Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Cool ins juristische Examen
Ein Ratgeber der etwas anderen Art
Taschenbuch von Eike Weißenfels
Sprache: Deutsch

9,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Weg zum fertigen Juristen ist steinig, ist er doch gepflastert mit Klausuren. So bedeutet in Bayern das 2. Staatsexamen u. a., elf Klausurfälle lösen zu müssen, in jeweils fünf vollen Stunden. Neben den juristischen Kenntnissen, die hier gefordert sind, stellt das Examen eine physische und psychische Kraftanstrengung und Belastung dar. Dieser Ratgeber fußt auf meinen Erfahrungen aus über 25 Jahren Prüfertätigkeit, in denen ich mehrere Tausend Klausuren korrigiert habe, und soll vor allem die mentalen Fähigkeiten stärken. Das Ziel ist, die anstehenden Klausuren zu bewältigen und sich nicht von ihnen überwältigen zu lassen. Mit einmaligem Durchlesen ist es allerdings nicht getan. Wichtig ist, dass die darin enthaltenen Empfehlungen verinnerlicht werden, d. h., sie sich jedes Mal wieder aufs Neue ins Gedächtnis zu rufen und sie bewusst anzuwenden.
Wer so gar nichts mit Juristerei im Sinn hatte, war Wilhelm Busch. Er war ein Meister der Sprache, spielte mit ihr. In dieser Hinsicht besteht dann doch eine kleine Nähe zur juristischen Arbeit: Deren Hauptwerkzeug ist die Sprache. Buschs Geschichte von Balduin Bählamm zeigt die verblüffende Aktualität des "verhinderten Dichters": ob ein Vers geschrieben oder für Klausuren gelernt werden soll - wie leicht wird sich abgelenkt und die Arbeit vertagt. Die Bildergeschichte soll daher zum Schmunzeln, aber vor allem zum Durchhalten im Prüfungsstress anregen.
Der Weg zum fertigen Juristen ist steinig, ist er doch gepflastert mit Klausuren. So bedeutet in Bayern das 2. Staatsexamen u. a., elf Klausurfälle lösen zu müssen, in jeweils fünf vollen Stunden. Neben den juristischen Kenntnissen, die hier gefordert sind, stellt das Examen eine physische und psychische Kraftanstrengung und Belastung dar. Dieser Ratgeber fußt auf meinen Erfahrungen aus über 25 Jahren Prüfertätigkeit, in denen ich mehrere Tausend Klausuren korrigiert habe, und soll vor allem die mentalen Fähigkeiten stärken. Das Ziel ist, die anstehenden Klausuren zu bewältigen und sich nicht von ihnen überwältigen zu lassen. Mit einmaligem Durchlesen ist es allerdings nicht getan. Wichtig ist, dass die darin enthaltenen Empfehlungen verinnerlicht werden, d. h., sie sich jedes Mal wieder aufs Neue ins Gedächtnis zu rufen und sie bewusst anzuwenden.
Wer so gar nichts mit Juristerei im Sinn hatte, war Wilhelm Busch. Er war ein Meister der Sprache, spielte mit ihr. In dieser Hinsicht besteht dann doch eine kleine Nähe zur juristischen Arbeit: Deren Hauptwerkzeug ist die Sprache. Buschs Geschichte von Balduin Bählamm zeigt die verblüffende Aktualität des "verhinderten Dichters": ob ein Vers geschrieben oder für Klausuren gelernt werden soll - wie leicht wird sich abgelenkt und die Arbeit vertagt. Die Bildergeschichte soll daher zum Schmunzeln, aber vor allem zum Durchhalten im Prüfungsstress anregen.
Über den Autor
Eike Weißenfels studierte in Erlangen und legte 1980 das 2. Juristische
Staatsexamen in Nürnberg ab. Im November 1980 wurde sie zur Richterin am Arbeitsgericht Nürnberg ernannt. Mehrere Jahre nahm sie am Arbeitsgericht Weiden das Amt der Direktorin wahr. Ab Oktober 2008 war sie am Landesarbeitsgericht
Nürnberg tätig. Als Arbeitsgemeinschaftsleiterin erteilte sie mehrere Jahre
Rechtsreferendaren Unterricht im Arbeitsrecht. Mitte der 1990er Jahre wurde sie als Prüferin im Juristischen Staatsexamen bestellt. Zunächst war sie in beiden Examina tätig, später ausschließlich für das Zweite Staatsexamen.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 144
Inhalt: 144 S.
ca. 190 Abbildungen
ISBN-13: 9783965432543
ISBN-10: 3965432540
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Weißenfels, Eike
Hersteller: Lehmanns Media GmbH
Abbildungen: ca. 190 Abbildungen
Maße: 187 x 121 x 9 mm
Von/Mit: Eike Weißenfels
Erscheinungsdatum: 15.09.2021
Gewicht: 0,244 kg
preigu-id: 120476573
Über den Autor
Eike Weißenfels studierte in Erlangen und legte 1980 das 2. Juristische
Staatsexamen in Nürnberg ab. Im November 1980 wurde sie zur Richterin am Arbeitsgericht Nürnberg ernannt. Mehrere Jahre nahm sie am Arbeitsgericht Weiden das Amt der Direktorin wahr. Ab Oktober 2008 war sie am Landesarbeitsgericht
Nürnberg tätig. Als Arbeitsgemeinschaftsleiterin erteilte sie mehrere Jahre
Rechtsreferendaren Unterricht im Arbeitsrecht. Mitte der 1990er Jahre wurde sie als Prüferin im Juristischen Staatsexamen bestellt. Zunächst war sie in beiden Examina tätig, später ausschließlich für das Zweite Staatsexamen.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 144
Inhalt: 144 S.
ca. 190 Abbildungen
ISBN-13: 9783965432543
ISBN-10: 3965432540
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Weißenfels, Eike
Hersteller: Lehmanns Media GmbH
Abbildungen: ca. 190 Abbildungen
Maße: 187 x 121 x 9 mm
Von/Mit: Eike Weißenfels
Erscheinungsdatum: 15.09.2021
Gewicht: 0,244 kg
preigu-id: 120476573
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte