Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
¿Diese Tagebücher bieten in der Tat für den Biografen ein Material, wie es sich reichhaltiger, eigenartiger, schöner kaum denken lässt.¿ Vielen nur als die Frau des berühmten Komponisten Robert Schumanns bekannt, ist Clara Schumann doch viel mehr als das: die als Wunderkind geltende Pianistin glänzte bereits in früher Kindheit mit zahlreichen Auftritten und eigenen Kompositionen und wurde mit ihrer Musik zu einem wichtigen Teil der deutschen Kulturgeschichte. Der Literaturhistoriker Berthold Litzmann zeichnet mithilfe von Tagebüchern und Briefen das Bild eines bewegten Künstlerlebens. Im letzten Band der Biografie gelingt es ihm, Clara Schumann und einige ihrer außergewöhnlichen Freundschaften auf anschauliche Weise zum Leben zu erwecken. Berthold Litzmann lernte Clara Schumann bereits in seiner Kindheit kennen und erhielt ihre Tagebücher und Briefe von ihrer ältesten Tochter. Der Literaturprofessor gründete 1906 die ¿Literarhistorische Gesellschaft Bonn¿ und leistete mit seinem literarischen Werk einen wichtigen Beitrag zur Neueren Deutschen Literaturgeschichte.
¿Diese Tagebücher bieten in der Tat für den Biografen ein Material, wie es sich reichhaltiger, eigenartiger, schöner kaum denken lässt.¿ Vielen nur als die Frau des berühmten Komponisten Robert Schumanns bekannt, ist Clara Schumann doch viel mehr als das: die als Wunderkind geltende Pianistin glänzte bereits in früher Kindheit mit zahlreichen Auftritten und eigenen Kompositionen und wurde mit ihrer Musik zu einem wichtigen Teil der deutschen Kulturgeschichte. Der Literaturhistoriker Berthold Litzmann zeichnet mithilfe von Tagebüchern und Briefen das Bild eines bewegten Künstlerlebens. Im letzten Band der Biografie gelingt es ihm, Clara Schumann und einige ihrer außergewöhnlichen Freundschaften auf anschauliche Weise zum Leben zu erwecken. Berthold Litzmann lernte Clara Schumann bereits in seiner Kindheit kennen und erhielt ihre Tagebücher und Briefe von ihrer ältesten Tochter. Der Literaturprofessor gründete 1906 die ¿Literarhistorische Gesellschaft Bonn¿ und leistete mit seinem literarischen Werk einen wichtigen Beitrag zur Neueren Deutschen Literaturgeschichte.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Biographien & Monographien
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 556 S.
ISBN-13: 9783963452260
ISBN-10: 3963452269
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Litzmann, Berthold
Hersteller: Severus
Severus Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Severus Verlag, Hermannstal 119k, D-22119 Hamburg, info@diplomica.de
Maße: 210 x 148 x 39 mm
Von/Mit: Berthold Litzmann
Erscheinungsdatum: 23.03.2021
Gewicht: 0,797 kg
Artikel-ID: 118949379

Ähnliche Produkte