Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Freie Theater im Europa der Gegenwart
Strukturen, Ästhetik, Kulturpolitik, Theater 79
Sprache: Deutsch

39,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
»Ein sehr umfassender Einblick in die Entwicklung des freien Theaters vor dem Hintergrund der sich seit Beginn der 1990er-Jahre vollziehenden Strukturveränderungen der Theaterlandschaft in Europa. Und es ist ein großer Verdienst der Herausgeber_innen und Autor_innen, dass darin den unterschiedlichen Spielarten zeitgenössischer künstlerischer Ausdrucksformen in gleichem Maße Aufmerksamkeit geschenkt wird.« Esther Holland-Merten, [rezens.tfm], 31.05.2017 »Ein detailliertes Panorama der europäischen Theater- und Musikszene.« Bühnentechnische Rundschau, 1 (2017) »Insgesamt kann sich der Leser durch vertiefende Lektüre ein Bild machen, was es ist, wie es existiert, woher es kommt und wohin es gehen könnte, das Freie Theater im heutigen (grenzenlosen) Europa. Das macht das Buch zu einer gut lesbaren Informationsquelle zu Entwicklungen in der Theaterwelt, in einer Zeit voller Umbrüche, in einem zusammenwachsenden Europa unterschiedlicher Mentalitäten und Strukturen.« Peter Dahms, TanzInfo Berlin, 11 (2016) Besprochen in: Theater heute, 12 (2016), Anja Quickert Theater der Zeit, 4 (2017), Joachim Fiebach Kulturpolitische Mitteilungen, 156/7 (2017) Zeitschrift für Theaterpädagogik, 10 (2017), Florian Vaßen
»Ein sehr umfassender Einblick in die Entwicklung des freien Theaters vor dem Hintergrund der sich seit Beginn der 1990er-Jahre vollziehenden Strukturveränderungen der Theaterlandschaft in Europa. Und es ist ein großer Verdienst der Herausgeber_innen und Autor_innen, dass darin den unterschiedlichen Spielarten zeitgenössischer künstlerischer Ausdrucksformen in gleichem Maße Aufmerksamkeit geschenkt wird.« Esther Holland-Merten, [rezens.tfm], 31.05.2017 »Ein detailliertes Panorama der europäischen Theater- und Musikszene.« Bühnentechnische Rundschau, 1 (2017) »Insgesamt kann sich der Leser durch vertiefende Lektüre ein Bild machen, was es ist, wie es existiert, woher es kommt und wohin es gehen könnte, das Freie Theater im heutigen (grenzenlosen) Europa. Das macht das Buch zu einer gut lesbaren Informationsquelle zu Entwicklungen in der Theaterwelt, in einer Zeit voller Umbrüche, in einem zusammenwachsenden Europa unterschiedlicher Mentalitäten und Strukturen.« Peter Dahms, TanzInfo Berlin, 11 (2016) Besprochen in: Theater heute, 12 (2016), Anja Quickert Theater der Zeit, 4 (2017), Joachim Fiebach Kulturpolitische Mitteilungen, 156/7 (2017) Zeitschrift für Theaterpädagogik, 10 (2017), Florian Vaßen
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Theater & Film
Medium: Taschenbuch
Seiten: 648
Inhalt: 648 S.
ISBN-13: 9783837632422
ISBN-10: 3837632423
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Brauneck, Manfred
Redaktion: Brauneck, Manfred
Herausgeber: Manfred Brauneck/ITI Zentrum Deutschland
Auflage: 1/2016
transcript verlag: Transcript Verlag
Maße: 225 x 149 x 42 mm
Erscheinungsdatum: 15.09.2016
Gewicht: 1,012 kg
preigu-id: 104710945
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Theater & Film
Medium: Taschenbuch
Seiten: 648
Inhalt: 648 S.
ISBN-13: 9783837632422
ISBN-10: 3837632423
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Brauneck, Manfred
Redaktion: Brauneck, Manfred
Herausgeber: Manfred Brauneck/ITI Zentrum Deutschland
Auflage: 1/2016
transcript verlag: Transcript Verlag
Maße: 225 x 149 x 42 mm
Erscheinungsdatum: 15.09.2016
Gewicht: 1,012 kg
preigu-id: 104710945
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte