Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Leben der Frauenrechtlerin Mathilde Franziska Anneke
Taschenbuch von Eva Franke
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte Europas - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 3,0, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit widmet sich dem Leben der zu Unrecht vergessenen Frauenrechtlerin Mathilde Franziska Anneke.

Die Epoche vor der Revolution 1848/49 wird Vormärz oder auch Biedermeier genannt. Sie kennzeichnet ein Aufstreben der Bevölkerung, besonders in den bürgerlichen Kreisen. Die Idee der politischen Mitbestimmung war lediglich einem Teil der Bevölkerung zugedacht. Unselbstständige, Juden, Arme und Heimatlose sollten nicht wählen oder gar kandidieren dürfen. Doch mit dem zusätzlichen Ausschluss der Frauen wird der Hälfte der gesamten Bevölkerung eine eigene politische Stimme bereits im Vorhinein verwehrt.

In dieser Zeit lebte Mathilde Franziska Anneke. Sie wird nur als eine der Frauen erwähnt, die aus Liebe zu ihrem Mann kurzzeitig auf der politischen Bühne auftraten. Doch hatte sie wirklich keinen eigenen politischen Antrieb?
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte Europas - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 3,0, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit widmet sich dem Leben der zu Unrecht vergessenen Frauenrechtlerin Mathilde Franziska Anneke.

Die Epoche vor der Revolution 1848/49 wird Vormärz oder auch Biedermeier genannt. Sie kennzeichnet ein Aufstreben der Bevölkerung, besonders in den bürgerlichen Kreisen. Die Idee der politischen Mitbestimmung war lediglich einem Teil der Bevölkerung zugedacht. Unselbstständige, Juden, Arme und Heimatlose sollten nicht wählen oder gar kandidieren dürfen. Doch mit dem zusätzlichen Ausschluss der Frauen wird der Hälfte der gesamten Bevölkerung eine eigene politische Stimme bereits im Vorhinein verwehrt.

In dieser Zeit lebte Mathilde Franziska Anneke. Sie wird nur als eine der Frauen erwähnt, die aus Liebe zu ihrem Mann kurzzeitig auf der politischen Bühne auftraten. Doch hatte sie wirklich keinen eigenen politischen Antrieb?
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783346125873
ISBN-10: 3346125874
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Franke, Eva
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Eva Franke
Erscheinungsdatum: 13.03.2020
Gewicht: 0,051 kg
Artikel-ID: 118106411
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783346125873
ISBN-10: 3346125874
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Franke, Eva
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Eva Franke
Erscheinungsdatum: 13.03.2020
Gewicht: 0,051 kg
Artikel-ID: 118106411
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte