Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Rätsel der Produktivität
Betriebs- und volkswirtschaftliche Aktualisierung eines missverstandenen Begriffs
Taschenbuch von Henrique Schneider
Sprache: Deutsch

14,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Moderne Dienstleistungsgesellschaften sind wenig produktiv. Das sagen nationale und internationale Gremien immer wieder. Dabei ist die Feststellung ein Rätsel: Wie kann es sein, dass immer mehr in Produktionsmittel investiert wird ¿ Stichwort Digitalisierung ¿ und die Wirtschaft dabei immer weniger produktiv wird? Und paradoxaler noch: Warum steigt die Produktivität in der Krise an?
Aus betriebs- und volkswirtschaftlicher Perspektive wird hier auf das Rätsel eingegangen. Dabei sollen der Begriff und die Messung der Produktivität an die Bedürfnisse einer Dienstleistungsgesellschaft angepasst werden.
Moderne Dienstleistungsgesellschaften sind wenig produktiv. Das sagen nationale und internationale Gremien immer wieder. Dabei ist die Feststellung ein Rätsel: Wie kann es sein, dass immer mehr in Produktionsmittel investiert wird ¿ Stichwort Digitalisierung ¿ und die Wirtschaft dabei immer weniger produktiv wird? Und paradoxaler noch: Warum steigt die Produktivität in der Krise an?
Aus betriebs- und volkswirtschaftlicher Perspektive wird hier auf das Rätsel eingegangen. Dabei sollen der Begriff und die Messung der Produktivität an die Bedürfnisse einer Dienstleistungsgesellschaft angepasst werden.
Über den Autor
Henrique Schneider ist Professor für VWL an der Nordakademie, Hochschule für Wirtschaft, in Elmshorn. Er ist auch Chefökonom des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv, des größten Dachverbandes der Schweizer Wirtschaft, in Bern.
Zusammenfassung

Bietet einen neuen Blickwinkel auf Produktivität in der digitalen Gesellschaft

Inhaltsverzeichnis
Einleitung.- Die BWL-Sicht.- Die VWL-Sicht.- Das Rätsel der Produktivität.- Covid-19 und Produktivität.- Produktivität - eine Aktualisierung
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 60
Reihe: essentials
Inhalt: ix
48 S.
7 s/w Illustr.
48 S. 7 Abb.
ISBN-13: 9783658317577
ISBN-10: 3658317574
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-31757-7
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schneider, Henrique
Auflage: 1. Aufl. 2020
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
essentials
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Henrique Schneider
Erscheinungsdatum: 14.10.2020
Gewicht: 0,092 kg
preigu-id: 118861196
Über den Autor
Henrique Schneider ist Professor für VWL an der Nordakademie, Hochschule für Wirtschaft, in Elmshorn. Er ist auch Chefökonom des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv, des größten Dachverbandes der Schweizer Wirtschaft, in Bern.
Zusammenfassung

Bietet einen neuen Blickwinkel auf Produktivität in der digitalen Gesellschaft

Inhaltsverzeichnis
Einleitung.- Die BWL-Sicht.- Die VWL-Sicht.- Das Rätsel der Produktivität.- Covid-19 und Produktivität.- Produktivität - eine Aktualisierung
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 60
Reihe: essentials
Inhalt: ix
48 S.
7 s/w Illustr.
48 S. 7 Abb.
ISBN-13: 9783658317577
ISBN-10: 3658317574
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-31757-7
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schneider, Henrique
Auflage: 1. Aufl. 2020
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
essentials
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Henrique Schneider
Erscheinungsdatum: 14.10.2020
Gewicht: 0,092 kg
preigu-id: 118861196
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte