Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
CSCW-Kompendium
Lehr- und Handbuch zum computerunterstützten kooperativen Arbeiten
Taschenbuch von Gerhard Schwabe (u. a.)
Sprache: Deutsch

49,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Effiziente, konstruktive und zielgerichtete kooperative Zusammenarbeit spielt in einer Zeit immer schnellerer Entwicklungszyklen die entscheidende Rolle im Kampf um Marktvorteile. Hier, wie auch in vielen anderen Arbeits- und Lebensbereichen, eröffnet der Einsatz von Informationstechnologie neue, faszinierende Perspektiven, die zu entscheidenden Veränderungen in der menschlichen Zusammenarbeit in Unternehmen und im Privatbereich geführt haben und noch führen werden. Dieses Buch liefert einen umfassenden, kompetenten und auch für den Nicht-Fachmann verständlichen Einblick in die Grundlagen, Methoden und Konzepte, die Werkzeuge und Anwendungen und die Potenziale, Wirkungen und Perspektiven computerunterstützter kooperativer Zusammenarbeit. Das von international anerkannten Autoren geschriebene Buch eignet sich als einführendes Lehrbuch für Studierende an Universitäten und FHs und als Handbuch für Entwickler und Praktiker.
Effiziente, konstruktive und zielgerichtete kooperative Zusammenarbeit spielt in einer Zeit immer schnellerer Entwicklungszyklen die entscheidende Rolle im Kampf um Marktvorteile. Hier, wie auch in vielen anderen Arbeits- und Lebensbereichen, eröffnet der Einsatz von Informationstechnologie neue, faszinierende Perspektiven, die zu entscheidenden Veränderungen in der menschlichen Zusammenarbeit in Unternehmen und im Privatbereich geführt haben und noch führen werden. Dieses Buch liefert einen umfassenden, kompetenten und auch für den Nicht-Fachmann verständlichen Einblick in die Grundlagen, Methoden und Konzepte, die Werkzeuge und Anwendungen und die Potenziale, Wirkungen und Perspektiven computerunterstützter kooperativer Zusammenarbeit. Das von international anerkannten Autoren geschriebene Buch eignet sich als einführendes Lehrbuch für Studierende an Universitäten und FHs und als Handbuch für Entwickler und Praktiker.
Zusammenfassung

Deckt die verschiedenen Facetten von CSCW umfassend und kompetent ab

Stellt den aktuellen Stand der Forschung übersichtlich dar

Enthält kompletten Vorlesungsstoff mit Hinweisen für Seminar- und Diplomarbeiten

Mit hilfreichen Tips zur praktischen Gestaltung und Einführung von CSCW-Systemen

Inhaltsverzeichnis
Einführung.- Arbeitswissenschaft.- Kommunikation und Kooperation.- Umgebung und menschliches Verhalten.- Theorien zum Gruppenverhalten.- Ethnografie.- Theorien zur Mediennutzung bei der Gruppenarbeit.- Moderation.- Organisationstheorie.- Softwareergonomie.- Softwareentwicklung.- Sicherheit von Daten und Kommunikation.- Verteilung von Dat en und Kommunikation.- Middleware und das Internet.- Datenbankunterstützung für CSCW-Anwendungen.- Einführung.- Kommunikation sori enti ert e synchrone Werkzeuge.- Kommunikationsorientierte asynchrone Werkzeuge.- Koordinationswerkzeuge.- Kollaborationsorientierte synchrone Werkzeuge.- Kollaborationsorientierte asynchrone Werkzeuge.- Grundlagen des Workflowmanagements.- Telebe sprechungen und Telepräsenz.- Sitzungsunterstützungssysteme.- Kooperatives Lehren und Lernen.- Kooperative Softwareentwicklung.- Der Computer als soziales Medium.- Community-Support-Systeme.- Synchrone Softwar earchitekturen.- Betriebliche Groupwareplauformen.- Anpassbarkeit.- Awareness.- Kollaboratives Filtern.- Einführung.- Bedarfsanalyse.- Spezifika des CSCW-Designs.- Einführung und Betrieb.- Evaluierung.- Einführung.- Anonymität.- Parallelität.- Gemeinsames Material und Gruppengedächtnis.- Gruppenpr oduktivität.- Neue Organisationsformen.- Organisatorisches Wissensmanagement.- Wirtschaftlichkeit.- Einführung.- 5.1 Ubiquitous Computing.- 5.2 Kooperative Gebäude und Roomware.- Autorenverzeichnis.- Abbildungsverzeichnis.- Tabellenverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 636
Inhalt: xii
622 S.
ISBN-13: 9783540675525
ISBN-10: 3540675523
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Schwabe, Gerhard
Unland, Rainer
Streitz, Norbert
Herausgeber: Gerhard Schwabe/Norbert Streitz/Rainer Unland
Auflage: 2001
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 235 x 155 x 34 mm
Von/Mit: Gerhard Schwabe (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.08.2001
Gewicht: 0,949 kg
preigu-id: 105697661
Zusammenfassung

Deckt die verschiedenen Facetten von CSCW umfassend und kompetent ab

Stellt den aktuellen Stand der Forschung übersichtlich dar

Enthält kompletten Vorlesungsstoff mit Hinweisen für Seminar- und Diplomarbeiten

Mit hilfreichen Tips zur praktischen Gestaltung und Einführung von CSCW-Systemen

Inhaltsverzeichnis
Einführung.- Arbeitswissenschaft.- Kommunikation und Kooperation.- Umgebung und menschliches Verhalten.- Theorien zum Gruppenverhalten.- Ethnografie.- Theorien zur Mediennutzung bei der Gruppenarbeit.- Moderation.- Organisationstheorie.- Softwareergonomie.- Softwareentwicklung.- Sicherheit von Daten und Kommunikation.- Verteilung von Dat en und Kommunikation.- Middleware und das Internet.- Datenbankunterstützung für CSCW-Anwendungen.- Einführung.- Kommunikation sori enti ert e synchrone Werkzeuge.- Kommunikationsorientierte asynchrone Werkzeuge.- Koordinationswerkzeuge.- Kollaborationsorientierte synchrone Werkzeuge.- Kollaborationsorientierte asynchrone Werkzeuge.- Grundlagen des Workflowmanagements.- Telebe sprechungen und Telepräsenz.- Sitzungsunterstützungssysteme.- Kooperatives Lehren und Lernen.- Kooperative Softwareentwicklung.- Der Computer als soziales Medium.- Community-Support-Systeme.- Synchrone Softwar earchitekturen.- Betriebliche Groupwareplauformen.- Anpassbarkeit.- Awareness.- Kollaboratives Filtern.- Einführung.- Bedarfsanalyse.- Spezifika des CSCW-Designs.- Einführung und Betrieb.- Evaluierung.- Einführung.- Anonymität.- Parallelität.- Gemeinsames Material und Gruppengedächtnis.- Gruppenpr oduktivität.- Neue Organisationsformen.- Organisatorisches Wissensmanagement.- Wirtschaftlichkeit.- Einführung.- 5.1 Ubiquitous Computing.- 5.2 Kooperative Gebäude und Roomware.- Autorenverzeichnis.- Abbildungsverzeichnis.- Tabellenverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 636
Inhalt: xii
622 S.
ISBN-13: 9783540675525
ISBN-10: 3540675523
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Schwabe, Gerhard
Unland, Rainer
Streitz, Norbert
Herausgeber: Gerhard Schwabe/Norbert Streitz/Rainer Unland
Auflage: 2001
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 235 x 155 x 34 mm
Von/Mit: Gerhard Schwabe (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.08.2001
Gewicht: 0,949 kg
preigu-id: 105697661
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte