Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das FSJ als biographischer Zwischenraum
(Re-)Konstruktionen von Bildungswegen junger Erwachsener
Taschenbuch von Merle Hinrichsen
Sprache: Deutsch

69,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Auf Basis erzählter Lebensgeschichten untersucht Merle Hinrichsen in einer Längsschnittstudie die biographische Bedeutung des Freiwilligen Sozialen Jahres für die Teilnehmenden. Im Zentrum der Analyse stehen (Re-)Konstruktionen biographischer Übergangs- und Lernprozesse. Die Autorin gibt Einblicke in das Zusammenspiel von Biographie und Institution und liefert damit einen wichtigen Beitrag zur Erforschung von Bildungswegen junger Erwachsener.
Auf Basis erzählter Lebensgeschichten untersucht Merle Hinrichsen in einer Längsschnittstudie die biographische Bedeutung des Freiwilligen Sozialen Jahres für die Teilnehmenden. Im Zentrum der Analyse stehen (Re-)Konstruktionen biographischer Übergangs- und Lernprozesse. Die Autorin gibt Einblicke in das Zusammenspiel von Biographie und Institution und liefert damit einen wichtigen Beitrag zur Erforschung von Bildungswegen junger Erwachsener.
Über den Autor
Merle Hinrichsen ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Erziehungswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt.
Zusammenfassung

Beitrag zur Theorie und Empirie biographischer U¿bergangs- und Lernprozesse

Inhaltsverzeichnis
Das Freiwillige Soziale Jahr und die Teilnehmenden.- Statuspassagen, Übergänge und biographisches Lernen.- Biographische Erzählungen im Längsschnitt.- Bildungswege der FSJ-Teilnehmerinnen und Teilnehmer.- Biographisches Lernen im Kontext des FSJ.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 572
Reihe: Studien zur Kindheits- und Jugendforschung
Inhalt: x
560 S.
ISBN-13: 9783658291990
ISBN-10: 3658291990
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-29199-0
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hinrichsen, Merle
Auflage: 1. Aufl. 2020
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Studien zur Kindheits- und Jugendforschung
Maße: 210 x 148 x 31 mm
Von/Mit: Merle Hinrichsen
Erscheinungsdatum: 29.02.2020
Gewicht: 0,73 kg
preigu-id: 117910002
Über den Autor
Merle Hinrichsen ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Erziehungswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt.
Zusammenfassung

Beitrag zur Theorie und Empirie biographischer U¿bergangs- und Lernprozesse

Inhaltsverzeichnis
Das Freiwillige Soziale Jahr und die Teilnehmenden.- Statuspassagen, Übergänge und biographisches Lernen.- Biographische Erzählungen im Längsschnitt.- Bildungswege der FSJ-Teilnehmerinnen und Teilnehmer.- Biographisches Lernen im Kontext des FSJ.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 572
Reihe: Studien zur Kindheits- und Jugendforschung
Inhalt: x
560 S.
ISBN-13: 9783658291990
ISBN-10: 3658291990
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-29199-0
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hinrichsen, Merle
Auflage: 1. Aufl. 2020
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Studien zur Kindheits- und Jugendforschung
Maße: 210 x 148 x 31 mm
Von/Mit: Merle Hinrichsen
Erscheinungsdatum: 29.02.2020
Gewicht: 0,73 kg
preigu-id: 117910002
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte