Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das System der Finanzierung von Technologieentwicklung am Beispiel der Photovoltaik-Industrie
Taschenbuch von Stephanie Steden
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
¿In der Photovoltaik-Industrie sind technologische Entwicklungen, wie in vielen anderen Branchen auch, der Schlüssel zum Erfolg. Hierfür ist finanzieller Spielraum wichtig, der einher geht mit spezifischen Finanzierungserfordernissen. Die Finanzierung innovativer Unternehmen ist aufgrund von Unsicherheit und Komplexität jedoch sehr herausfordernd. Sowohl konzeptionell als auch empirisch werden die Themen Finanzierung und technologische Entwicklung (Innovation) daher systematisch dargestellt und gekoppelt, insbesondere hinsichtlich der Einflussmöglichkeiten verschiedener Finanzierungsmodi auf die technologische Entwicklung. Im Zuge dessen arbeitet Stephanie Steden das System der Finanzierung von Technologieentwicklung heraus. Mit diesem konzeptionellen Gerüst lassen sich die Finanzierungsbedingungen und -beziehungen der Photovoltaik-Industrie erfassen.
¿In der Photovoltaik-Industrie sind technologische Entwicklungen, wie in vielen anderen Branchen auch, der Schlüssel zum Erfolg. Hierfür ist finanzieller Spielraum wichtig, der einher geht mit spezifischen Finanzierungserfordernissen. Die Finanzierung innovativer Unternehmen ist aufgrund von Unsicherheit und Komplexität jedoch sehr herausfordernd. Sowohl konzeptionell als auch empirisch werden die Themen Finanzierung und technologische Entwicklung (Innovation) daher systematisch dargestellt und gekoppelt, insbesondere hinsichtlich der Einflussmöglichkeiten verschiedener Finanzierungsmodi auf die technologische Entwicklung. Im Zuge dessen arbeitet Stephanie Steden das System der Finanzierung von Technologieentwicklung heraus. Mit diesem konzeptionellen Gerüst lassen sich die Finanzierungsbedingungen und -beziehungen der Photovoltaik-Industrie erfassen.
Über den Autor
Stephanie Steden lehrt und forscht am Lehrstuhl Wirtschafts- und Industriesoziologie der TU Dortmund.
Zusammenfassung

In der Photovoltaik-Industrie sind technologische Entwicklungen, wie in vielen anderen Branchen auch, der Schlüssel zum Erfolg. Hierfür ist finanzieller Spielraum wichtig, der einher geht mit spezifischen Finanzierungserfordernissen. Die Finanzierung innovativer Unternehmen ist aufgrund von Unsicherheit und Komplexität jedoch sehr herausfordernd. Sowohl konzeptionell als auch empirisch werden die Themen Finanzierung und technologische Entwicklung (Innovation) daher systematisch dargestellt und gekoppelt, insbesondere hinsichtlich der Einflussmöglichkeiten verschiedener Finanzierungsmodi auf die technologische Entwicklung. Im Zuge dessen arbeitet Stephanie Steden das System der Finanzierung von Technologieentwicklung heraus. Mit diesem konzeptionellen Gerüst lassen sich die Finanzierungsbedingungen und -beziehungen der Photovoltaik-Industrie erfassen.

Inhaltsverzeichnis
Branchenprofil der Photovoltaik (PV)-Industrie.- Technologische Innovationssysteme (TIS).- Finanzierung und technologische Entwicklung.- Finanzierungsmodi der PV-Industrie.- System der Finanzierung von Technologieentwicklung (SFT) der PV.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 396
Inhalt: xxiv
369 S.
30 s/w Illustr.
369 S. 30 Abb.
ISBN-13: 9783658067717
ISBN-10: 3658067713
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Steden, Stephanie
Auflage: 2015
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 22 mm
Von/Mit: Stephanie Steden
Erscheinungsdatum: 04.09.2014
Gewicht: 0,511 kg
preigu-id: 105143828
Über den Autor
Stephanie Steden lehrt und forscht am Lehrstuhl Wirtschafts- und Industriesoziologie der TU Dortmund.
Zusammenfassung

In der Photovoltaik-Industrie sind technologische Entwicklungen, wie in vielen anderen Branchen auch, der Schlüssel zum Erfolg. Hierfür ist finanzieller Spielraum wichtig, der einher geht mit spezifischen Finanzierungserfordernissen. Die Finanzierung innovativer Unternehmen ist aufgrund von Unsicherheit und Komplexität jedoch sehr herausfordernd. Sowohl konzeptionell als auch empirisch werden die Themen Finanzierung und technologische Entwicklung (Innovation) daher systematisch dargestellt und gekoppelt, insbesondere hinsichtlich der Einflussmöglichkeiten verschiedener Finanzierungsmodi auf die technologische Entwicklung. Im Zuge dessen arbeitet Stephanie Steden das System der Finanzierung von Technologieentwicklung heraus. Mit diesem konzeptionellen Gerüst lassen sich die Finanzierungsbedingungen und -beziehungen der Photovoltaik-Industrie erfassen.

Inhaltsverzeichnis
Branchenprofil der Photovoltaik (PV)-Industrie.- Technologische Innovationssysteme (TIS).- Finanzierung und technologische Entwicklung.- Finanzierungsmodi der PV-Industrie.- System der Finanzierung von Technologieentwicklung (SFT) der PV.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 396
Inhalt: xxiv
369 S.
30 s/w Illustr.
369 S. 30 Abb.
ISBN-13: 9783658067717
ISBN-10: 3658067713
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Steden, Stephanie
Auflage: 2015
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 22 mm
Von/Mit: Stephanie Steden
Erscheinungsdatum: 04.09.2014
Gewicht: 0,511 kg
preigu-id: 105143828
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte