Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Als die Demenz bei uns einzog und ich mir einen Roboter wünschte
Taschenbuch von Anke Knopp
Sprache: Deutsch

24,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Zentrales Thema dieses außergewöhnlichen Buches ist Demenz als neue Volkskrankheit. Anke Knopp er- und durchlebte in der eigenen Familie gleich zwei akute Fälle, begleitete sie und erlebte so jahrelang den Alltag von und mit Dementen. Sie berichtet einfühlsam von dieser Zeit ¿ und gibt emotionale und berührende Einblicke in die private Betreuung von an Demenz Erkrankten, vom Leben zuhause bis zur Unterbringung in einer Demenz-Wohngemeinschaft.

Selbst bekennende Digitalenthusiastin, reflektiert Anke Knopp darüber hinaus, was alles unter Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) bereits möglich ist oder sehr bald sein wird ¿ stets nachdenklich, aber voller Faszination und immer mit Blick auf den Menschen. Vieles spricht dafür, dass bald Roboter umfassend in der Pflege eingesetzt werden, Demenzkranke betreuen ¿ und dass KI-Systeme deren nimmermüde zuhörende Gesprächspartner sein werden.

Doch welche ethischen Fragen wirft ein Abschieben von hilflosen Menschen in die Arme von Computern auf? Wer legt das Verhalten der Systeme fest? Ist die KI Fluch oder Segen für den Umgang einer Gesellschaft mit ihren Alten? Und: Ist die Entwicklung unausweichlich?

Die derzeit aktive Generation entscheidet, wie sie selbst im Alter leben ¿ und gepflegt ¿ werden möchte. Es ist an der Zeit, dass wir unvoreingenommen die technischen Möglichkeiten abwägen und durchdenken.

Anke Knopps sehr lesenswertes Buch liefert wichtige Anstöße ¿ bei weitem nicht nur für die Angehörigen an Demenz Erkrankter.
Zentrales Thema dieses außergewöhnlichen Buches ist Demenz als neue Volkskrankheit. Anke Knopp er- und durchlebte in der eigenen Familie gleich zwei akute Fälle, begleitete sie und erlebte so jahrelang den Alltag von und mit Dementen. Sie berichtet einfühlsam von dieser Zeit ¿ und gibt emotionale und berührende Einblicke in die private Betreuung von an Demenz Erkrankten, vom Leben zuhause bis zur Unterbringung in einer Demenz-Wohngemeinschaft.

Selbst bekennende Digitalenthusiastin, reflektiert Anke Knopp darüber hinaus, was alles unter Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) bereits möglich ist oder sehr bald sein wird ¿ stets nachdenklich, aber voller Faszination und immer mit Blick auf den Menschen. Vieles spricht dafür, dass bald Roboter umfassend in der Pflege eingesetzt werden, Demenzkranke betreuen ¿ und dass KI-Systeme deren nimmermüde zuhörende Gesprächspartner sein werden.

Doch welche ethischen Fragen wirft ein Abschieben von hilflosen Menschen in die Arme von Computern auf? Wer legt das Verhalten der Systeme fest? Ist die KI Fluch oder Segen für den Umgang einer Gesellschaft mit ihren Alten? Und: Ist die Entwicklung unausweichlich?

Die derzeit aktive Generation entscheidet, wie sie selbst im Alter leben ¿ und gepflegt ¿ werden möchte. Es ist an der Zeit, dass wir unvoreingenommen die technischen Möglichkeiten abwägen und durchdenken.

Anke Knopps sehr lesenswertes Buch liefert wichtige Anstöße ¿ bei weitem nicht nur für die Angehörigen an Demenz Erkrankter.
Über den Autor
Anke Knopp ist promovierte Politikwissenschaftlerin, kreative Autorin, disruptive Bloggerin, ungebrochene Digitalenthusiastin ¿ und lässt sich weder beruflich noch in ihrem Denken in ein Schema pressen. Mit dem Schreiben begann sie, als sie sich selbst fühlte wie ein Roboter.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 12
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 274 S.
ISBN-13: 9783838214368
ISBN-10: 3838214366
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Knopp, Anke
Hersteller: ibidem
ibidem-Verlag
Jessica Haunschild u. Christian Schön GbR
Verantwortliche Person für die EU: ibidem-Verlag, Leuschnerstr. 40, D-30457 Hannover, info@ibidem.eu
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Anke Knopp
Erscheinungsdatum: 20.06.2020
Gewicht: 0,359 kg
Artikel-ID: 118171214
Über den Autor
Anke Knopp ist promovierte Politikwissenschaftlerin, kreative Autorin, disruptive Bloggerin, ungebrochene Digitalenthusiastin ¿ und lässt sich weder beruflich noch in ihrem Denken in ein Schema pressen. Mit dem Schreiben begann sie, als sie sich selbst fühlte wie ein Roboter.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 12
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 274 S.
ISBN-13: 9783838214368
ISBN-10: 3838214366
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Knopp, Anke
Hersteller: ibidem
ibidem-Verlag
Jessica Haunschild u. Christian Schön GbR
Verantwortliche Person für die EU: ibidem-Verlag, Leuschnerstr. 40, D-30457 Hannover, info@ibidem.eu
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Anke Knopp
Erscheinungsdatum: 20.06.2020
Gewicht: 0,359 kg
Artikel-ID: 118171214
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte