Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
27,95 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Note: 1,0, Johannes Kepler Universität Linz, Sprache: Deutsch, Abstract: Pflegebedürftigkeit ist ein soziales Risiko, das besonders Menschen in höherem Alter betrifft. Mit Einführung der Pflegevorsorge und des Bundespflegegeldgesetzes 1993 investiert die österreichische Pflegepolitik nicht nur in Sachleistungen wie Altenheime oder mobile Dienste, sondern gewährt Pflegebedürftigen auch monetäre Leistungen in Form des Pflegegeldes. Das Pflegegeld ist eine nach Stufen vergebene Leistung und soll den finanziellen Mehraufwand, der durch Pflegebedürftigkeit entsteht, abmildern.
Die Organisation einer flächendeckenden Versorgung hinsichtlich der demografischen Entwicklung stellt die politischen Akteure vor neuen Herausforderungen. Angesichts des Anstiegs der Pflegebedürftigkeit in der Zukunft und der Unsicherheit der Finanzierung der Leistungen für Betroffene, rückt die Relevanz der eingesetzten Instrumente der Pflegepolitik in den Vordergrund. Die Forschungsfrage, die dieser Arbeit zu Grund liegt, lautet deswegen: Welche Bedeutung hat das Pflegegeld in Österreich in Hinsicht auf die zunehmenden Herausforderungen einer alternden Gesellschaft?
Die Organisation einer flächendeckenden Versorgung hinsichtlich der demografischen Entwicklung stellt die politischen Akteure vor neuen Herausforderungen. Angesichts des Anstiegs der Pflegebedürftigkeit in der Zukunft und der Unsicherheit der Finanzierung der Leistungen für Betroffene, rückt die Relevanz der eingesetzten Instrumente der Pflegepolitik in den Vordergrund. Die Forschungsfrage, die dieser Arbeit zu Grund liegt, lautet deswegen: Welche Bedeutung hat das Pflegegeld in Österreich in Hinsicht auf die zunehmenden Herausforderungen einer alternden Gesellschaft?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Note: 1,0, Johannes Kepler Universität Linz, Sprache: Deutsch, Abstract: Pflegebedürftigkeit ist ein soziales Risiko, das besonders Menschen in höherem Alter betrifft. Mit Einführung der Pflegevorsorge und des Bundespflegegeldgesetzes 1993 investiert die österreichische Pflegepolitik nicht nur in Sachleistungen wie Altenheime oder mobile Dienste, sondern gewährt Pflegebedürftigen auch monetäre Leistungen in Form des Pflegegeldes. Das Pflegegeld ist eine nach Stufen vergebene Leistung und soll den finanziellen Mehraufwand, der durch Pflegebedürftigkeit entsteht, abmildern.
Die Organisation einer flächendeckenden Versorgung hinsichtlich der demografischen Entwicklung stellt die politischen Akteure vor neuen Herausforderungen. Angesichts des Anstiegs der Pflegebedürftigkeit in der Zukunft und der Unsicherheit der Finanzierung der Leistungen für Betroffene, rückt die Relevanz der eingesetzten Instrumente der Pflegepolitik in den Vordergrund. Die Forschungsfrage, die dieser Arbeit zu Grund liegt, lautet deswegen: Welche Bedeutung hat das Pflegegeld in Österreich in Hinsicht auf die zunehmenden Herausforderungen einer alternden Gesellschaft?
Die Organisation einer flächendeckenden Versorgung hinsichtlich der demografischen Entwicklung stellt die politischen Akteure vor neuen Herausforderungen. Angesichts des Anstiegs der Pflegebedürftigkeit in der Zukunft und der Unsicherheit der Finanzierung der Leistungen für Betroffene, rückt die Relevanz der eingesetzten Instrumente der Pflegepolitik in den Vordergrund. Die Forschungsfrage, die dieser Arbeit zu Grund liegt, lautet deswegen: Welche Bedeutung hat das Pflegegeld in Österreich in Hinsicht auf die zunehmenden Herausforderungen einer alternden Gesellschaft?
Details
Erscheinungsjahr: | 2019 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie |
Jahrhundert: | Antike |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 48 S. |
ISBN-13: | 9783668854239 |
ISBN-10: | 3668854238 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Dong, Pia |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: | GRIN Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 210 x 148 x 4 mm |
Von/Mit: | Pia Dong |
Erscheinungsdatum: | 23.01.2019 |
Gewicht: | 0,084 kg |