Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
62,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-3 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Vorwort zur zweiten, revidierten und erweiterten Ausgabe (2006) - Geleitwort zur ersten Ausgabe (1968) - Das Leben - Die Jugend in der Heimat (1890-1923) - Frankreich (1923-1940) - Amerika (1941) - Die letzten Jahre (1953-1959) - Der Mensch - Der Künstler - Quellen und Einflüsse - Die künstlerische Auffassung und die Ausdruckswelt: Ethik und Ästhetik - Der stilistische Werdegang - Die Tonsprache - Form und Struktur - Der Komponist spricht - . - Werkverzeichnis: - Vorwort zur zweiten Ausgabe (2006) - Vorwort zur ersten Ausgabe (1968) - Zum Gebrauch des systematischen Werkverzeichnisses - Abkürzungsverzeichnis - I. Bühnenwerke und Filmmusik - 1. Opern - 2. Ballette - 3. Schauspielmusik - 4. Filmmusik - II. Orchestermusik - 1. Symphonien - 2. Werke für großes Orchester - 3. Werke für Kammer- bzw. kleines Orchester - 4. Suiten und Auszüge aus Bühnenwerken - III. Konzerte und konzertante Werke - 1. Klavierkonzerte - 2. Violinkonzerte - 3. Cellokonzerte - 4. Kozerte für verschiedene Soloinstrumente (Cembalo, Oboe, Viola) - 5. Doppel-, Tripel- und Quadrupelkonzerte - IV. Kammermusik - 1. Duos für Violine und Klavier - 2. Duos für Violoncello und Klavier - 3. Duos für unterschiedliche Besetzungen - mit Klavier - ohne Klavier - 4. Trios mit Klavier - 5. Trios ohne Klavier - 6. Streichquartette - 7. Quartette für unterschiedliche Besetzungen - 8. Quintette - 9. Sextette - 10. Septette - 11. Oktett - 12. Nonette - V. Werke für Tasteninstrumente - 1. Klavier - 2. 2 Klaviere - 3. Cembalo - 4. Orgel - VI. Vokalmusik - 1. Chor a cappella - 2. Chor mit Instrumenten - 3. Kantaten ohne Instrumentalbegleitung oder mit einzelnen Instrumenten - 4. Kantaten mit Orchester - 5. Oratorium - 6. Klavierlieder - 7. Orchesterlieder - 8. Melodram - Übersicht zum Werkverzeichnis - . - Anhang: - Verzeichnis der bis-, ter- und recte-Nummern, der Werke in zwei bis drei Fassungen und der verschollenen Werke - Chronologische Werkübersicht - Alphabetisches Werkverzeichnis - Digitalisierte autographe Notendokumente im Bohuslav-Martinu-Institut, Prag - Die Verlagstabelle und die gegenwärtige Zugehörigkeit der Verlage - Ausgewählte Literatur - Bohuslav-Martinu-Stiftung - Bohuslav-Martinu-Institut - Personenregister
Vorwort zur zweiten, revidierten und erweiterten Ausgabe (2006) - Geleitwort zur ersten Ausgabe (1968) - Das Leben - Die Jugend in der Heimat (1890-1923) - Frankreich (1923-1940) - Amerika (1941) - Die letzten Jahre (1953-1959) - Der Mensch - Der Künstler - Quellen und Einflüsse - Die künstlerische Auffassung und die Ausdruckswelt: Ethik und Ästhetik - Der stilistische Werdegang - Die Tonsprache - Form und Struktur - Der Komponist spricht - . - Werkverzeichnis: - Vorwort zur zweiten Ausgabe (2006) - Vorwort zur ersten Ausgabe (1968) - Zum Gebrauch des systematischen Werkverzeichnisses - Abkürzungsverzeichnis - I. Bühnenwerke und Filmmusik - 1. Opern - 2. Ballette - 3. Schauspielmusik - 4. Filmmusik - II. Orchestermusik - 1. Symphonien - 2. Werke für großes Orchester - 3. Werke für Kammer- bzw. kleines Orchester - 4. Suiten und Auszüge aus Bühnenwerken - III. Konzerte und konzertante Werke - 1. Klavierkonzerte - 2. Violinkonzerte - 3. Cellokonzerte - 4. Kozerte für verschiedene Soloinstrumente (Cembalo, Oboe, Viola) - 5. Doppel-, Tripel- und Quadrupelkonzerte - IV. Kammermusik - 1. Duos für Violine und Klavier - 2. Duos für Violoncello und Klavier - 3. Duos für unterschiedliche Besetzungen - mit Klavier - ohne Klavier - 4. Trios mit Klavier - 5. Trios ohne Klavier - 6. Streichquartette - 7. Quartette für unterschiedliche Besetzungen - 8. Quintette - 9. Sextette - 10. Septette - 11. Oktett - 12. Nonette - V. Werke für Tasteninstrumente - 1. Klavier - 2. 2 Klaviere - 3. Cembalo - 4. Orgel - VI. Vokalmusik - 1. Chor a cappella - 2. Chor mit Instrumenten - 3. Kantaten ohne Instrumentalbegleitung oder mit einzelnen Instrumenten - 4. Kantaten mit Orchester - 5. Oratorium - 6. Klavierlieder - 7. Orchesterlieder - 8. Melodram - Übersicht zum Werkverzeichnis - . - Anhang: - Verzeichnis der bis-, ter- und recte-Nummern, der Werke in zwei bis drei Fassungen und der verschollenen Werke - Chronologische Werkübersicht - Alphabetisches Werkverzeichnis - Digitalisierte autographe Notendokumente im Bohuslav-Martinu-Institut, Prag - Die Verlagstabelle und die gegenwärtige Zugehörigkeit der Verlage - Ausgewählte Literatur - Bohuslav-Martinu-Stiftung - Bohuslav-Martinu-Institut - Personenregister
Details
Erscheinungsjahr: | 2007 |
---|---|
Genre: | Biografie, Musik |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Biographien & Monographien |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 580 S. |
ISBN-13: | 9783795705657 |
ISBN-10: | 3795705657 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Halbreich, Harry |
Komponist: | Harry Halbreich |
Hersteller: | Schott Music |
Verantwortliche Person für die EU: | Schott Music GmbH & Co. KG, Weihergarten 5, D-55116 Mainz, info@schott-music.com |
Maße: | 220 x 144 x 35 mm |
Von/Mit: | Harry Halbreich |
Erscheinungsdatum: | 22.01.2007 |
Gewicht: | 0,89 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2007 |
---|---|
Genre: | Biografie, Musik |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Biographien & Monographien |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 580 S. |
ISBN-13: | 9783795705657 |
ISBN-10: | 3795705657 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Halbreich, Harry |
Komponist: | Harry Halbreich |
Hersteller: | Schott Music |
Verantwortliche Person für die EU: | Schott Music GmbH & Co. KG, Weihergarten 5, D-55116 Mainz, info@schott-music.com |
Maße: | 220 x 144 x 35 mm |
Von/Mit: | Harry Halbreich |
Erscheinungsdatum: | 22.01.2007 |
Gewicht: | 0,89 kg |
Sicherheitshinweis