Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,95, Private Fachhochschule Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die Einflüsse des Influencer-Marketings auf das Kaufverhalten der Generation Z zu analysieren. In der vorliegenden Arbeit werden zu Beginn in Kapitel zwei die Grundlagen zur Entstehung des Influencer-Marketings dargelegt und erläutert. Zudem folgen eine Begriffsdefinition der Generation Z sowie eine entsprechende Abgrenzung zu anderen Generationen. Im letzten Teil des zweiten Kapitels liegt der Fokus auf das Kaufverhalten, wobei zunächst eine Begriffsdefinition folgt und anschließend Kaufentscheidungen näher erläutert werden. In Kapitel drei dieser Arbeit wird das Influencer-Marketing hinsichtlich der Ziele- und Erfolgsfaktoren näher erläutert. Zudem werden die Einsatzmöglichkeiten sowie die Chancen und Risiken des Influencer-Marketings aufgezeigt. Der zweite Teil des dritten Kapitels wird das Kaufverhalten der Generation Z sowie der Kaufentscheidungsprozess beschrieben. Anschließend wird im vierten Kapitel der Zusammenhang des Influencer-Marketings und der Generation Z untersucht. Hierzu werden Einflussfaktoren des Influencer-Marketings bestimmt sowie die Beeinflussung des Kaufverhaltens und des Kaufentscheidungsprozesses erläutert.
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,95, Private Fachhochschule Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die Einflüsse des Influencer-Marketings auf das Kaufverhalten der Generation Z zu analysieren. In der vorliegenden Arbeit werden zu Beginn in Kapitel zwei die Grundlagen zur Entstehung des Influencer-Marketings dargelegt und erläutert. Zudem folgen eine Begriffsdefinition der Generation Z sowie eine entsprechende Abgrenzung zu anderen Generationen. Im letzten Teil des zweiten Kapitels liegt der Fokus auf das Kaufverhalten, wobei zunächst eine Begriffsdefinition folgt und anschließend Kaufentscheidungen näher erläutert werden. In Kapitel drei dieser Arbeit wird das Influencer-Marketing hinsichtlich der Ziele- und Erfolgsfaktoren näher erläutert. Zudem werden die Einsatzmöglichkeiten sowie die Chancen und Risiken des Influencer-Marketings aufgezeigt. Der zweite Teil des dritten Kapitels wird das Kaufverhalten der Generation Z sowie der Kaufentscheidungsprozess beschrieben. Anschließend wird im vierten Kapitel der Zusammenhang des Influencer-Marketings und der Generation Z untersucht. Hierzu werden Einflussfaktoren des Influencer-Marketings bestimmt sowie die Beeinflussung des Kaufverhaltens und des Kaufentscheidungsprozesses erläutert.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Kommunikationswissenschaften
Genre: Medienwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 64 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783346891242
ISBN-10: 3346891240
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ilbay, Nisa
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 5 mm
Von/Mit: Nisa Ilbay
Erscheinungsdatum: 01.06.2023
Gewicht: 0,107 kg
Artikel-ID: 127169572

Ähnliche Produkte