Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Aartal
Betrachtungen eines heimatlichen Gebietes
Taschenbuch von Berthold Conradi
Sprache: Deutsch

26,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
In diesen 'Betrachtungen eines heimatlichen Gebietes' finden Sie die schönsten Arbeiten von Berthold Conradi zum Aartal von der Quelle bis zur Mündung, versehen mit vielen informativen Texten zur Historie und der geschichtlichen Entwicklung des Aartales von der Römerzeit bis zur Gegenwart.
In diesen 'Betrachtungen eines heimatlichen Gebietes' finden Sie die schönsten Arbeiten von Berthold Conradi zum Aartal von der Quelle bis zur Mündung, versehen mit vielen informativen Texten zur Historie und der geschichtlichen Entwicklung des Aartales von der Römerzeit bis zur Gegenwart.
Über den Autor
Dipl.-Ing. Berthold Conradi, ein Mann mit künstlerischer Leidenschaft zur hessischen Heimat. Er wurde zunächst als junger Hochbauingenieur freier Architekt und ab 1965 Leiter des Stadtbauamtes der Kreisstadt Limburg. Ein besonderer Schwerpunkt seiner Tätigkeiten bis zum Ruhestand im Jahre 1990 war u.a. die Planung von Schulneubauten: Etwa 20 Schulen im benachbarten Rheinland-Pfalz und in Hessen sind von Berthold Conradi geplant und ausgeführt worden.

Seine drei grossen Interessenschwerpunkte sind Familienforschung mit Schwerpunkt 'Geschichte der Nassauer Geschlechter', die bildende Kunst sowie Musik, der er als aktiver Musiker gerne huldigt. Mit Akribie untersucht Berthold Conradi die komplexen Verbindungen der Nassauer Familienlinien. Dokumentiert werden diese in Hunderten von Federzeichnungen, Aquarellen und Ölgemälden.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 180
Inhalt: 180 S.
42 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783751917162
ISBN-10: 3751917160
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Conradi, Berthold
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 210 x 210 x 12 mm
Von/Mit: Berthold Conradi
Erscheinungsdatum: 17.04.2020
Gewicht: 0,501 kg
preigu-id: 118233157
Über den Autor
Dipl.-Ing. Berthold Conradi, ein Mann mit künstlerischer Leidenschaft zur hessischen Heimat. Er wurde zunächst als junger Hochbauingenieur freier Architekt und ab 1965 Leiter des Stadtbauamtes der Kreisstadt Limburg. Ein besonderer Schwerpunkt seiner Tätigkeiten bis zum Ruhestand im Jahre 1990 war u.a. die Planung von Schulneubauten: Etwa 20 Schulen im benachbarten Rheinland-Pfalz und in Hessen sind von Berthold Conradi geplant und ausgeführt worden.

Seine drei grossen Interessenschwerpunkte sind Familienforschung mit Schwerpunkt 'Geschichte der Nassauer Geschlechter', die bildende Kunst sowie Musik, der er als aktiver Musiker gerne huldigt. Mit Akribie untersucht Berthold Conradi die komplexen Verbindungen der Nassauer Familienlinien. Dokumentiert werden diese in Hunderten von Federzeichnungen, Aquarellen und Ölgemälden.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 180
Inhalt: 180 S.
42 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783751917162
ISBN-10: 3751917160
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Conradi, Berthold
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 210 x 210 x 12 mm
Von/Mit: Berthold Conradi
Erscheinungsdatum: 17.04.2020
Gewicht: 0,501 kg
preigu-id: 118233157
Warnhinweis