Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Schuberts Tanzstücke, die in der Entwicklung dieser Kunstgattung dem Wiener Walzer Joseph Lanners und Johann Strauß Vater unmittelbar vorangehen, sind Gebrauchsmusik im besten Sinne des Wortes. Schubert war trotz seiner Neigung zu froher Geselligkeit kein Tänzer, aber gern und unermüdlich bereit, im Freundeskreis zum Tanze aufzuspielen. Aus den lohnendsten Einfällen dieses Stegreifspielens ist nach und nach die reiche Fülle aller jener Walzer, "Deutscher" (dt. Tänze) und Ländler entstanden.

Schwierigkeitsgrad: 2-3
Schuberts Tanzstücke, die in der Entwicklung dieser Kunstgattung dem Wiener Walzer Joseph Lanners und Johann Strauß Vater unmittelbar vorangehen, sind Gebrauchsmusik im besten Sinne des Wortes. Schubert war trotz seiner Neigung zu froher Geselligkeit kein Tänzer, aber gern und unermüdlich bereit, im Freundeskreis zum Tanze aufzuspielen. Aus den lohnendsten Einfällen dieses Stegreifspielens ist nach und nach die reiche Fülle aller jener Walzer, "Deutscher" (dt. Tänze) und Ländler entstanden.

Schwierigkeitsgrad: 2-3
Details
Erscheinungsjahr: 1984
Genre: Klassik
Reihe: Schott Piano Classics
Inhalt: Buch
ISBN-13: 9783795752972
ISBN-10: 3795752973
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: ED 2338
Autor: Schubert, Franz
Komponist: Franz Schubert
Redaktion: Kinsky, Georg
Hersteller: Schott Music
Verantwortliche Person für die EU: Schott Music, Weihergarten 5, D-55116 Mainz, info@schott-music.com
Maße: 305 x 233 x 5 mm
Von/Mit: Franz Schubert
Erscheinungsdatum: 05.06.1984
Gewicht: 0,133 kg
Artikel-ID: 107226601

Ähnliche Produkte

slide 9 to 13