Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Medien-Klima
Fragen und Befunde der kommunikationswissenschaftlichen Klimaforschung
Taschenbuch von Irene Neverla (u. a.)
Sprache: Deutsch

44,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Mediale Darstellungen sind für viele Menschen die zentrale Informationsquelle zum weltweiten Klimawandel. Massenmedien verdeutlichen die Relevanz des Themas, brechen globale Klimaveränderungen auf regionale Kontexte herunter und zeigen kurzfristige Folgen des langfristigen Wandels. Daher versuchen Wissenschaftler, Politiker, NGOs und Unternehmen, massenmedial zu Wort zu kommen und sich zu positionieren. Mediale Konstruktionen des Klimawandels, ihre Treiber und Wirkungen sind daher verstärkt ins Blickfeld der internationalen kommunikationswissenschaftlichen Forschung gerückt. Dieser Band sichtet die vorliegende Literatur, präsentiert den aktuellen Wissensstand und zeigt Forschungsperspektiven auf.
Mediale Darstellungen sind für viele Menschen die zentrale Informationsquelle zum weltweiten Klimawandel. Massenmedien verdeutlichen die Relevanz des Themas, brechen globale Klimaveränderungen auf regionale Kontexte herunter und zeigen kurzfristige Folgen des langfristigen Wandels. Daher versuchen Wissenschaftler, Politiker, NGOs und Unternehmen, massenmedial zu Wort zu kommen und sich zu positionieren. Mediale Konstruktionen des Klimawandels, ihre Treiber und Wirkungen sind daher verstärkt ins Blickfeld der internationalen kommunikationswissenschaftlichen Forschung gerückt. Dieser Band sichtet die vorliegende Literatur, präsentiert den aktuellen Wissensstand und zeigt Forschungsperspektiven auf.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Journalistik/Presse/Film/Funk/TV
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 285
Inhalt: 285 S.
4 s/w Illustr.
6 farbige Illustr.
285 S. 10 Abb.
6 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783531177526
ISBN-10: 3531177524
Sprache: Deutsch
Redaktion: Neverla, Irene
Schäfer, Mike S.
Herausgeber: Irene Neverla/Mike S Schäfer
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Abbildungen: 285 S. 10 Abb., 6 Abb. in Farbe.
Maße: 239 x 168 x 15 mm
Von/Mit: Irene Neverla (u. a.)
Erscheinungsdatum: 21.04.2012
Gewicht: 0,484 kg
preigu-id: 107084962
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Journalistik/Presse/Film/Funk/TV
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 285
Inhalt: 285 S.
4 s/w Illustr.
6 farbige Illustr.
285 S. 10 Abb.
6 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783531177526
ISBN-10: 3531177524
Sprache: Deutsch
Redaktion: Neverla, Irene
Schäfer, Mike S.
Herausgeber: Irene Neverla/Mike S Schäfer
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Abbildungen: 285 S. 10 Abb., 6 Abb. in Farbe.
Maße: 239 x 168 x 15 mm
Von/Mit: Irene Neverla (u. a.)
Erscheinungsdatum: 21.04.2012
Gewicht: 0,484 kg
preigu-id: 107084962
Warnhinweis