Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Dem Ursprung Zukunft geben
Autobiografische Skizzen
Taschenbuch von Wolfgang Beinert
Sprache: Deutsch

38,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Der Ursprung von Mensch und Menschenwelt ist die Ermächtigung der Geschöpfe zu göttlicher Freiheit als Vorbedingung der vollendeten Gemeinschaft mit Gott in Liebe. Das ist für den Autor die Kernbotschaft Jesu vom Reich Gottes. Die Kirche hat sie als Sakrament der Einheit der Menschen mit Gott und untereinander von Generation zu Generation zu verwirklichen bis zum Anbruch der endgültigen Zukunft.
Darin hat sie in der Neuzeit versagt. Geschildert wird die Endphase des Prozesses aus der Perspektive "eines ganz gewöhnlichen Lebens", das der Autor als Beobachter und als Akteur führt - problemorientiert (theologische Forschungsarbeit), pädagogisch (akademische Lehre, Priester- und Erwachsenenfortbildung), pastoral (Pfarrseelsorge, Ökumene), publizistisch (über 1500 Veröffentlichungen). Die Darstellung umfasst den Zeitraum von der Machtergreifung der Nazis (1933) bis zum Vorabend des Ukrainekrieges (2022), in dem nach der kirchlichen auch die säkulare Weltordnung in Scherben fällt: Welche Zukunft wird die Freiheit haben? Mit anderen Worten: Ein Buch von vibrierender Aktualität.
Der Ursprung von Mensch und Menschenwelt ist die Ermächtigung der Geschöpfe zu göttlicher Freiheit als Vorbedingung der vollendeten Gemeinschaft mit Gott in Liebe. Das ist für den Autor die Kernbotschaft Jesu vom Reich Gottes. Die Kirche hat sie als Sakrament der Einheit der Menschen mit Gott und untereinander von Generation zu Generation zu verwirklichen bis zum Anbruch der endgültigen Zukunft.
Darin hat sie in der Neuzeit versagt. Geschildert wird die Endphase des Prozesses aus der Perspektive "eines ganz gewöhnlichen Lebens", das der Autor als Beobachter und als Akteur führt - problemorientiert (theologische Forschungsarbeit), pädagogisch (akademische Lehre, Priester- und Erwachsenenfortbildung), pastoral (Pfarrseelsorge, Ökumene), publizistisch (über 1500 Veröffentlichungen). Die Darstellung umfasst den Zeitraum von der Machtergreifung der Nazis (1933) bis zum Vorabend des Ukrainekrieges (2022), in dem nach der kirchlichen auch die säkulare Weltordnung in Scherben fällt: Welche Zukunft wird die Freiheit haben? Mit anderen Worten: Ein Buch von vibrierender Aktualität.
Über den Autor
Wolfgang Beinert, Dr. theol., geboren 1933, ist Professor em. für Dogmatik und Dogmengeschichte. Er lehrte an der Universität Regensburg
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 616 S.
ISBN-13: 9783791734415
ISBN-10: 3791734415
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 3441
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Beinert, Wolfgang
Auflage: 2. aktualisierte Auflage
Hersteller: Pustet, Friedrich GmbH
Pustet, Friedrich, GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Friedrich Pustet, Gerlinde Geser, Gutenbergstr. 8, D-93051 Regensburg, verlag@pustet.de
Abbildungen: mit zahlreichen Abbildungen
Maße: 223 x 142 x 43 mm
Von/Mit: Wolfgang Beinert
Erscheinungsdatum: 30.04.2023
Gewicht: 0,77 kg
Artikel-ID: 126785586
Über den Autor
Wolfgang Beinert, Dr. theol., geboren 1933, ist Professor em. für Dogmatik und Dogmengeschichte. Er lehrte an der Universität Regensburg
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 616 S.
ISBN-13: 9783791734415
ISBN-10: 3791734415
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 3441
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Beinert, Wolfgang
Auflage: 2. aktualisierte Auflage
Hersteller: Pustet, Friedrich GmbH
Pustet, Friedrich, GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Friedrich Pustet, Gerlinde Geser, Gutenbergstr. 8, D-93051 Regensburg, verlag@pustet.de
Abbildungen: mit zahlreichen Abbildungen
Maße: 223 x 142 x 43 mm
Von/Mit: Wolfgang Beinert
Erscheinungsdatum: 30.04.2023
Gewicht: 0,77 kg
Artikel-ID: 126785586
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

slide 4 to 6