Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Prof. Dr. Christofer Herrmann, Kunsthistoriker an der Universität Danzig

Bernhart Jähnig, Honorarprofessor an der Freien Universität Berlin, ist als Archivoberrat im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz zuständig für das Historische Staatsarchiv Königsberg.

Prof. Dr. Arno Mentzel-Reuters Prof. Dr. Arno Mentzel-Reuters war von 2010-2019 Vorsitzender der Historischen Kommission für ost- und westpreußische Landesforschung. Er leitet die Bibliothek der Monumenta Germaniae Historica in München und lehrt Deutsche Sprache und Literatur des Mittelalters an der Universität Augsburg.

Prof. Dr. Stefan Samerski lehrt Kirchengeschichte in Berlin.

Dr. Jürgen Sarnowsky ist pensionierter Professor für mittelalterliche Geschichte an der Universität Hamburg. Seine Schwerpunkte sind die Bildungs- und Wissenschaftsgeschichte, die Geschichte der geistlichen Ritterorden und der Hanse, England, Preußen und Hamburg, Entdeckungsreisen sowie die Erschließung von Quellen.

Andreas Sohn, Univ.-Prof. Dr., studierte Geschichte, Katholische Theologie und Pädagogik an den Universitäten Münster und Poitiers. Seine Forschungs- und Lehrschwerpunkte sind die Kultur-, Stadt-, Sozial- und Kirchengeschichte Europas mit dem Hauptinteresse an Frankreich, Italien und Deutschland. Seit 2001 ist er Professor für mittelalterliche Geschichte an der Universität Paris XIII.

Prof. Dr. Arno Mentzel-Reuters Prof. Dr. Arno Mentzel-Reuters war von 2010-2019 Vorsitzender der Historischen Kommission für ost- und westpreußische Landesforschung. Er leitet die Bibliothek der Monumenta Germaniae Historica in München und lehrt Deutsche Sprache und Literatur des Mittelalters an der Universität Augsburg.

Prof. Dr. Stefan Samerski lehrt Kirchengeschichte in Berlin.
Prof. Dr. Christofer Herrmann, Kunsthistoriker an der Universität Danzig

Bernhart Jähnig, Honorarprofessor an der Freien Universität Berlin, ist als Archivoberrat im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz zuständig für das Historische Staatsarchiv Königsberg.

Prof. Dr. Arno Mentzel-Reuters Prof. Dr. Arno Mentzel-Reuters war von 2010-2019 Vorsitzender der Historischen Kommission für ost- und westpreußische Landesforschung. Er leitet die Bibliothek der Monumenta Germaniae Historica in München und lehrt Deutsche Sprache und Literatur des Mittelalters an der Universität Augsburg.

Prof. Dr. Stefan Samerski lehrt Kirchengeschichte in Berlin.

Dr. Jürgen Sarnowsky ist pensionierter Professor für mittelalterliche Geschichte an der Universität Hamburg. Seine Schwerpunkte sind die Bildungs- und Wissenschaftsgeschichte, die Geschichte der geistlichen Ritterorden und der Hanse, England, Preußen und Hamburg, Entdeckungsreisen sowie die Erschließung von Quellen.

Andreas Sohn, Univ.-Prof. Dr., studierte Geschichte, Katholische Theologie und Pädagogik an den Universitäten Münster und Poitiers. Seine Forschungs- und Lehrschwerpunkte sind die Kultur-, Stadt-, Sozial- und Kirchengeschichte Europas mit dem Hauptinteresse an Frankreich, Italien und Deutschland. Seit 2001 ist er Professor für mittelalterliche Geschichte an der Universität Paris XIII.

Prof. Dr. Arno Mentzel-Reuters Prof. Dr. Arno Mentzel-Reuters war von 2010-2019 Vorsitzender der Historischen Kommission für ost- und westpreußische Landesforschung. Er leitet die Bibliothek der Monumenta Germaniae Historica in München und lehrt Deutsche Sprache und Literatur des Mittelalters an der Universität Augsburg.

Prof. Dr. Stefan Samerski lehrt Kirchengeschichte in Berlin.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Medium: Buch
Inhalt: 505 S.
142 Fotos
ISBN-13: 9783847108832
ISBN-10: 3847108832
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Herausgeber: Arno Mentzel-Reuters/Stefan Samerski
Auflage: 1/2019
Hersteller: Vandenhoeck & Ruprecht
Verantwortliche Person für die EU: Vandenhoeck & Ruprecht, Theaterstr. 13, D-37073 Göttingen, ute.schnueckel@brill.com
Maße: 237 x 160 x 32 mm
Erscheinungsdatum: 15.07.2019
Gewicht: 0,856 kg
Artikel-ID: 113397650

Ähnliche Produkte