Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Emblematik in Sakralbauten des Ostseeraums Band 6
Bd. 6: Woiwodschaften Westpommern und Pommern (Polen): Kamien Pomorski (Cammin), Szczecin (Stettin), Gdansk (Danzig),...
Buch von Johann Anselm Steiger
Sprache: Deutsch

25,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die in Band sechs enthaltenen Studien analysieren die emblematische Ausstattung der Kanzel im Dom zu Kamien Pomorski (Cammin), berichten über die verlorenen Emblemzyklen in den Stettiner Kirchen, interpretieren eine äußerst bemerkenswerte emblematische Münze, die zum Reformationsjubiläum des Jahres 1617 in Stettin geprägt wurde, und stellen die Emblemschnitzwerke an den Beichtstühlen im Dom zu Pelplin vor. In einem weiteren Kapitel werden wesentliche Teile der 1945 restlos untergegangenen Emblemzyklen in St. Marien zu Gdansk (Danzig) rekonstruiert und interpretiert, die sich aufgrund einer frühneuzeitlich-handschriftlichen Quelle rekonstruieren lassen und sich interkonfessionell aus sowohl lutherischen, römisch-katholischen und reformierten Emblemtraditionen speisen. Abschließend wird die eindrückliche Emblemausstattung der Kirche zu Pruszcz Gdanski (Praust) gewürdigt, die sich vorrangig auf Nürnberger (Georg Philipp Harsdörffer) und Rostocker (Heinrich Müller) Traditionslinien zurückführen lässt.
Die in Band sechs enthaltenen Studien analysieren die emblematische Ausstattung der Kanzel im Dom zu Kamien Pomorski (Cammin), berichten über die verlorenen Emblemzyklen in den Stettiner Kirchen, interpretieren eine äußerst bemerkenswerte emblematische Münze, die zum Reformationsjubiläum des Jahres 1617 in Stettin geprägt wurde, und stellen die Emblemschnitzwerke an den Beichtstühlen im Dom zu Pelplin vor. In einem weiteren Kapitel werden wesentliche Teile der 1945 restlos untergegangenen Emblemzyklen in St. Marien zu Gdansk (Danzig) rekonstruiert und interpretiert, die sich aufgrund einer frühneuzeitlich-handschriftlichen Quelle rekonstruieren lassen und sich interkonfessionell aus sowohl lutherischen, römisch-katholischen und reformierten Emblemtraditionen speisen. Abschließend wird die eindrückliche Emblemausstattung der Kirche zu Pruszcz Gdanski (Praust) gewürdigt, die sich vorrangig auf Nürnberger (Georg Philipp Harsdörffer) und Rostocker (Heinrich Müller) Traditionslinien zurückführen lässt.
Zusammenfassung
In der vorliegenden Reihe geht es um die Klärung der Frage, welchen Beitrag die Emblemzyklen zur polymorphen geistlichen Intermedialität in der Frühen Neuzeit leisten.
Inhaltsverzeichnis
[...]
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Seiten: 160
Titelzusatz: Bd. 6: Woiwodschaften Westpommern und Pommern (Polen): Kamien Pomorski (Cammin), Szczecin (Stettin), Gdansk (Danzig), Pelplin, Pruszcz Gdanski (Praust)
Reihe: Geistliche Intermedialität in der Frühen Neuzeit
Inhalt: 160 S.
63 s/w Illustr.
62 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783795437510
ISBN-10: 3795437512
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Steiger, Johann Anselm
Hersteller: Schnell & Steiner
Schnell & Steiner GmbH
Abbildungen: 27 schwarz-weiße und 43 farbige Abbildungen
Maße: 301 x 224 x 17 mm
Von/Mit: Johann Anselm Steiger
Erscheinungsdatum: 06.01.2023
Gewicht: 1,07 kg
preigu-id: 122003430
Zusammenfassung
In der vorliegenden Reihe geht es um die Klärung der Frage, welchen Beitrag die Emblemzyklen zur polymorphen geistlichen Intermedialität in der Frühen Neuzeit leisten.
Inhaltsverzeichnis
[...]
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Seiten: 160
Titelzusatz: Bd. 6: Woiwodschaften Westpommern und Pommern (Polen): Kamien Pomorski (Cammin), Szczecin (Stettin), Gdansk (Danzig), Pelplin, Pruszcz Gdanski (Praust)
Reihe: Geistliche Intermedialität in der Frühen Neuzeit
Inhalt: 160 S.
63 s/w Illustr.
62 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783795437510
ISBN-10: 3795437512
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Steiger, Johann Anselm
Hersteller: Schnell & Steiner
Schnell & Steiner GmbH
Abbildungen: 27 schwarz-weiße und 43 farbige Abbildungen
Maße: 301 x 224 x 17 mm
Von/Mit: Johann Anselm Steiger
Erscheinungsdatum: 06.01.2023
Gewicht: 1,07 kg
preigu-id: 122003430
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte