Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Crossmediale Pressearbeit
Unternehmensbotschaften über klassische und neue Kanäle gekonnt platzieren
Taschenbuch von Wolfgang Immerschitt
Sprache: Deutsch

44,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Medienlandschaft verändert sich in den letzten Jahren dramatisch und mit ihr die Geschäftsmodelle der Verlage und TV- wie Hörfunk-Sender. Das hat Ausw- kungen auf die Redaktionen und natürlich auch auf die Öffentlichkeitsarbeit der Unternehmen. Zunächst müssen viel mehr Kanäle bespielt werden, da die Medien selbst ihre Inhalte nicht mehr eindimensional verbreiten. Vielmehr bereiten sie die Infor- tionen in den Newsrooms für verschiedene Vertriebskanäle auf. Den Unternehmen wiederum steht selbst die Möglichkeit offen, über das Internet Inhalte zu publiz- ren, und zwar in Wort, Bewegtbild und Ton gleichermaßen. Unternehmensna- richten werden nicht mehr allein über die journalistischen Gatekeeper verbreitet. Die Pressearbeit von Unternehmen ist durch das geänderte Medienumfeld und die Onlinekommunikation komplexer, dialogischer, multimedialer und zugleich schneller geworden. Der Wandel in der Medienlandschaft zwingt die Anbieter von Inhalten auf der Seite der Wirtschaft zusätzlich zu mehr Individualität, weil es für die Medien keinen Sinn macht, genau die gleichen Inhalte zu verbreiten wie die Mitbewerber. Das bringt neue Herausforderungen für das Storytelling mit sich. - mit geht es um die Frage, wie Botschaften am besten in den Medien ¿ zu denen auch die sozialen Plattformen, Blogs und andere Formen der Onlinekommunika- on gehören ¿ platziert werden können.
Die Medienlandschaft verändert sich in den letzten Jahren dramatisch und mit ihr die Geschäftsmodelle der Verlage und TV- wie Hörfunk-Sender. Das hat Ausw- kungen auf die Redaktionen und natürlich auch auf die Öffentlichkeitsarbeit der Unternehmen. Zunächst müssen viel mehr Kanäle bespielt werden, da die Medien selbst ihre Inhalte nicht mehr eindimensional verbreiten. Vielmehr bereiten sie die Infor- tionen in den Newsrooms für verschiedene Vertriebskanäle auf. Den Unternehmen wiederum steht selbst die Möglichkeit offen, über das Internet Inhalte zu publiz- ren, und zwar in Wort, Bewegtbild und Ton gleichermaßen. Unternehmensna- richten werden nicht mehr allein über die journalistischen Gatekeeper verbreitet. Die Pressearbeit von Unternehmen ist durch das geänderte Medienumfeld und die Onlinekommunikation komplexer, dialogischer, multimedialer und zugleich schneller geworden. Der Wandel in der Medienlandschaft zwingt die Anbieter von Inhalten auf der Seite der Wirtschaft zusätzlich zu mehr Individualität, weil es für die Medien keinen Sinn macht, genau die gleichen Inhalte zu verbreiten wie die Mitbewerber. Das bringt neue Herausforderungen für das Storytelling mit sich. - mit geht es um die Frage, wie Botschaften am besten in den Medien ¿ zu denen auch die sozialen Plattformen, Blogs und andere Formen der Onlinekommunika- on gehören ¿ platziert werden können.
Über den Autor
Dr. Wolfgang Immerschitt war mehrere Jahre lang Chef vom Dienst der Wirtschaftszeitung "Salzburger Wirtschaft" und Korrespondent der Tageszeitung "Die Presse". Danach war er knapp 10 Jahre als Pressesprecher und Marketingleiter des Raiffeisenverbandes Salzburg tätig. Seit 1999 ist er geschäftsführender Gesellschafter der Agentur PLEON Publico und Lektor an der Universität Salzburg.
Zusammenfassung
Die Medien sind im Umbruch und mit ihnen die Formen der Vermittlung von Kommunikationsinhalten. Pressearbeit bedeutet immer mehr Multimedialität. Darauf haben sich noch sehr wenige Pressesprecher, PR-Agenturen, CEO, Geschäftsführer oder Einzelunternehmer eingestellt.

"Crossmediale Pressearbeit" gibt einen detaillierten Überblick über die neuen Betätigungsfelder für professionelle PR. Schritt für Schritt zeigt der Autor, wie es gelingt, klassische und neue Instrumente aufeinander abzustimmen und miteinander zu verzahnen. Mit zahlreichen Beispielen und vielen konkreten Tipps - ein Muss für alle, die ihre Unternehmensbotschaften gekonnt in den Medien platzieren möchten.
Inhaltsverzeichnis
Die Qual der Mittelwahl in der neuen Medienarbeit.- Unternehmenskommunikation in einer veränderten Medienwelt.- Der Globus der Unternehmenskommunikation.- Kulturbruch durch das neue Massenmedium Internet.- Den Wandel in der Unternehmens- kommunikation gestalten.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 200
Inhalt: 198 S.
20 s/w Illustr.
198 S. 20 Abb.
ISBN-13: 9783834917485
ISBN-10: 3834917486
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Immerschitt, Wolfgang
Auflage: 2010
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Maße: 240 x 168 x 13 mm
Von/Mit: Wolfgang Immerschitt
Erscheinungsdatum: 13.08.2010
Gewicht: 0,386 kg
preigu-id: 101132900
Über den Autor
Dr. Wolfgang Immerschitt war mehrere Jahre lang Chef vom Dienst der Wirtschaftszeitung "Salzburger Wirtschaft" und Korrespondent der Tageszeitung "Die Presse". Danach war er knapp 10 Jahre als Pressesprecher und Marketingleiter des Raiffeisenverbandes Salzburg tätig. Seit 1999 ist er geschäftsführender Gesellschafter der Agentur PLEON Publico und Lektor an der Universität Salzburg.
Zusammenfassung
Die Medien sind im Umbruch und mit ihnen die Formen der Vermittlung von Kommunikationsinhalten. Pressearbeit bedeutet immer mehr Multimedialität. Darauf haben sich noch sehr wenige Pressesprecher, PR-Agenturen, CEO, Geschäftsführer oder Einzelunternehmer eingestellt.

"Crossmediale Pressearbeit" gibt einen detaillierten Überblick über die neuen Betätigungsfelder für professionelle PR. Schritt für Schritt zeigt der Autor, wie es gelingt, klassische und neue Instrumente aufeinander abzustimmen und miteinander zu verzahnen. Mit zahlreichen Beispielen und vielen konkreten Tipps - ein Muss für alle, die ihre Unternehmensbotschaften gekonnt in den Medien platzieren möchten.
Inhaltsverzeichnis
Die Qual der Mittelwahl in der neuen Medienarbeit.- Unternehmenskommunikation in einer veränderten Medienwelt.- Der Globus der Unternehmenskommunikation.- Kulturbruch durch das neue Massenmedium Internet.- Den Wandel in der Unternehmens- kommunikation gestalten.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 200
Inhalt: 198 S.
20 s/w Illustr.
198 S. 20 Abb.
ISBN-13: 9783834917485
ISBN-10: 3834917486
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Immerschitt, Wolfgang
Auflage: 2010
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Maße: 240 x 168 x 13 mm
Von/Mit: Wolfgang Immerschitt
Erscheinungsdatum: 13.08.2010
Gewicht: 0,386 kg
preigu-id: 101132900
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte