Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
China Sourcing
Beschaffung, Logistik und Produktion in China
Buch von Gang Yang (u. a.)
Sprache: Deutsch

89,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
An China führt sowohl auf der Absatz- als auch auf der Beschaffungsseite kein Weg mehr vorbei. Mit Praxisbeispielen und anschaulichen Erfahrungsberichten von (chinesischen und westlichen) China-Experten aus renommierten Unternehmen (z.B. Agilent, BASF, Bayer, BMW, BorgWarner Beru, Continental, Fujitsu, Gildemeister, Johnson Controls, Leica, Linde, Salans, Siemens, Vibracoustic, ZF) werden die wahrgenommenen Hürden bei der Wertschöpfung in China und beim China-Sourcing beschrieben, Erfolgsfaktoren aufgezeigt und Praxistipps gegeben. Im Mittelpunkt stehen die Themen Qualität, Lieferanten-Entwicklung, Logistik, Produktion und Beschaffung. Außerdem skizzieren die chinesischen Best-Practice-Unternehmen BYD, Fuyao und Li & Fung ihre Wertschöpfungs- und Internationalisierungsansätze. Um die Export-Kompetenz chinesischer Lieferanten zu bewerten, wurden sowohl Aspekte der Einkäufer-Perspektive als auch die Sichtweise chinesischer Lieferanten beleuchtet. Die methodische Herange hensweise unterstützt ein kontinuierliches Screening der Entwicklungen des Beschaffungsmarkts China, was erforderlich ist, weil die Veränderungen rasant sind.
An China führt sowohl auf der Absatz- als auch auf der Beschaffungsseite kein Weg mehr vorbei. Mit Praxisbeispielen und anschaulichen Erfahrungsberichten von (chinesischen und westlichen) China-Experten aus renommierten Unternehmen (z.B. Agilent, BASF, Bayer, BMW, BorgWarner Beru, Continental, Fujitsu, Gildemeister, Johnson Controls, Leica, Linde, Salans, Siemens, Vibracoustic, ZF) werden die wahrgenommenen Hürden bei der Wertschöpfung in China und beim China-Sourcing beschrieben, Erfolgsfaktoren aufgezeigt und Praxistipps gegeben. Im Mittelpunkt stehen die Themen Qualität, Lieferanten-Entwicklung, Logistik, Produktion und Beschaffung. Außerdem skizzieren die chinesischen Best-Practice-Unternehmen BYD, Fuyao und Li & Fung ihre Wertschöpfungs- und Internationalisierungsansätze. Um die Export-Kompetenz chinesischer Lieferanten zu bewerten, wurden sowohl Aspekte der Einkäufer-Perspektive als auch die Sichtweise chinesischer Lieferanten beleuchtet. Die methodische Herange hensweise unterstützt ein kontinuierliches Screening der Entwicklungen des Beschaffungsmarkts China, was erforderlich ist, weil die Veränderungen rasant sind.
Über den Autor
Dr. rer. pol., Dipl.-Ing., Dipl.-Wirtsch.-Ing. Peter Faust (Principal, Seidenschwarz & Comp.), Starnberg: Nach einem Ingenieur- und einem Wirtschaftsingenieur-Studium an der Technischen Universität München promovierte Dr. Peter Faust (geb. 1970) - ebenfalls an der TU München - am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Logistik im Themenfeld "Kundenbeziehungsmanagement, Service und Logistik". Seit 2004 ist Dr. Faust bei dem Beratungsunternehmen Seidenschwarz & Comp. beschäftigt. Dabei führte er in Europa und Asien zahlreiche Projekte in den Feldern "Global Supply Chain Design", "Fertigung und Versorgungslogistik" sowie "Lean im indirekten Bereich" durch. Dr. Faust leitete in China Projekte und Workshops zur Strategie-Entwicklung und -Umsetzung, Wertschöpfungsgestaltung und Lokalisierung sowie zur Optimierung von Produktion und Logistik. Darüber hinaus moderierte er Experten-Foren (z.B. China Logistics) und hielt Vorträge zum Thema "Supply Chain Design und Lokalisierung" auf Kongressen und Diskussionsveranstaltungen. Dr. Faust leitete zudem die in China durchgeführte Studie "Quality Made in China". In zahlreichen Veröffentlichungen prägt er mit konzeptionellen und praxisorientierten Beiträgen aktuelle Themen (z.B. Just-in-Sequence, Milkrun, Zweite Lean-Welle, Versorgungslogistik, Quality Made in China). Dr. rer. oec., Dipl.-Ing., Gang Yang (Professor des Chinesisch-Deutschen Hochschulkollegs der Tongji Universität Shanghai), Shanghai Nach einem Wirtschaftsingenieur-Studium an der Technischen Universität Berlin promovierte Dr. Gang Yang (geb. 1973) - ebenfalls an der TU Berlin - am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Produktionsmanagement. Nach der Promotion war Dr. Yang bei dem Beratungsunternehmen McKinsey & Co. in Deutschland beschäftigt. Dabei war er im Business Technology Office tätig und begleitete verschiedene Strategieprojekte zu den Themen "Einkauf","Organisation" und "Management von Großprojekten". In 2006 kehrte Dr. Yang nach China zurück und hat seitdem den Lehrstuhl für Global Supply Chain Management an der Tongji University Shanghai inne. Parallel dazu ist Dr. Yang als China-Geschäftsführer eines deutschen Maschinenbauunternehmens in Shanghai tätig. Zu den Forschungs- und Tätigkeitsschwerpunkten von Dr. Yang gehören Themen wie "LCC Sourcing", "SC Netzwerkoptimierung", "Logistikorganisation", "Cluster Management" usw.
Zusammenfassung

Erfahrungsberichte von chinesischen und westlichen China-Experten aus renommierten Unternehmen bieten einen ganzheitlichen Blick auf die Wertschöpfung in China

Vor dem Hintergrund der rasanten wirtschaftlichen Entwicklung werden Beschaffung, Logistik und Produktion in China beleuchtet

Erfolgsfaktoren und Praxistipps bieten dem Praktiker eine Richtschnur zur Orientierung

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
China - wirtschaftliche Entwicklung und Bedeutung.- Märkte.- Internationalisierung und Best-Practice-Unternehmen.-
China Sourcing und Wertschöpfung in China.- Empirische Untersuchung der Exportkompetenz chinesischer Lieferanten.- Praxisbeispiele "China Sourcing und Wertschöpfung in China - Kompetenz chinesischer Lieferanten".
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Inhalt: xvi
307 S.
132 s/w Illustr.
15 s/w Tab.
ISBN-13: 9783658004514
ISBN-10: 3658004517
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86156843
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Faust, Peter
Yang, Gang
Redaktion: Yang, Gang
Faust, Peter
Herausgeber: Peter Faust/Gang Yang
Auflage: 2. korr. Aufl. 2013
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 246 x 173 x 24 mm
Von/Mit: Gang Yang (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.12.2012
Gewicht: 0,722 kg
Artikel-ID: 106149328
Über den Autor
Dr. rer. pol., Dipl.-Ing., Dipl.-Wirtsch.-Ing. Peter Faust (Principal, Seidenschwarz & Comp.), Starnberg: Nach einem Ingenieur- und einem Wirtschaftsingenieur-Studium an der Technischen Universität München promovierte Dr. Peter Faust (geb. 1970) - ebenfalls an der TU München - am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Logistik im Themenfeld "Kundenbeziehungsmanagement, Service und Logistik". Seit 2004 ist Dr. Faust bei dem Beratungsunternehmen Seidenschwarz & Comp. beschäftigt. Dabei führte er in Europa und Asien zahlreiche Projekte in den Feldern "Global Supply Chain Design", "Fertigung und Versorgungslogistik" sowie "Lean im indirekten Bereich" durch. Dr. Faust leitete in China Projekte und Workshops zur Strategie-Entwicklung und -Umsetzung, Wertschöpfungsgestaltung und Lokalisierung sowie zur Optimierung von Produktion und Logistik. Darüber hinaus moderierte er Experten-Foren (z.B. China Logistics) und hielt Vorträge zum Thema "Supply Chain Design und Lokalisierung" auf Kongressen und Diskussionsveranstaltungen. Dr. Faust leitete zudem die in China durchgeführte Studie "Quality Made in China". In zahlreichen Veröffentlichungen prägt er mit konzeptionellen und praxisorientierten Beiträgen aktuelle Themen (z.B. Just-in-Sequence, Milkrun, Zweite Lean-Welle, Versorgungslogistik, Quality Made in China). Dr. rer. oec., Dipl.-Ing., Gang Yang (Professor des Chinesisch-Deutschen Hochschulkollegs der Tongji Universität Shanghai), Shanghai Nach einem Wirtschaftsingenieur-Studium an der Technischen Universität Berlin promovierte Dr. Gang Yang (geb. 1973) - ebenfalls an der TU Berlin - am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Produktionsmanagement. Nach der Promotion war Dr. Yang bei dem Beratungsunternehmen McKinsey & Co. in Deutschland beschäftigt. Dabei war er im Business Technology Office tätig und begleitete verschiedene Strategieprojekte zu den Themen "Einkauf","Organisation" und "Management von Großprojekten". In 2006 kehrte Dr. Yang nach China zurück und hat seitdem den Lehrstuhl für Global Supply Chain Management an der Tongji University Shanghai inne. Parallel dazu ist Dr. Yang als China-Geschäftsführer eines deutschen Maschinenbauunternehmens in Shanghai tätig. Zu den Forschungs- und Tätigkeitsschwerpunkten von Dr. Yang gehören Themen wie "LCC Sourcing", "SC Netzwerkoptimierung", "Logistikorganisation", "Cluster Management" usw.
Zusammenfassung

Erfahrungsberichte von chinesischen und westlichen China-Experten aus renommierten Unternehmen bieten einen ganzheitlichen Blick auf die Wertschöpfung in China

Vor dem Hintergrund der rasanten wirtschaftlichen Entwicklung werden Beschaffung, Logistik und Produktion in China beleuchtet

Erfolgsfaktoren und Praxistipps bieten dem Praktiker eine Richtschnur zur Orientierung

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
China - wirtschaftliche Entwicklung und Bedeutung.- Märkte.- Internationalisierung und Best-Practice-Unternehmen.-
China Sourcing und Wertschöpfung in China.- Empirische Untersuchung der Exportkompetenz chinesischer Lieferanten.- Praxisbeispiele "China Sourcing und Wertschöpfung in China - Kompetenz chinesischer Lieferanten".
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Inhalt: xvi
307 S.
132 s/w Illustr.
15 s/w Tab.
ISBN-13: 9783658004514
ISBN-10: 3658004517
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86156843
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Faust, Peter
Yang, Gang
Redaktion: Yang, Gang
Faust, Peter
Herausgeber: Peter Faust/Gang Yang
Auflage: 2. korr. Aufl. 2013
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 246 x 173 x 24 mm
Von/Mit: Gang Yang (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.12.2012
Gewicht: 0,722 kg
Artikel-ID: 106149328
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte