Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Taufbecken des Reiner von Huy in Lüttich
Taschenbuch von Bruno Reudenbach

11,70 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Das bronzene Taufbecken, das in den Jahren zwischen 1107 und 1118 für die Taufkirche des Lütticher Lambertusdoms geschaffen wurde, rief bereits bei den Zeitgenossen größte Bewunderung hervor und gilt auch heute noch als ein überragendes Beispiel maasländischer Gusstechnik im Mittelalter. Neben einer detaillierten Beschreibung des Aufbaus des Taufbeckens folgt der Autor der dem Mittelalter geläufigen typologischen Denkweise, die zwischen Dingen, Personen und Ereignissen des Alten und Neuen Testaments einen Sinnbezug der Steigerung herstellt. Gestalten und Ereignisse des Alten Testaments sind nach dieser Auffassung Vorbildungen, die ihre Erfüllung in den entsprechenden Antitypen des Neuen Testamentes finden. Der Autor interpretiert das Taufbecken und die einzelnen Taufszenen typologisch. Damit geht die Arbeit weit über rein stilistische Interpretationen hinaus und vermittelt dem interessierten Leser einen Einblick in das gelehrte und faszinierende System mittelalterlichen Denkens.
Das bronzene Taufbecken, das in den Jahren zwischen 1107 und 1118 für die Taufkirche des Lütticher Lambertusdoms geschaffen wurde, rief bereits bei den Zeitgenossen größte Bewunderung hervor und gilt auch heute noch als ein überragendes Beispiel maasländischer Gusstechnik im Mittelalter. Neben einer detaillierten Beschreibung des Aufbaus des Taufbeckens folgt der Autor der dem Mittelalter geläufigen typologischen Denkweise, die zwischen Dingen, Personen und Ereignissen des Alten und Neuen Testaments einen Sinnbezug der Steigerung herstellt. Gestalten und Ereignisse des Alten Testaments sind nach dieser Auffassung Vorbildungen, die ihre Erfüllung in den entsprechenden Antitypen des Neuen Testamentes finden. Der Autor interpretiert das Taufbecken und die einzelnen Taufszenen typologisch. Damit geht die Arbeit weit über rein stilistische Interpretationen hinaus und vermittelt dem interessierten Leser einen Einblick in das gelehrte und faszinierende System mittelalterlichen Denkens.
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 112
ISBN-13: 9783882262056
ISBN-10: 3882262052
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Reudenbach, Bruno
Hersteller: Reichert
Abbildungen: 24 schwarz/weiß - Abbildungen
Von/Mit: Bruno Reudenbach
Gewicht: 0,13 kg
preigu-id: 121760967
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 112
ISBN-13: 9783882262056
ISBN-10: 3882262052
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Reudenbach, Bruno
Hersteller: Reichert
Abbildungen: 24 schwarz/weiß - Abbildungen
Von/Mit: Bruno Reudenbach
Gewicht: 0,13 kg
preigu-id: 121760967
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte