Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Corporate Governance im globalisierten Informationszeitalter
Taschenbuch von Christoph Lattemann
Sprache: Deutsch

39,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch befasst sich mit Theorien, Umsetzungen und der aktuellen Entwicklung in der Corporate Governance in einer globalisierten Welt, die getrieben ist durch Informations- und Kommunikationstechnologien. Dabei ist das Buch in drei Teile gegliedert. Teil I behandelt theoretische Aspekte, Perspektiven und Wirkungszusammenhänge von externen und internen Kontrollmechanismen und schafft hiermit die Grundlagen für das Verständnis der Konstruktionen bestehender Corporate Governance Systeme. Diese werden anhand der Darstellung ausgewählter Länder in Teil II behandelt. Im Teil III wird auf aktuelle Problematiken der Corporate Governance in einer globalisierten Welt eingegangen. Aufgrund der weltweiten Verflechtungen (zum Beispiel über Supply Chains/Zulieferketten) ist es für Unternehmen von zentraler Bedeutung, in Bezug auf die Corporate Governance nicht nur lokal zu denken und zu agieren, sondern auch weltweit Wohlverhaltensregeln einzuhalten. Hier wird der Bezug zu einer umfassenden Corporate Social Responsibility verdeutlicht. Das Buch richtet sich aufgrund der praxisnahen Darstellung an Praktiker wie an Studierende der Betriebswirtschaftslehre. Lernzieldefinitionen und Fragen unterstützen den Lernprozess.
Dieses Buch befasst sich mit Theorien, Umsetzungen und der aktuellen Entwicklung in der Corporate Governance in einer globalisierten Welt, die getrieben ist durch Informations- und Kommunikationstechnologien. Dabei ist das Buch in drei Teile gegliedert. Teil I behandelt theoretische Aspekte, Perspektiven und Wirkungszusammenhänge von externen und internen Kontrollmechanismen und schafft hiermit die Grundlagen für das Verständnis der Konstruktionen bestehender Corporate Governance Systeme. Diese werden anhand der Darstellung ausgewählter Länder in Teil II behandelt. Im Teil III wird auf aktuelle Problematiken der Corporate Governance in einer globalisierten Welt eingegangen. Aufgrund der weltweiten Verflechtungen (zum Beispiel über Supply Chains/Zulieferketten) ist es für Unternehmen von zentraler Bedeutung, in Bezug auf die Corporate Governance nicht nur lokal zu denken und zu agieren, sondern auch weltweit Wohlverhaltensregeln einzuhalten. Hier wird der Bezug zu einer umfassenden Corporate Social Responsibility verdeutlicht. Das Buch richtet sich aufgrund der praxisnahen Darstellung an Praktiker wie an Studierende der Betriebswirtschaftslehre. Lernzieldefinitionen und Fragen unterstützen den Lernprozess.
Über den Autor
Christoph Lattemann ist Professor für Informationsmanagement und Corporate Governance an der Educatis Universität in der Schweiz. Weiterhin lehrt er am Hasso-Plattner Institut an der School of Design Thinking in Potsdam und ist Visiting Scholar an der der Harvard University/John F. Kennedy School of Governance.
Herr Lattemann lehrt und forscht zu Themen im Spannungsfeld zwischen Corporate Governance, Corporate Social Responsibility und Wirtschaftsinformatik. In den letzten fünf Jahren hat er in den genannten Bereichen über 100 Publikationen in namhaften internationalen und nationalen Zeitschriften, als Buch- und Konferenzbeiträge sowie Rezensionen veröffentlicht.
Von 1997 bis 2002 war Herr Lattemann Projektmanager bei der Deutschen Börse AG und berät heute zahlreiche Regierungsorganisationen und Unternehmen zu Finanzmarktthemen, zur Corporate Governance und zu Fragestellunge im E-Business.
Zusammenfassung
Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 284
Inhalt: XXI
259 S.
ISBN-13: 9783486592177
ISBN-10: 3486592173
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lattemann, Christoph
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
Maße: 240 x 170 x 16 mm
Von/Mit: Christoph Lattemann
Erscheinungsdatum: 04.11.2009
Gewicht: 0,487 kg
preigu-id: 101514092
Über den Autor
Christoph Lattemann ist Professor für Informationsmanagement und Corporate Governance an der Educatis Universität in der Schweiz. Weiterhin lehrt er am Hasso-Plattner Institut an der School of Design Thinking in Potsdam und ist Visiting Scholar an der der Harvard University/John F. Kennedy School of Governance.
Herr Lattemann lehrt und forscht zu Themen im Spannungsfeld zwischen Corporate Governance, Corporate Social Responsibility und Wirtschaftsinformatik. In den letzten fünf Jahren hat er in den genannten Bereichen über 100 Publikationen in namhaften internationalen und nationalen Zeitschriften, als Buch- und Konferenzbeiträge sowie Rezensionen veröffentlicht.
Von 1997 bis 2002 war Herr Lattemann Projektmanager bei der Deutschen Börse AG und berät heute zahlreiche Regierungsorganisationen und Unternehmen zu Finanzmarktthemen, zur Corporate Governance und zu Fragestellunge im E-Business.
Zusammenfassung
Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 284
Inhalt: XXI
259 S.
ISBN-13: 9783486592177
ISBN-10: 3486592173
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lattemann, Christoph
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
Maße: 240 x 170 x 16 mm
Von/Mit: Christoph Lattemann
Erscheinungsdatum: 04.11.2009
Gewicht: 0,487 kg
preigu-id: 101514092
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte