Zugänge zu aktuellen gesellschaftlichen Debatten über Demenz. Ausgehend von zentralen Fragen der Philosophie sowie der Literatur- und Kulturwissenschaften diskutieren die Beiträge Probleme der personalen Identität von Demenzerkrankten, ihren familiären Beziehungen, zu Patientenverfügungen und zur Autonomie von Demenzbetroffenen sowie die kulturelle Repräsentation der subjektiven Erfahrungen von Demenz und die Stigmatisierung von Patienten infolge ihrer Erkrankung. Durch seinen interdisziplinären Ansatz bringt der Band Beiträge aus der Philosophie, den Medical Humanities, der Germanistik, Anglistik und Amerikanistik sowie der Komparatistik in einen Dialog über die Herausforderungen, die Demenzerkrankungen an unsere Gesellschaft und das Individuum stellen.
Über den Autor
Daniela Ringkamp is a postdoctoral research assistant in the department of Philosophy at the University of Magdeburg, Germany.
Sara Strauß is a postdoctoral research assistant in the department of English and American Studies at the University of Paderborn, Germany.
Leonie Süwolto is a postdoctoral research assistant in the department of German and Comparative Literature Studies at the University of Paderborn, Germany.
Daniela Ringkamp ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Philosophie der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.
Sara Strauß ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Anglistik und Amerikanistik der Universität Paderborn.
Leonie Süwolto ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft der Universität Paderborn.
Inhaltsverzeichnis

Subjective experience of dementia - Cultural representation of dementia - Dementia in literature and the media - Dementia and medical ethics - Identity and autonomy - Narrative ethics - Illness narratives - Advance directives

Subjektive Erfahrungen von Demenz - Kulturwissenschaftlicher Demenzdiskurs - Ethik der Demenz - Medizinethik - Identität - Autonomie - Demenz und Narrativität - Mediale Repräsentationen von Demenz - Patientenverfügungen

Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 252
ISBN-13: 9783631725399
ISBN-10: 3631725396
Sprache: Englisch
Herstellernummer: 272539
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Ringkamp, Daniela
Süwolto, Leonie
Strauß, Sara
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Maße: 216 x 153 x 19 mm
Von/Mit: Daniela Ringkamp (u. a.)
Erscheinungsdatum: 30.06.2017
Gewicht: 0,443 kg
preigu-id: 109406851
Über den Autor
Daniela Ringkamp is a postdoctoral research assistant in the department of Philosophy at the University of Magdeburg, Germany.
Sara Strauß is a postdoctoral research assistant in the department of English and American Studies at the University of Paderborn, Germany.
Leonie Süwolto is a postdoctoral research assistant in the department of German and Comparative Literature Studies at the University of Paderborn, Germany.
Daniela Ringkamp ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Philosophie der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.
Sara Strauß ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Anglistik und Amerikanistik der Universität Paderborn.
Leonie Süwolto ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft der Universität Paderborn.
Inhaltsverzeichnis

Subjective experience of dementia - Cultural representation of dementia - Dementia in literature and the media - Dementia and medical ethics - Identity and autonomy - Narrative ethics - Illness narratives - Advance directives

Subjektive Erfahrungen von Demenz - Kulturwissenschaftlicher Demenzdiskurs - Ethik der Demenz - Medizinethik - Identität - Autonomie - Demenz und Narrativität - Mediale Repräsentationen von Demenz - Patientenverfügungen

Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 252
ISBN-13: 9783631725399
ISBN-10: 3631725396
Sprache: Englisch
Herstellernummer: 272539
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Ringkamp, Daniela
Süwolto, Leonie
Strauß, Sara
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Maße: 216 x 153 x 19 mm
Von/Mit: Daniela Ringkamp (u. a.)
Erscheinungsdatum: 30.06.2017
Gewicht: 0,443 kg
preigu-id: 109406851
Warnhinweis