Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Seibold stellt in seinem Buch 62 Freundschaftsalben vor, die während eines Zeitraums von etwa 250 Jahren (Mitte 16. Jahrhundert bis zum Beginn des 19. Jahrhundert) geführt wurden. Anhand dieser Beispiele wird versucht, die Gesetzmäßigkeiten, welche der Stammbuchpraxis zugrunde liegen, darzustellen. Das findet seinen Niederschlag vor allem in einer Untersuchung des Beziehungsgeflechts zwischen den Eignern der Bücher und den Personen, welche von ihnen um Widmungen gebeten wurden, bis hin zu einer Würdigung der technisch-materiellen und organisatorischen Rahmenbedingungen. Die Niederschriften wurden häufig ergänzt um Zeichnungen, welche zumeist in Gouachetechnik ausgeführt wurden. Hier gelangen Wappen, Alltagsgeschehen, Allegorisches und Mythologisches zur Abbildung, womit auch die Frage nach den ausführenden Künstlern virulent [...] wird der Horizont der Stammbuchforschung anhand neuer Erfahrungsobjekte erweitert, bis hin zu einer Quellenanalyse.
Seibold stellt in seinem Buch 62 Freundschaftsalben vor, die während eines Zeitraums von etwa 250 Jahren (Mitte 16. Jahrhundert bis zum Beginn des 19. Jahrhundert) geführt wurden. Anhand dieser Beispiele wird versucht, die Gesetzmäßigkeiten, welche der Stammbuchpraxis zugrunde liegen, darzustellen. Das findet seinen Niederschlag vor allem in einer Untersuchung des Beziehungsgeflechts zwischen den Eignern der Bücher und den Personen, welche von ihnen um Widmungen gebeten wurden, bis hin zu einer Würdigung der technisch-materiellen und organisatorischen Rahmenbedingungen. Die Niederschriften wurden häufig ergänzt um Zeichnungen, welche zumeist in Gouachetechnik ausgeführt wurden. Hier gelangen Wappen, Alltagsgeschehen, Allegorisches und Mythologisches zur Abbildung, womit auch die Frage nach den ausführenden Künstlern virulent [...] wird der Horizont der Stammbuchforschung anhand neuer Erfahrungsobjekte erweitert, bis hin zu einer Quellenanalyse.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 1443 S.
ISBN-13: 9783205213178
ISBN-10: 3205213173
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: BVW0011443
Autor: Seibold, Gerhard
Hersteller: Böhlau Wien
Brill Österreich Ges.m.b.H.
Verantwortliche Person für die EU: Brill Österreich GmbH, Zeltgasse 1, A-1080 Wien, info@boehlau-verlag.com
Abbildungen: mit 1538 farb. Abb.
Maße: 85 x 175 x 245 mm
Von/Mit: Gerhard Seibold
Erscheinungsdatum: 15.11.2021
Gewicht: 3,11 kg
Artikel-ID: 120317459