Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Brandschutz im Wohnungsbau. Anforderungen und baukonstruktive Umsetzung
Taschenbuch von Anonymous
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,3, EBZ Business School (ehem. Europäisches Bildungszentrum der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit befasst sich mit dem Brandschutz im Wohnungsbau und den diesbezüglich gestellten Anforderungen sowie der baukonstruktiven Umsetzung dieser Vorgaben. Der Schwerpunkt wird hierbei auf dem baulichen Brandschutz liegen.
Im ersten Kapitel werden die allgemeinen Grundlagen des Brandschutzes dargestellt und hierbei zunächst das Thema definiert sowie die Schutzziele genauer beschrieben. Zusätzlich wird der Unterschied zwischen dem vorbeugenden und dem abwehrenden Brandschutz erläutert. Im darauffolgenden Kapitel gelangt der Leser einen Überblick über die brandschutztechnischen Regelungen beim Wohnungsbau. Ebenso wird die Einteilung von Gebäuden in verschiedene Gebäudeklassen erläutert. Der letzte Teil des Kapitels befasst sich mit dem Brandschutz in der Bauplanung und dem damit verbundenen Brandschutznachweis sowie dem Brandschutzkonzept.

Der Hauptteil dieser Arbeit behandelt den baulichen Brandschutz im Wohnungsbau. zunächst wird hierbei das Brandverhalten von Baustoffen sowie die Einteilung dieser in Baustoffklassen erläutert. Anschließend wird die Feuerwiderstandsfähigkeit von Bauteilen beschrieben und die damit verbundene Einteilung in Feuerwiderstandsklassen genauer beleuchtet. Das darauffolgende Unterkapitel befasst sich mit der Unterteilung eines Gebäudes in Brand- und Rauchabschnitte und erläutert die Bestandteile dieser sowie die damit verbundenen Anforderungen. Zuletzt werden Flucht- und Rettungswege definiert und deren Bestandteile nebst der an diese Wege gestellten Anforderungen dargestellt.

Das letzte Kapitel der Arbeit stellt die baukonstruktive Umsetzung der vorab erläuterten Anforderungen im Wohnungsbau dar. Zunächst werden hierbei Unterschiede bei der Erstellung von Wänden gemäß der Brandschutzanforderungen erläutert und zuletzt selbiges für Geschossdecken durchgeführt. Abschließend gibt eine Zusammenfassung einen Überblick über die verschiedenen Anforderungen und Umsetzungen des Brandschutzes.

Jährlich kommt es in Deutschland zu ca. 200.000 Wohnungsbränden, so brennt ca. alle 2-3 Minuten eine Wohnung oder ein Haus. Wohnungsbrände können nicht nur große Sachschäden, sondern vor allem auch Personenschäden mit Todesfolge mit sich bringen. Daher sollte das Risiko eines Brandes nicht vernachlässigt werden. Um diese Schäden möglichst gering zu halten, werden bei der Errichtung von baulichen Anlagen durch Gesetze und Bestimmungen zahlreiche Anforderungen an den Brandschutz gestellt.
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,3, EBZ Business School (ehem. Europäisches Bildungszentrum der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit befasst sich mit dem Brandschutz im Wohnungsbau und den diesbezüglich gestellten Anforderungen sowie der baukonstruktiven Umsetzung dieser Vorgaben. Der Schwerpunkt wird hierbei auf dem baulichen Brandschutz liegen.
Im ersten Kapitel werden die allgemeinen Grundlagen des Brandschutzes dargestellt und hierbei zunächst das Thema definiert sowie die Schutzziele genauer beschrieben. Zusätzlich wird der Unterschied zwischen dem vorbeugenden und dem abwehrenden Brandschutz erläutert. Im darauffolgenden Kapitel gelangt der Leser einen Überblick über die brandschutztechnischen Regelungen beim Wohnungsbau. Ebenso wird die Einteilung von Gebäuden in verschiedene Gebäudeklassen erläutert. Der letzte Teil des Kapitels befasst sich mit dem Brandschutz in der Bauplanung und dem damit verbundenen Brandschutznachweis sowie dem Brandschutzkonzept.

Der Hauptteil dieser Arbeit behandelt den baulichen Brandschutz im Wohnungsbau. zunächst wird hierbei das Brandverhalten von Baustoffen sowie die Einteilung dieser in Baustoffklassen erläutert. Anschließend wird die Feuerwiderstandsfähigkeit von Bauteilen beschrieben und die damit verbundene Einteilung in Feuerwiderstandsklassen genauer beleuchtet. Das darauffolgende Unterkapitel befasst sich mit der Unterteilung eines Gebäudes in Brand- und Rauchabschnitte und erläutert die Bestandteile dieser sowie die damit verbundenen Anforderungen. Zuletzt werden Flucht- und Rettungswege definiert und deren Bestandteile nebst der an diese Wege gestellten Anforderungen dargestellt.

Das letzte Kapitel der Arbeit stellt die baukonstruktive Umsetzung der vorab erläuterten Anforderungen im Wohnungsbau dar. Zunächst werden hierbei Unterschiede bei der Erstellung von Wänden gemäß der Brandschutzanforderungen erläutert und zuletzt selbiges für Geschossdecken durchgeführt. Abschließend gibt eine Zusammenfassung einen Überblick über die verschiedenen Anforderungen und Umsetzungen des Brandschutzes.

Jährlich kommt es in Deutschland zu ca. 200.000 Wohnungsbränden, so brennt ca. alle 2-3 Minuten eine Wohnung oder ein Haus. Wohnungsbrände können nicht nur große Sachschäden, sondern vor allem auch Personenschäden mit Todesfolge mit sich bringen. Daher sollte das Risiko eines Brandes nicht vernachlässigt werden. Um diese Schäden möglichst gering zu halten, werden bei der Errichtung von baulichen Anlagen durch Gesetze und Bestimmungen zahlreiche Anforderungen an den Brandschutz gestellt.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 32
Inhalt: 32 S.
ISBN-13: 9783346793911
ISBN-10: 3346793915
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Anonymous
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Anonymous
Erscheinungsdatum: 01.01.2023
Gewicht: 0,062 kg
preigu-id: 126452736
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 32
Inhalt: 32 S.
ISBN-13: 9783346793911
ISBN-10: 3346793915
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Anonymous
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Anonymous
Erscheinungsdatum: 01.01.2023
Gewicht: 0,062 kg
preigu-id: 126452736
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte