Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Spiel mit der Liebe: Liebesentwürfe in der Gegenwartsliteratur im Lichte spieltheoretischer Konzepte
Buch von Nienhaus Kristina
Sprache: Deutsch

72,25 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Das Verständnis von Liebe und Partnerschaft hat sich unter den Bedingungen der Spätmoderne verändert: Durch Digitalisierung, Globalisierung und die gesellschaftliche Akzeptanz von alternativen Lebensmodellen erscheint der Möglichkeitsraum der Liebe unendlich ausgedehnt. Auf diese Veränderung reagiert auch die Literatur. Der vorliegende Band verbindet spieltheoretische Ansätze (von Kant bis Baudrillard) mit (post-)modernen Liebeskonzeptionen (vor allem von Niklas Luhmann, Roland Barthes und Eva Illouz), um einen Blick auf die Auseinandersetzung mit den Geschlechterbeziehungen in der Gegenwartsliteratur zu werfen. Er geht der These nach, dass die Liebe unter den Bedingungen der Spätmoderne ein Phänomen ist, das sich mit Schlüsselkategorien der Spieltheorie adäquat erfassen lässt.
Das Verständnis von Liebe und Partnerschaft hat sich unter den Bedingungen der Spätmoderne verändert: Durch Digitalisierung, Globalisierung und die gesellschaftliche Akzeptanz von alternativen Lebensmodellen erscheint der Möglichkeitsraum der Liebe unendlich ausgedehnt. Auf diese Veränderung reagiert auch die Literatur. Der vorliegende Band verbindet spieltheoretische Ansätze (von Kant bis Baudrillard) mit (post-)modernen Liebeskonzeptionen (vor allem von Niklas Luhmann, Roland Barthes und Eva Illouz), um einen Blick auf die Auseinandersetzung mit den Geschlechterbeziehungen in der Gegenwartsliteratur zu werfen. Er geht der These nach, dass die Liebe unter den Bedingungen der Spätmoderne ein Phänomen ist, das sich mit Schlüsselkategorien der Spieltheorie adäquat erfassen lässt.
Über den Autor
Kristina Nienhaus, geb. Hochwald, studierte Neuere deutsche Literaturwissenschaft, Anglistik und Amerikanistik. Sie promovierte am Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft der Universität Paderborn. Neben ihrer Tätigkeit an der Paderborner Fakultät für Kulturwissenschaften arbeitete die gelernte Journalistin für verschiedene Print- und TV-Medien.
Inhaltsverzeichnis

Spieltheorien von Kant, Schiller, Novalis, Wittgenstein, Lyotard, Derrida, Baudrillard - Liebeskonzepte von Roland Barthes, Niklas Luhmann und Eva Illouz - Schlüsselkategorien zur Analyse von Gegenwartstexten - Analyse der Romanauswahl - Liebe als Sozialexperiment - Liebesartefakte - Liebe auf der Flucht

Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 334
Reihe: Historisch-kritische Arbeiten zur deutschen Literatur
ISBN-13: 9783631843062
ISBN-10: 3631843062
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Kristina, Nienhaus
Redaktion: Hofmann, Michael
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Historisch-kritische Arbeiten zur deutschen Literatur
Maße: 216 x 153 x 23 mm
Von/Mit: Nienhaus Kristina
Erscheinungsdatum: 07.06.2021
Gewicht: 0,545 kg
preigu-id: 120206477
Über den Autor
Kristina Nienhaus, geb. Hochwald, studierte Neuere deutsche Literaturwissenschaft, Anglistik und Amerikanistik. Sie promovierte am Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft der Universität Paderborn. Neben ihrer Tätigkeit an der Paderborner Fakultät für Kulturwissenschaften arbeitete die gelernte Journalistin für verschiedene Print- und TV-Medien.
Inhaltsverzeichnis

Spieltheorien von Kant, Schiller, Novalis, Wittgenstein, Lyotard, Derrida, Baudrillard - Liebeskonzepte von Roland Barthes, Niklas Luhmann und Eva Illouz - Schlüsselkategorien zur Analyse von Gegenwartstexten - Analyse der Romanauswahl - Liebe als Sozialexperiment - Liebesartefakte - Liebe auf der Flucht

Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 334
Reihe: Historisch-kritische Arbeiten zur deutschen Literatur
ISBN-13: 9783631843062
ISBN-10: 3631843062
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Kristina, Nienhaus
Redaktion: Hofmann, Michael
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Historisch-kritische Arbeiten zur deutschen Literatur
Maße: 216 x 153 x 23 mm
Von/Mit: Nienhaus Kristina
Erscheinungsdatum: 07.06.2021
Gewicht: 0,545 kg
preigu-id: 120206477
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte