Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Körperpoetiken
Zur Funktion des Körpers in der Dichtungstheorie des 18. Jahrhunderts
Taschenbuch von Torsten Hoffmann
Sprache: Deutsch

66,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Dass die 'Glückseligkeit' des Menschen auf einem gelingenden Zusammenspiel von Körper und Geist beruht, ist eine der epochemachenden Erkenntnisse des 18. Jahrhunderts. Neben der Medizin und der Philosophie wird insbesondere der Literatur zugetraut, den 'ganzen Menschen' dar- und herzustellen - deshalb kommt dem Körper ab den 1720er Jahren eine historisch beispiellose Bedeutung in der Dichtungstheorie zu. Dieser poetologischen Karriere des Körpers im 18. Jahrhundert wird in der vorliegenden Studie erstmals umfassend nachgegangen. Sie widmet sich der Körperarbeit in vier Schritten: im Blick auf Körpermetaphern im zeitgenössischen Diskurs, auf Debatten über die Darstellbarkeit von schönen und nicht-schönen Körpern, auf die poetologische Bedeutung des Autor- und Leserkörpers sowie abschließend auf Friedrich Schillers hoch differenzierte körperbasierte Poetik.
Dass die 'Glückseligkeit' des Menschen auf einem gelingenden Zusammenspiel von Körper und Geist beruht, ist eine der epochemachenden Erkenntnisse des 18. Jahrhunderts. Neben der Medizin und der Philosophie wird insbesondere der Literatur zugetraut, den 'ganzen Menschen' dar- und herzustellen - deshalb kommt dem Körper ab den 1720er Jahren eine historisch beispiellose Bedeutung in der Dichtungstheorie zu. Dieser poetologischen Karriere des Körpers im 18. Jahrhundert wird in der vorliegenden Studie erstmals umfassend nachgegangen. Sie widmet sich der Körperarbeit in vier Schritten: im Blick auf Körpermetaphern im zeitgenössischen Diskurs, auf Debatten über die Darstellbarkeit von schönen und nicht-schönen Körpern, auf die poetologische Bedeutung des Autor- und Leserkörpers sowie abschließend auf Friedrich Schillers hoch differenzierte körperbasierte Poetik.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Allgemeine Lexika
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 399
Inhalt: 399 S.
ISBN-13: 9783770558971
ISBN-10: 3770558979
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 5099074
Autor: Hoffmann, Torsten
Auflage: 2015
Hersteller: Brill Fink
Brill | Fink
Maße: 236 x 159 x 31 mm
Von/Mit: Torsten Hoffmann
Erscheinungsdatum: 09.03.2015
Gewicht: 0,682 kg
preigu-id: 104943695
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Allgemeine Lexika
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 399
Inhalt: 399 S.
ISBN-13: 9783770558971
ISBN-10: 3770558979
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 5099074
Autor: Hoffmann, Torsten
Auflage: 2015
Hersteller: Brill Fink
Brill | Fink
Maße: 236 x 159 x 31 mm
Von/Mit: Torsten Hoffmann
Erscheinungsdatum: 09.03.2015
Gewicht: 0,682 kg
preigu-id: 104943695
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte