Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
BilderBildung
Medien und Politik: 5 Einführungen | 5 Ausführungen
Taschenbuch von Sebastian Schädler
Sprache: Deutsch

18,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
In »BilderBildung« geht es - neben allerhand anderem - um die Bedeutung der Bilder für politische Bildung. Sebastian Schädler untersucht einige zentrale Begriffe der aktuellen Debatten: Authentizität, Identität, Kompetenz, Körper, Linearität. Und er entwirft Antworten auf konkrete Fragen: Warum tut sich das deutsche Bildungssystem so schwer mit digital gestützter Bildung? Was bezwecken die Leute, wenn sie in Wachsfigurenkabinette gehen und Selfies machen? Warum möchten Menschen ihren Körper optimieren? Wo ist der Zusammenhang mit der Geschichte des Christentums, der Renaissance, der Aufklärung, der französischen Philosophie, der Psychoanalyse, der feministischen Theorie, der Identitätspolitik und der Debatte um Medienkompetenz?
Die Besonderheit des Buches liegt darin, dass Bilder und Texte gleichwertig argumentieren: Es sind zehn Essays in Textform und zehn in Bildform. Der Text führt zu jedem Stichwort ein und auch wieder heraus. Wissenschaftliche, kunsthistorische und philosophische Bezüge reichen von der Renaissance-Malerei bis Freud, von Kepler bis Butler, von Warburg bis Foucault und Derrida - und dennoch bleibt die Rahmung persönlich. Der Autor lädt ein zu einer assoziativen Fahrt: »Man kommt woanders an als dort, wo man begonnen hat, und man endet nicht dort, wo man es vielleicht zunächst beabsichtigte. Das wäre das Schönste!«
In »BilderBildung« geht es - neben allerhand anderem - um die Bedeutung der Bilder für politische Bildung. Sebastian Schädler untersucht einige zentrale Begriffe der aktuellen Debatten: Authentizität, Identität, Kompetenz, Körper, Linearität. Und er entwirft Antworten auf konkrete Fragen: Warum tut sich das deutsche Bildungssystem so schwer mit digital gestützter Bildung? Was bezwecken die Leute, wenn sie in Wachsfigurenkabinette gehen und Selfies machen? Warum möchten Menschen ihren Körper optimieren? Wo ist der Zusammenhang mit der Geschichte des Christentums, der Renaissance, der Aufklärung, der französischen Philosophie, der Psychoanalyse, der feministischen Theorie, der Identitätspolitik und der Debatte um Medienkompetenz?
Die Besonderheit des Buches liegt darin, dass Bilder und Texte gleichwertig argumentieren: Es sind zehn Essays in Textform und zehn in Bildform. Der Text führt zu jedem Stichwort ein und auch wieder heraus. Wissenschaftliche, kunsthistorische und philosophische Bezüge reichen von der Renaissance-Malerei bis Freud, von Kepler bis Butler, von Warburg bis Foucault und Derrida - und dennoch bleibt die Rahmung persönlich. Der Autor lädt ein zu einer assoziativen Fahrt: »Man kommt woanders an als dort, wo man begonnen hat, und man endet nicht dort, wo man es vielleicht zunächst beabsichtigte. Das wäre das Schönste!«
Ãœber den Autor
Sebastian Schädler, geboren in Bochum 1964, seit 1986 in Berlin, Diplom-Politologe, Taxifahrer, Schneewittchen-Experte. Seit 2008 Professor für Medienpädagogik und seit 2022 für Sexualpädagogik.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 256
Inhalt: 257 S.
ISBN-13: 9783865057730
ISBN-10: 386505773X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schädler, Sebastian
Hersteller: Bertz + Fischer
Bertz und Fischer
Abbildungen: 107 farbige Abbildungen
Maße: 145 x 103 x 19 mm
Von/Mit: Sebastian Schädler
Erscheinungsdatum: 03.04.2023
Gewicht: 0,264 kg
preigu-id: 125978365
Ãœber den Autor
Sebastian Schädler, geboren in Bochum 1964, seit 1986 in Berlin, Diplom-Politologe, Taxifahrer, Schneewittchen-Experte. Seit 2008 Professor für Medienpädagogik und seit 2022 für Sexualpädagogik.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 256
Inhalt: 257 S.
ISBN-13: 9783865057730
ISBN-10: 386505773X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schädler, Sebastian
Hersteller: Bertz + Fischer
Bertz und Fischer
Abbildungen: 107 farbige Abbildungen
Maße: 145 x 103 x 19 mm
Von/Mit: Sebastian Schädler
Erscheinungsdatum: 03.04.2023
Gewicht: 0,264 kg
preigu-id: 125978365
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte