Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Wunder des Theismus
Argumente für und gegen die Existenz Gottes
Taschenbuch von John Leslie Mackie
Sprache: Deutsch

12,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Noch keine Beschreibung vorhanden. Sollten Sie Fragen zu dem Artikel haben, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Einleitung

Kapitell 1
Wunder und Zeugnis
(a) Humes Argument- Darstellung
(b) Humes Argument- Diskussion

Kapitel 2
Descartes und die Idee Gottes
(a) Das Argument der dritten MeditationDarstellung
(b) Das Argument der dritten Meditation - Diskussion

Kapitel 3
Ontologische Argumente
(a) Descartes' Beweis und Kants Kritik
(b) Anselms ontologischer Beweis und Gaunilos Antwort
(c) Plantingas ontologischer Beweis

Kapitel 4
Berkeleys Gott und immaterieller Realismus
(a) Berkeleys Theismus- Darstellung
(b) Berkeleys Theismus- Diskussion

Kapitel 5
Kosmologische Argumente
(a) Kontingenz und zureichender Grund
(b) Das Zurückgehen in der Ursachenkette
(c) Endliche Vergangenheit und Schöpfung
(d) Swinburnes induktives kosmologisches Argument

Kapitel 6
Moralische Argumente zugunsten der Existenz Gottes
(a) Ein geläufiger Gedankengang
(b) Newman: Das Gewissen als das schöpferische Prinzip der Religion
(c) Kant: Gott als Voraussetzung der Moral
(d) Sidgwick: Die Dualität der praktischen Vernunft
(e) Gott und die Objektivität der Werte

Kapitel 7
Das Argument aus dem Bewußtsein

Kapitel 8
Teleologische Argumente
(a) Humes Dialoge- Darstellung
(b) Humes Dialoge- Diskussion
(c) Swinburnes Neufassung

Kapitel 9
Das Problem des Übels
(a) Problemübersicht
(b) Versuche zur Umgehung des Problems
(c) Die Paradoxie der Allmacht
(d) Die Verteidigung mit Hilfe der Willensfreiheit
(e) Exkurs: Das Wesen der Willensfreiheit
(f) Die Verteidigung mit Hilfe der Willensfreiheit: Fortsetzung

Kapitel 10
Religiöse. Erfahrung und die natürliche Geschichte der Religion
(a) Die Vielfalt religiöser Erfahrungen
(b) Die natürliche Geschichte der Religion

Kapitel 11
Glaube ohne Begründung
(a) Pascals Argument der Wette
(b) William J ames und der Wille zum Glauben
(c) Kierkegaard und der Primat des religiösen Engagements

Kapitel 12
Religion ohne Glaube?

Kapitel 13
Ersatz für Gott

Kapitel14
Folgerungen und Implikationen
(a) Die Gefahr des Nihilismus
(b) Das Abwägen der Wahrscheinlichkeiten
(c) Die moralischen Konsequenzen des Atheismus

Biographische Notiz
Register
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Fachbereich: Biografien
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 424
Reihe: Reclam Universal-Bibliothek
Inhalt: 424 S.
ISBN-13: 9783150080757
ISBN-10: 3150080754
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mackie, John Leslie
Übersetzung: Ginters, Rudolf
Hersteller: Reclam, Philipp
Reclam Philipp Jun.
Maße: 149 x 98 x 19 mm
Von/Mit: John Leslie Mackie
Erscheinungsdatum: 26.04.2001
Gewicht: 0,192 kg
preigu-id: 106571256
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Einleitung

Kapitell 1
Wunder und Zeugnis
(a) Humes Argument- Darstellung
(b) Humes Argument- Diskussion

Kapitel 2
Descartes und die Idee Gottes
(a) Das Argument der dritten MeditationDarstellung
(b) Das Argument der dritten Meditation - Diskussion

Kapitel 3
Ontologische Argumente
(a) Descartes' Beweis und Kants Kritik
(b) Anselms ontologischer Beweis und Gaunilos Antwort
(c) Plantingas ontologischer Beweis

Kapitel 4
Berkeleys Gott und immaterieller Realismus
(a) Berkeleys Theismus- Darstellung
(b) Berkeleys Theismus- Diskussion

Kapitel 5
Kosmologische Argumente
(a) Kontingenz und zureichender Grund
(b) Das Zurückgehen in der Ursachenkette
(c) Endliche Vergangenheit und Schöpfung
(d) Swinburnes induktives kosmologisches Argument

Kapitel 6
Moralische Argumente zugunsten der Existenz Gottes
(a) Ein geläufiger Gedankengang
(b) Newman: Das Gewissen als das schöpferische Prinzip der Religion
(c) Kant: Gott als Voraussetzung der Moral
(d) Sidgwick: Die Dualität der praktischen Vernunft
(e) Gott und die Objektivität der Werte

Kapitel 7
Das Argument aus dem Bewußtsein

Kapitel 8
Teleologische Argumente
(a) Humes Dialoge- Darstellung
(b) Humes Dialoge- Diskussion
(c) Swinburnes Neufassung

Kapitel 9
Das Problem des Übels
(a) Problemübersicht
(b) Versuche zur Umgehung des Problems
(c) Die Paradoxie der Allmacht
(d) Die Verteidigung mit Hilfe der Willensfreiheit
(e) Exkurs: Das Wesen der Willensfreiheit
(f) Die Verteidigung mit Hilfe der Willensfreiheit: Fortsetzung

Kapitel 10
Religiöse. Erfahrung und die natürliche Geschichte der Religion
(a) Die Vielfalt religiöser Erfahrungen
(b) Die natürliche Geschichte der Religion

Kapitel 11
Glaube ohne Begründung
(a) Pascals Argument der Wette
(b) William J ames und der Wille zum Glauben
(c) Kierkegaard und der Primat des religiösen Engagements

Kapitel 12
Religion ohne Glaube?

Kapitel 13
Ersatz für Gott

Kapitel14
Folgerungen und Implikationen
(a) Die Gefahr des Nihilismus
(b) Das Abwägen der Wahrscheinlichkeiten
(c) Die moralischen Konsequenzen des Atheismus

Biographische Notiz
Register
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Fachbereich: Biografien
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 424
Reihe: Reclam Universal-Bibliothek
Inhalt: 424 S.
ISBN-13: 9783150080757
ISBN-10: 3150080754
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mackie, John Leslie
Übersetzung: Ginters, Rudolf
Hersteller: Reclam, Philipp
Reclam Philipp Jun.
Maße: 149 x 98 x 19 mm
Von/Mit: John Leslie Mackie
Erscheinungsdatum: 26.04.2001
Gewicht: 0,192 kg
preigu-id: 106571256
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte