Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Buch zum Film: Beste Zeit
"An Tschik und a Bier"
Taschenbuch von Karin Michalke
Sprache: Deutsch

9,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
»Beste Zeit«, Rosenmüllers dritte Regiearbeit, ist eine Coming-of-Age-Geschichte aus der bayerischen Provinz. Diesmal kam das Drehbuch von einer jungen Kollegin. »Wenn¿s mi interessiert, na mach ich¿s, boarisch oder net«, sagt der Regisseur zum Thema in seiner unnachahmlichen Art. »Beste Zeit« ist das behutsame Porträt der beiden 17-jährigen Mädchen Kati und Jo. Im Dachauer Hinterland liegt ihr kleiner Heimatort Tandern in der Einflugschneise des Münchner Flughafens, scheint aber doch meilenweit von den Verlockungen der nächsten Großstadt entfernt. Der derbe Dialekt, die Kulisse auf dem Land und die pubertierenden Protagonistinnen, die ihre Alltagssorgen zwischen erster Liebe und Fernweh ausleben, sind ihrem Regisseur Rosenmüller bestens vertraut.
Julian Weber, Der Spiegel

Das Buch zum Film enthält das Drehbuch mit Standfotos und Bildern vom Set, Schauspielersteckbriefe und ein Interview mit dem Regisseur Marcus H. Rosenmüller.
»Beste Zeit«, Rosenmüllers dritte Regiearbeit, ist eine Coming-of-Age-Geschichte aus der bayerischen Provinz. Diesmal kam das Drehbuch von einer jungen Kollegin. »Wenn¿s mi interessiert, na mach ich¿s, boarisch oder net«, sagt der Regisseur zum Thema in seiner unnachahmlichen Art. »Beste Zeit« ist das behutsame Porträt der beiden 17-jährigen Mädchen Kati und Jo. Im Dachauer Hinterland liegt ihr kleiner Heimatort Tandern in der Einflugschneise des Münchner Flughafens, scheint aber doch meilenweit von den Verlockungen der nächsten Großstadt entfernt. Der derbe Dialekt, die Kulisse auf dem Land und die pubertierenden Protagonistinnen, die ihre Alltagssorgen zwischen erster Liebe und Fernweh ausleben, sind ihrem Regisseur Rosenmüller bestens vertraut.
Julian Weber, Der Spiegel

Das Buch zum Film enthält das Drehbuch mit Standfotos und Bildern vom Set, Schauspielersteckbriefe und ein Interview mit dem Regisseur Marcus H. Rosenmüller.
Über den Autor
Marcus H. Rosenmüller, Jahrgang 1973, studierte an der Hochschule für Fernsehen und Film in München. Seinen Diplomfilm »Hotel Deepa« drehte er dank eines Stipendiums des DAAD in Indien. Schon während seines Studiums erhielt er Preise und Auszeichnungen für seine Kurzfilme »Nur Schreiner machen Frauen glücklich«, »Kümmel und Korn« und »C¿est la vie«. Neben Fernsehdokumentationen für den Bayrischen Rundfunk hatte er das Glück mehrere Kinofilme drehen zu können, und machte mit »Wer früher stirbt ist länger tot«, »Räuber Kneißl«, »Schwere Jungs«, »Beste Zeit« und »Beste Gegend« den Heimatfilm wieder zu einem bei Filmkritikern und Publikum gleichermaßen beliebten Genre. Sein erster großer Kinoerfolg »Wer früher stirbt ist länger tot« wurde mit dem Deutschen Filmpreis 2007, dem Bayrischen Filmpreis 2007, dem New Face Award 2007 sowie dem Förderpreis Deutscher Film 2006 ausgezeichnet. Zuletzt war von ihm 2009 »Die Perlmutterfarbe« im Kino zu sehen.
Er liebt Dampfnudeln und Kartoffelsuppe, aber nicht Dampfnudeln mit Kartoffelsuppe.

Karin Michalke wurde 1976 in Altomünster, im Landkreis Dachau geboren. Nach dem Abitur machte sie zunächst eine Lehre zur Verlagskauffrau bevor sie 1998 ein Studium an der Hochschule für Fernsehen und Film in München begann. Nach dem erfolgreichen Abschluss folgte ein Jahr bei der Drehbuchwerkstatt München. Sie schrieb Drehbücher zur Trilogie »Beste Zeit«, »Beste Gegend« und »Beste Chance«, sowie dem Film »Räuber Kneißl«. 2009 veröffentlichte sie ihren ersten Roman »Rosa macht blau«.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Theater & Film
Medium: Taschenbuch
Seiten: 120
Inhalt: 120 S.
ISBN-13: 9783869060590
ISBN-10: 386906059X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Michalke, Karin
Hersteller: Buch&Media
Allitera Verlag
Maße: 190 x 135 x 9 mm
Von/Mit: Karin Michalke
Erscheinungsdatum: 25.09.2009
Gewicht: 0,153 kg
preigu-id: 101482310
Über den Autor
Marcus H. Rosenmüller, Jahrgang 1973, studierte an der Hochschule für Fernsehen und Film in München. Seinen Diplomfilm »Hotel Deepa« drehte er dank eines Stipendiums des DAAD in Indien. Schon während seines Studiums erhielt er Preise und Auszeichnungen für seine Kurzfilme »Nur Schreiner machen Frauen glücklich«, »Kümmel und Korn« und »C¿est la vie«. Neben Fernsehdokumentationen für den Bayrischen Rundfunk hatte er das Glück mehrere Kinofilme drehen zu können, und machte mit »Wer früher stirbt ist länger tot«, »Räuber Kneißl«, »Schwere Jungs«, »Beste Zeit« und »Beste Gegend« den Heimatfilm wieder zu einem bei Filmkritikern und Publikum gleichermaßen beliebten Genre. Sein erster großer Kinoerfolg »Wer früher stirbt ist länger tot« wurde mit dem Deutschen Filmpreis 2007, dem Bayrischen Filmpreis 2007, dem New Face Award 2007 sowie dem Förderpreis Deutscher Film 2006 ausgezeichnet. Zuletzt war von ihm 2009 »Die Perlmutterfarbe« im Kino zu sehen.
Er liebt Dampfnudeln und Kartoffelsuppe, aber nicht Dampfnudeln mit Kartoffelsuppe.

Karin Michalke wurde 1976 in Altomünster, im Landkreis Dachau geboren. Nach dem Abitur machte sie zunächst eine Lehre zur Verlagskauffrau bevor sie 1998 ein Studium an der Hochschule für Fernsehen und Film in München begann. Nach dem erfolgreichen Abschluss folgte ein Jahr bei der Drehbuchwerkstatt München. Sie schrieb Drehbücher zur Trilogie »Beste Zeit«, »Beste Gegend« und »Beste Chance«, sowie dem Film »Räuber Kneißl«. 2009 veröffentlichte sie ihren ersten Roman »Rosa macht blau«.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Theater & Film
Medium: Taschenbuch
Seiten: 120
Inhalt: 120 S.
ISBN-13: 9783869060590
ISBN-10: 386906059X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Michalke, Karin
Hersteller: Buch&Media
Allitera Verlag
Maße: 190 x 135 x 9 mm
Von/Mit: Karin Michalke
Erscheinungsdatum: 25.09.2009
Gewicht: 0,153 kg
preigu-id: 101482310
Warnhinweis