Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Würde des Tiers
Eine verfassungsrechtliche Neupositionierung des Tiers als Subjekt und deren Auswirkung auf das einfache Recht am...
Taschenbuch von Sophie Kargruber
Sprache: Deutsch

79,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
»Animal Dignity. A Constitutional Repositioning of Animals as Legal Subjects Illustrated by the Necessity of a Minimum Level of Protection under Criminal Law«: This work contains a comprehensive new draft regarding the legal status of animals, both at the constitutional level and through the subsequent development of a minimum level of protection for animals under criminal law. The aim of this work is to create a consistent framework for the recognition of animals as legal subjects. To this end, the concept of dignity is used in the course of this study to address fundamental questions of philosophy, constitutional law, and criminal law.
»Animal Dignity. A Constitutional Repositioning of Animals as Legal Subjects Illustrated by the Necessity of a Minimum Level of Protection under Criminal Law«: This work contains a comprehensive new draft regarding the legal status of animals, both at the constitutional level and through the subsequent development of a minimum level of protection for animals under criminal law. The aim of this work is to create a consistent framework for the recognition of animals as legal subjects. To this end, the concept of dignity is used in the course of this study to address fundamental questions of philosophy, constitutional law, and criminal law.
Über den Autor
Sophie Kargruber studierte von Oktober 2014 bis Januar 2020 Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München mit dem Schwerpunkt Strafjustiz, Strafverteidigung, Prävention. Nach dem Ersten Juristischen Staatsexamen arbeitete sie für ein Jahr als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei ROXIN Rechtsanwälte LLP. Seit Anfang 2020 ist Kargruber wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl von Prof. Dr. Helmut Satzger, LMU München, und seit Oktober 2022 Rechtsreferendarin am LG München I.
Inhaltsverzeichnis
Einführung

1. Der Begriff der Würde
Ausgangspunkt: Die Würde des Menschen in Art. 1 Abs. 1 GG - Die allgemeine Würde

2. Die Würde des Tiers in der moralischen Normenordnung
Normativ-moralische Begründung der Tierwürde - Inhalt der Tierwürde

3. Die Würde des Tiers im Grundgesetz de lege ferenda
Der Begriff Tier - Die Übertragung des moralischen Gleichheitsarguments ins Recht - Die Notwendigkeit der Verortung in der Verfassung - Verfassungsrechtliche Ausgestaltung

4. Der strafrechtliche Schutz des Tiers - Eine Neupositionierung
Das Tier im Strafrecht de lege lata - Das Tier im Strafrecht de lege ferenda

Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse und Fazit

Literatur- und Sachwortverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Strafrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 304
Titelzusatz: Eine verfassungsrechtliche Neupositionierung des Tiers als Subjekt und deren Auswirkung auf das einfache Recht am Beispiel eines strafrechtlichen Mindestschutzes
Reihe: Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge
Inhalt: 304 S.
ISBN-13: 9783428191598
ISBN-10: 3428191595
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 19159
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kargruber, Sophie
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Duncker & Humblot
Duncker & Humblot GmbH
Maße: 233 x 160 x 20 mm
Von/Mit: Sophie Kargruber
Erscheinungsdatum: 17.04.2024
Gewicht: 0,463 kg
preigu-id: 128659982
Über den Autor
Sophie Kargruber studierte von Oktober 2014 bis Januar 2020 Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München mit dem Schwerpunkt Strafjustiz, Strafverteidigung, Prävention. Nach dem Ersten Juristischen Staatsexamen arbeitete sie für ein Jahr als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei ROXIN Rechtsanwälte LLP. Seit Anfang 2020 ist Kargruber wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl von Prof. Dr. Helmut Satzger, LMU München, und seit Oktober 2022 Rechtsreferendarin am LG München I.
Inhaltsverzeichnis
Einführung

1. Der Begriff der Würde
Ausgangspunkt: Die Würde des Menschen in Art. 1 Abs. 1 GG - Die allgemeine Würde

2. Die Würde des Tiers in der moralischen Normenordnung
Normativ-moralische Begründung der Tierwürde - Inhalt der Tierwürde

3. Die Würde des Tiers im Grundgesetz de lege ferenda
Der Begriff Tier - Die Übertragung des moralischen Gleichheitsarguments ins Recht - Die Notwendigkeit der Verortung in der Verfassung - Verfassungsrechtliche Ausgestaltung

4. Der strafrechtliche Schutz des Tiers - Eine Neupositionierung
Das Tier im Strafrecht de lege lata - Das Tier im Strafrecht de lege ferenda

Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse und Fazit

Literatur- und Sachwortverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Strafrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 304
Titelzusatz: Eine verfassungsrechtliche Neupositionierung des Tiers als Subjekt und deren Auswirkung auf das einfache Recht am Beispiel eines strafrechtlichen Mindestschutzes
Reihe: Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge
Inhalt: 304 S.
ISBN-13: 9783428191598
ISBN-10: 3428191595
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 19159
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kargruber, Sophie
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Duncker & Humblot
Duncker & Humblot GmbH
Maße: 233 x 160 x 20 mm
Von/Mit: Sophie Kargruber
Erscheinungsdatum: 17.04.2024
Gewicht: 0,463 kg
preigu-id: 128659982
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte