Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Mädchen im Mond
Märchen aus Sumatra, der Südsee, China, Brasilien, Nordamerika, Rumänien und Irland
Taschenbuch von Paul E Müller
Sprache: Deutsch

23,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die zahlreichen Bücher, die Paul Emanuel Müller bisher realisierte, sind von einer tiefen Beziehung zur Natur und von seinen symbolpsychologischen Forschungen geprägt. Die Symbolik der Märchen beschäftigen ihn seit seiner Studienzeit. Ganz besonders interessiert Paul Emanuel Müller in vielen seiner Publikationen die Rolle der Frau im Märchen und in der Mythologie. Die vorliegende Sammlung vereint Märchen und Mythen über die Entstehung der Erde, die "Urmutter" oder "Grosse Mutter", über Geburt und Tod. Der Mond symbolisiert dabei in vielen Frühreligionen Werden und Vergehen.Schöpfungsmärchen sind keine wissenschaftlichen Abhandlungen über die Entstehung der Erde oder des Kosmos. Ihre Urheberinnen und Urheber sind nicht Naturwissenschafter, keine modernen Astrophysiker. Schöpfungsmärchen teilen "Traumwissen" mit über Struktur, Abgründe, Wunderbarkeiten der Psyche und über Reifeprozesse. Sie sprechen in Bildern. Viele dieser Bilder sind mehrdeutig, manche decken sich mit dem Wissen der modernen Psychologie.
Die zahlreichen Bücher, die Paul Emanuel Müller bisher realisierte, sind von einer tiefen Beziehung zur Natur und von seinen symbolpsychologischen Forschungen geprägt. Die Symbolik der Märchen beschäftigen ihn seit seiner Studienzeit. Ganz besonders interessiert Paul Emanuel Müller in vielen seiner Publikationen die Rolle der Frau im Märchen und in der Mythologie. Die vorliegende Sammlung vereint Märchen und Mythen über die Entstehung der Erde, die "Urmutter" oder "Grosse Mutter", über Geburt und Tod. Der Mond symbolisiert dabei in vielen Frühreligionen Werden und Vergehen.Schöpfungsmärchen sind keine wissenschaftlichen Abhandlungen über die Entstehung der Erde oder des Kosmos. Ihre Urheberinnen und Urheber sind nicht Naturwissenschafter, keine modernen Astrophysiker. Schöpfungsmärchen teilen "Traumwissen" mit über Struktur, Abgründe, Wunderbarkeiten der Psyche und über Reifeprozesse. Sie sprechen in Bildern. Viele dieser Bilder sind mehrdeutig, manche decken sich mit dem Wissen der modernen Psychologie.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 144
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783905688924
ISBN-10: 3905688921
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Müller, Paul E
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Edition Somedia
Maße: 223 x 156 x 15 mm
Von/Mit: Paul E Müller
Erscheinungsdatum: 24.07.2012
Gewicht: 0,326 kg
preigu-id: 121763922
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 144
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783905688924
ISBN-10: 3905688921
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Müller, Paul E
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Edition Somedia
Maße: 223 x 156 x 15 mm
Von/Mit: Paul E Müller
Erscheinungsdatum: 24.07.2012
Gewicht: 0,326 kg
preigu-id: 121763922
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte