Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Architekturpsychologie
Einfluss auf die Arbeit im Büro
Taschenbuch von Renata Metaj
Sprache: Deutsch

82,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Architektur von Arbeitsräumen spielt in der Arbeitswelt noch keine tragende Rolle. Nach wie vor steht bei der Suche nach einem Job die Tätigkeit im Vordergrund und der Arbeitsplatz an sich wird oft erst nach Dienstvertragsunterzeichnung besichtigt. Dabei hat die Architektur eine große Auswirkung auf die Psychologie des Menschen und beeinflusst wichtige Faktoren in der Arbeitswelt. Aufgrund dessen wurde diese Arbeit dem architektonischen Einfluss auf die Arbeitspsychologie im Büro gewidmet. Der Fokus wurde dabei auf die Arbeit im Einzelbüro, Mehrpersonenbüro, Großraumbüro und mobilen Büro gelegt. Bei den Gestaltungselementen wurden die Raumaufteilung, die Innenarchitektur, die Beleuchtung, die Farbwirkung, die Akustik und die Gemeinschaftsräume untersucht. Der arbeitspsychologische Fokus wurde auf die Zufriedenheit, die Motivation, die Bindung, die Leistung und die Kommunikation gelegt. Um an die Erkenntnisse zu gelangen, wurde zuerst eine ausführliche Literaturrecherche durchgeführt und anschließend mithilfe von qualitativen Interviews untermauert.
Die Architektur von Arbeitsräumen spielt in der Arbeitswelt noch keine tragende Rolle. Nach wie vor steht bei der Suche nach einem Job die Tätigkeit im Vordergrund und der Arbeitsplatz an sich wird oft erst nach Dienstvertragsunterzeichnung besichtigt. Dabei hat die Architektur eine große Auswirkung auf die Psychologie des Menschen und beeinflusst wichtige Faktoren in der Arbeitswelt. Aufgrund dessen wurde diese Arbeit dem architektonischen Einfluss auf die Arbeitspsychologie im Büro gewidmet. Der Fokus wurde dabei auf die Arbeit im Einzelbüro, Mehrpersonenbüro, Großraumbüro und mobilen Büro gelegt. Bei den Gestaltungselementen wurden die Raumaufteilung, die Innenarchitektur, die Beleuchtung, die Farbwirkung, die Akustik und die Gemeinschaftsräume untersucht. Der arbeitspsychologische Fokus wurde auf die Zufriedenheit, die Motivation, die Bindung, die Leistung und die Kommunikation gelegt. Um an die Erkenntnisse zu gelangen, wurde zuerst eine ausführliche Literaturrecherche durchgeführt und anschließend mithilfe von qualitativen Interviews untermauert.
Über den Autor
Renata Metaj, MA hat berufsbegleitend Wirtschaftsberatung & Unternehmensführung studiert. Während ihres Studiums hat sie sich intensiv mit dem architekturpsychologischen Einfluss auf die Arbeit im Büro beschäftigt und dieses Thema wissenschaftlich aufgearbeitet.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 260
Inhalt: 260 S.
ISBN-13: 9786202490245
ISBN-10: 6202490241
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Metaj, Renata
Hersteller: Lehrbuchverlag
Maße: 220 x 150 x 17 mm
Von/Mit: Renata Metaj
Erscheinungsdatum: 31.05.2019
Gewicht: 0,405 kg
preigu-id: 118708215
Über den Autor
Renata Metaj, MA hat berufsbegleitend Wirtschaftsberatung & Unternehmensführung studiert. Während ihres Studiums hat sie sich intensiv mit dem architekturpsychologischen Einfluss auf die Arbeit im Büro beschäftigt und dieses Thema wissenschaftlich aufgearbeitet.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 260
Inhalt: 260 S.
ISBN-13: 9786202490245
ISBN-10: 6202490241
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Metaj, Renata
Hersteller: Lehrbuchverlag
Maße: 220 x 150 x 17 mm
Von/Mit: Renata Metaj
Erscheinungsdatum: 31.05.2019
Gewicht: 0,405 kg
preigu-id: 118708215
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte