Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Alltägliche Lebensführung
Arrangements zwischen Traditionalität und Modernisierung
Taschenbuch von Projektgruppe "Alltägliche Lebensführung"
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Noch keine Beschreibung vorhanden. Sollten Sie Fragen zu dem Artikel haben, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung.- I. Vorgeschichte und Konzept.- 2. Zur Entstehungsgeschichte des Projekts im Rahmen einer "subjektorientierten" Forschungsperspektive.- 3. Entwicklung und Eckpunkte des theoretischen Konzepts.- 4. Anlage und Durchführung der empirischen Untersuchung.- II. Typische Arrangements alltäglicher Lebensführung und ihre Grundlagen.- 5. Umgang mit Offenheit: Methoden und Orientierungen in der Lebensführung von JournalistInnen.- 6. Lebenskunst auf niederbayerisch: Schichtarbeiter in einem ländlichen Industriebetrieb.- 7. Die Alltagsaufgabe der Sorge für andere: zur Lebensführung von Verkäuferinnen.- 8. Zur Integration des Berufs in das Alltagsleben: das Beispiel der Altenpflegekräfte.- 9. Große Sicherheiten, kleine Karrieren: zur alltäglichen Lebensführung von Facharbeiterinnen und Angestellten eines Großkonzerns.- 10. Ein Arrangement auf Zeit: die Lebensführung von EDV-OperatorInnen.- III. Zusammenfassung und Diskussion.- 11. Zusammenfassung der Ergebnisse.- 12. Zur gesellschaftsdiagnostischen Relevanz der Untersuchung von alltäglicher Lebensführung.- Literatur.- Ausführliches Inhaltsverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 1995
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 432
Inhalt: 429 S.
2 s/w Illustr.
429 S. 2 Abb.
ISBN-13: 9783810014610
ISBN-10: 3810014613
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Projektgruppe "Alltägliche Lebensführung"
Auflage: 1995
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 24 mm
Von/Mit: Projektgruppe "Alltägliche Lebensführung"
Erscheinungsdatum: 31.01.1995
Gewicht: 0,555 kg
preigu-id: 101735337
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung.- I. Vorgeschichte und Konzept.- 2. Zur Entstehungsgeschichte des Projekts im Rahmen einer "subjektorientierten" Forschungsperspektive.- 3. Entwicklung und Eckpunkte des theoretischen Konzepts.- 4. Anlage und Durchführung der empirischen Untersuchung.- II. Typische Arrangements alltäglicher Lebensführung und ihre Grundlagen.- 5. Umgang mit Offenheit: Methoden und Orientierungen in der Lebensführung von JournalistInnen.- 6. Lebenskunst auf niederbayerisch: Schichtarbeiter in einem ländlichen Industriebetrieb.- 7. Die Alltagsaufgabe der Sorge für andere: zur Lebensführung von Verkäuferinnen.- 8. Zur Integration des Berufs in das Alltagsleben: das Beispiel der Altenpflegekräfte.- 9. Große Sicherheiten, kleine Karrieren: zur alltäglichen Lebensführung von Facharbeiterinnen und Angestellten eines Großkonzerns.- 10. Ein Arrangement auf Zeit: die Lebensführung von EDV-OperatorInnen.- III. Zusammenfassung und Diskussion.- 11. Zusammenfassung der Ergebnisse.- 12. Zur gesellschaftsdiagnostischen Relevanz der Untersuchung von alltäglicher Lebensführung.- Literatur.- Ausführliches Inhaltsverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 1995
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 432
Inhalt: 429 S.
2 s/w Illustr.
429 S. 2 Abb.
ISBN-13: 9783810014610
ISBN-10: 3810014613
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Projektgruppe "Alltägliche Lebensführung"
Auflage: 1995
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 24 mm
Von/Mit: Projektgruppe "Alltägliche Lebensführung"
Erscheinungsdatum: 31.01.1995
Gewicht: 0,555 kg
preigu-id: 101735337
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte