Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Heiligtum der Fortuna in Palestrina und die Architektur der Neuzeit
Habil.-Schr.
Buch von Jörg M. Merz
Sprache: Deutsch

38,10 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Heiligtum der Fortuna Primigenia in Palestrina, ein Monument der Selbständigkeit des antiken Praenestre, ist erst nach dem Zweiten Weltkrieg von späteren Überbauungen freigelegt worden. Die grandiose hellenistische Terrassenanlage am Hang des Monte Ginestro entstand um 100 v. Chr. und setzt Traditionen aus der ägyptischen und babylonischen Baukunst fort. Seit der Renaissance beflügelte das Heiligtum die Phantasie zahlreicher Architekten, die sich nicht mit Studien der wenigen Ruinen zufriedengaben, sondern großartige Rekonstruktionen der gesamten Anlage zeichneten. Sie wurden vom jeweiligen Verständnis für diese unbekannte Bauform geleitet und verwendeten ein zeitgenössisches architektonisches Repertoire für die Rekonstruktionen. Nicht die Ruinen, sondern die Bilder, die man sich von der ursprünglichen Anlage machte, bestimmten die Vorstellungen der Architekten und Bauherren.
Das Heiligtum der Fortuna Primigenia in Palestrina, ein Monument der Selbständigkeit des antiken Praenestre, ist erst nach dem Zweiten Weltkrieg von späteren Überbauungen freigelegt worden. Die grandiose hellenistische Terrassenanlage am Hang des Monte Ginestro entstand um 100 v. Chr. und setzt Traditionen aus der ägyptischen und babylonischen Baukunst fort. Seit der Renaissance beflügelte das Heiligtum die Phantasie zahlreicher Architekten, die sich nicht mit Studien der wenigen Ruinen zufriedengaben, sondern großartige Rekonstruktionen der gesamten Anlage zeichneten. Sie wurden vom jeweiligen Verständnis für diese unbekannte Bauform geleitet und verwendeten ein zeitgenössisches architektonisches Repertoire für die Rekonstruktionen. Nicht die Ruinen, sondern die Bilder, die man sich von der ursprünglichen Anlage machte, bestimmten die Vorstellungen der Architekten und Bauherren.
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
Seiten: 296
Inhalt: 304 S.
ISBN-13: 9783777489407
ISBN-10: 3777489409
Sprache: Deutsch
Autor: Merz, Jörg M.
Hersteller: Hirmer
Abbildungen: 257 Abb.
Maße: 30 x 234 x 311 mm
Von/Mit: Jörg M. Merz
Erscheinungsdatum: 15.01.2001
Gewicht: 1,956 kg
preigu-id: 104641074
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
Seiten: 296
Inhalt: 304 S.
ISBN-13: 9783777489407
ISBN-10: 3777489409
Sprache: Deutsch
Autor: Merz, Jörg M.
Hersteller: Hirmer
Abbildungen: 257 Abb.
Maße: 30 x 234 x 311 mm
Von/Mit: Jörg M. Merz
Erscheinungsdatum: 15.01.2001
Gewicht: 1,956 kg
preigu-id: 104641074
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte