Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das armenisch-aserbaidschanische Verhältnis und der Konflikt um Berg-Karabach
Taschenbuch von Rüdiger Kipke
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der Band befasst sich mit den armenisch-aserbaidschanischen Konflikten,
beginnend mit den armenischen Zuwanderungen im 19. Jahrhundert
in den nordaserbaidschanischen Raum. Er behandelt im Wesentlichen
die territorialen Auseinandersetzungen zwischen beiden Völkern,
die auf unterschiedlichen Ebenen stattfanden. Dabei kommt dem Streit
um das Gebiet Berg-Karabach herausragende Bedeutung zu.
Der Band befasst sich mit den armenisch-aserbaidschanischen Konflikten,
beginnend mit den armenischen Zuwanderungen im 19. Jahrhundert
in den nordaserbaidschanischen Raum. Er behandelt im Wesentlichen
die territorialen Auseinandersetzungen zwischen beiden Völkern,
die auf unterschiedlichen Ebenen stattfanden. Dabei kommt dem Streit
um das Gebiet Berg-Karabach herausragende Bedeutung zu.
Über den Autor

Rüdiger Kipke

ist Professor (em.) für Politikwissenschaft.
Zusammenfassung
Der Band befasst sich mit den armenisch-aserbaidschanischen Konflikten, beginnend mit den armenischen Zuwanderungen im 19. Jahrhundert in den nordaserbaidschanischen Raum. Er behandelt im Wesentlichen die territorialen Auseinandersetzungen zwischen beiden Völkern, die auf unterschiedlichen Ebenen stattfanden. Dabei kommt dem Streit um das Gebiet Berg-Karabach herausragende Bedeutung zu.
Inhaltsverzeichnis
Historische Wurzeln des armenisch-aserbaidschanischen Konflikts um Berg-Karabach - Nach dem Ende des zaristischen Imperiums (1917-1923) - Der Konflikt um Berg-Karabach in seiner latenten Phase (1923-1987)
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 100
Inhalt: 97 S.
ISBN-13: 9783531184845
ISBN-10: 3531184849
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kipke, Rüdiger
Auflage: 2012
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 7 mm
Von/Mit: Rüdiger Kipke
Erscheinungsdatum: 26.10.2011
Gewicht: 0,157 kg
preigu-id: 106880196
Über den Autor

Rüdiger Kipke

ist Professor (em.) für Politikwissenschaft.
Zusammenfassung
Der Band befasst sich mit den armenisch-aserbaidschanischen Konflikten, beginnend mit den armenischen Zuwanderungen im 19. Jahrhundert in den nordaserbaidschanischen Raum. Er behandelt im Wesentlichen die territorialen Auseinandersetzungen zwischen beiden Völkern, die auf unterschiedlichen Ebenen stattfanden. Dabei kommt dem Streit um das Gebiet Berg-Karabach herausragende Bedeutung zu.
Inhaltsverzeichnis
Historische Wurzeln des armenisch-aserbaidschanischen Konflikts um Berg-Karabach - Nach dem Ende des zaristischen Imperiums (1917-1923) - Der Konflikt um Berg-Karabach in seiner latenten Phase (1923-1987)
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 100
Inhalt: 97 S.
ISBN-13: 9783531184845
ISBN-10: 3531184849
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kipke, Rüdiger
Auflage: 2012
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 7 mm
Von/Mit: Rüdiger Kipke
Erscheinungsdatum: 26.10.2011
Gewicht: 0,157 kg
preigu-id: 106880196
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte